Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.

„Sofort wieder von Null auf Hundert“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Die Spieler von Eintracht Frankfurt sind wieder im Training und müssen nach der kurzen Pause genauso durchstarten, wie der Podcast. Lars Weingärtner und Marc Hindelang lassen ein paar Bundesliga-News rund um den Jahreswechsel Revue passieren und begrüßen mit Jens-Petter Hauge und Pirmin Schwegler gleich zwei Mann zurück, die bei der Eintracht schon ihre Spuren hinterlassen haben.

Wie fällt das Fazit für 2024 aus, Axel Hellmann?

Audio herunterladen: MP3

Vorstandssprecher Axel Hellmann blickt auf das Fußballjahr 2024 zurück, frohlockt über die Hinrundenresultate der Profiteams, nennt Ziele für die Entwicklung des Frauenfußballs und erklärt die Thematik rund um die Steigerung der DFL-Medienerlöse.

„Gespannt, wie die Mannschaft in 2025 startet“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Nach einem Spiel wie gegen Mainz, in dem alles schief lief, was so schief laufen kann, muss man sich erst einmal sammeln. Nach den letzten Wochen, die nicht mehr so rund liefen, sind die Hausaufgaben für das neue Jahr klar: Besser verteidigen, wieder zu Effizienz beim Torschuss zurückfinden, aus Fehlern lernen und sich weiterentwickeln.
Denn bei einem sind sich Lars Weingärtner und Marc Hindelang sicher: Eintracht Frankfurt hat eine spannende, junge Mannschaft auf die man sich im neuen Jahr wieder freuen darf.

„Sich für diese exzellente Hinrunde belohnen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Im Jahresendspiel gegen Mainz 05 geht’s für Eintracht Frankfurt darum, 2024 mit einem guten Gefühl zu beenden – und was könnte das Gefühl besser beeinflussen als drei Punkte. Wie die Chancen dafür stehen, das analysieren Lars Weingärtner und Marc Hindelang, die zudem über die unterschiedlichen Formkurven beider Teams sprechen, und über Ex- Eintrachtler, die heiß auf das Spiel im Deutsche Bank Park – wo die Eintracht aber nur zwei Spiele in 2024 verloren hat

„Wir brauchen von allen das absolute Maximum“ – Aufstehen mit der Eintracht (Timmo Hardung, Lars und Marc)

Audio herunterladen: MP3

Heute startet die Mannschaft von Eintracht Frankfurt in die Vorbereitung auf das Jahres-Endspiel gegen den 1. FSV Mainz 05. Klares Ziel ist: Die aktuelle kleine Delle wieder auszubeulen und 2024 positiv zu beenden. Dazu müsse die Mannschaft noch einmal über ihre Grenzen hinaus gehen, sagt Sportdirektor Timmo Hardung. Dass sie das tun wird, daran lässt er im Gespräch mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang aber keinen Zweifel. Dafür spreche allein das Niveau im Training.

„Brauchen vielleicht ein anderes Halbzeitgetränk“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Julian Scharlau und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Wieder eine knappe Niederlage für Eintracht Frankfurt. Wieder kurz nach der Pause ein entscheidendes Gegentor kassiert. Im Moment tritt die Frankfurter Eintracht auf der Stelle. Immerhin war der Bundesliga-Auftritt in Leipzig deutlich besser als der im Pokal, dazu hat sich die junge Frankfurter Startelf teuer verkauft. Julian Scharlau und Marc Hindelang versuchen zu ergründen, warum es unterm Strich gegen einen starken Gegner trotzdem nicht gereicht hat, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.

„Müssen wieder besser verteidigen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Frische Eindrücke noch aus Lyon vom Europa League Spiel gibt es diesmal. Die 2:3 Niederlage ist nicht schön, aber auch nicht das Ende der Welt. Auch wenn die tolle Serie von Eintracht Frankfurt mit 18 Spielen ohne Niederlage gerissen ist. Weil der Gegner einfach besser war, die Hessen aber gerade auch zu viel zulassen. Lars Weingärtner und Marc Hindelang analysieren die Partie und blicken zugleich voraus auf das Spiel am Sonntag in Leipzig.

„Mit Lacazette früher an der Konsole gespielt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Olympique Lyon ist der bisher stärkste Gegner auf den die Frankfurter Eintracht in der Europa League trifft, eine ausgewogene Mannschaft mit einigen starken Einzelkönnern.
Stellt sich die Frage: Wie lange noch? Denn den Klub drückt ein haushoher Schuldenberg. Es droht der Zwangsabstieg. Ob und welche Auswirkungen das auf das aktuelle Spiel haben kann, diskutieren Lars Weingärtner und Marc Hindelang.

Über diesen Podcast

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.

In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.

Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

von und mit Eintracht Frankfurt

Abonnieren

Follow us