Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.

Wie blickst du auf deine persönliche und sportliche Entwicklung in Frankfurt, Ansgar Knauff?

Audio herunterladen: MP3

Ansgar Knauff blickt im Podcast auf seine bisherige Karriere und Reise mit Eintracht Frankfurt zurück – von einem turbulenten Start bis hin zu seinen Highlights, wie dem unvergesslichen Tor gegen Barcelona und dem Europapokalsieg. In dieser Episode teilt der 23-jährige Flügelspieler seine Erfahrungen aus seiner Laufbahn als Profifußballer, erzählt von seinen größten Entwicklungen auf und abseits des Platzes und spricht über die aktuelle Dynamik innerhalb der Mannschaft. Knauff gibt außerdem einen Einblick in seine persönliche Weiterentwicklung und blickt auf die bevorstehenden Ziele mit der Eintracht sowie der U21-Nationalmannschaft. Ein Gespräch über Ambitionen, Teamspirit und die Herausforderungen des Profifußballs.

"Wenn es läuft, soll man es laufen lassen" – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang).

Audio herunterladen: MP3

Viertes Spiel – Vierter Sieg in 2025. Auch auf europäischer Bühne gewinnt Eintracht Frankfurt einfach weiter. Nach dem 2:0 gegen Ferencvaros Budapest steht die SGE schon mit mehr als einem Bein im Achtelfinale der Europa League. Wie nah die Eintracht dran ist und was die Gründe für die aktuelle Stärke sind, analysieren Lars Weingärtner und Marc Hindelang. Natürlich auch mit einem Blick voraus auf das Spiel am Sonntag in Hoffenheim.

„Budapest? Kein Rhytmus, aber Frische!“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang & Lars Weingärtner)

Audio herunterladen: MP3

Der Europa-League-Run der Eintracht von 18 ungeschlagenen Spielen endete im Dezember in einer kalten Nacht in Lyon. Nun gilt es am Donnerstag an einer neuen Serie zu basteln. Zu Gast im Deutsche Bank Park ist der ungarische Rekordmeister Ferencvaros Budapest. Im Podcast spricht das Duo aus Marc Hindelang und Lars Weingärtner über den 16. der Tabelle, philosophieren darüber, wie viel Punkte die SGE noch für die Top 8 braucht und verraten, wer den gesperrten Cheftrainer Dino Toppmöller ersetzt.

„Omar geht durch die ganz große Tür!“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang & Lars Weingärtner)

Audio herunterladen: MP3

Ein emotionaler Freitagabend in vielerlei Hinsicht. Die Eintracht schlägt Borussia Dortmund in einem packenden Fight mit 2:0. Und das ohne ihren Topscorer Omar Marmoush. Der verabschiedet sich nach dem Spiel noch unter großem Applaus von den Fans. Marc Hindelang und Lars Weingärtner ordnen diesen besonderen Fußballabend ein und huldigen dabei noch dem ein oder anderen Matchwinner.

„Erwarte wieder ein Spektakel!“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang & Lars Weingärtner)

Audio herunterladen: MP3

Gameday-Edition! Die Eintracht begrüßt am Freitagabend Borussia Dortmund im Deutsche Bank Park, mit denen wir noch eine offene Rechnung haben. Die Voraussetzungen könnten vor der Partie kaum unterschiedlicher sein: Während die SGE eine historisch starke Hinrunde am Dienstag erfolgreich beendete, war es beim BVB eine ganz schwache Hinserie. Marc Hindelang und Lars Weingärtner treten trotz aller Euphorie sanft auf die Euphoriebremse und biegen auch nochmal ab nach Lagos ab, wo unsere Frauen derzeit ihr Trainingslager abhalten.

„Die beste Halbzeit der Saison“ – Aufstehen mit d er Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Der erste Sieg nach Rückstand in dieser Saison beschert Eintracht Frankfurt eine Rekord-Vorrunde. 33 Punkte nach 17 Spielen hat es in der Vereinsgeschichte noch nie gegeben. Lars Weingärtner und Marc Hindelang sprechen über die Schlüsselmomente, durch die die Eintracht das Spiel gegen den SC Freiburg in der zweiten Halbzeit gedreht und einen 4:1 Sieg herausgeschossen hat und freuen sich jetzt schon auf den Freitags-Kracher gegen Dortmund.

„Wir beschweren uns nicht über einen knappen Sieg“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars und Marc)

Audio herunterladen: MP3

Knapp aber verdient gewinnt Eintracht Frankfurt beim FC St. Pauli mit 1:0 und feiert damit einen Top-Einstieg ins Jahr 2025. Auch wenn nicht alles rund lief, so ist die Erleichterung doch groß, nicht nur bei den Fans, sondern auch bei Lars Weingärtner und Marc Hindelang.
Morgen geht’s aber schon weiter, dann kommt der SC Freiburg in den Deutsche Bank Park. Natürlich gibt’s im Podcast auch einen ausführlichen Ausblick auf diese knifflige Aufgabe.

„Raus aus dem Winterquark kommen und sauber spielen“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars und Marc)

Audio herunterladen: MP3

Morgen wird’s für Eintracht Frankfurt wieder ernst in der Bundesliga. Am Millerntor wartet Aufsteiger FC Sankt Pauli. Der hat zuhause zwar erst ein Spiel gewonnen, sich im Abstiegskampf zuletzt aber Luft verschafft. Wo liegen die Qualitäten der Kiezkicker, wo liegen die Chancen der Eintracht? Und was ist eigentlich mit Omar Marmoush? Diesen Fragen gehen Lars Weingärtner und Marc Hindelang nach – nicht ohne echte aber auch Fun- Facts zu liefern.

„Testspiele sind angewandte Trainingseinheiten“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Kaum ist die friedliche Weihnachtszeit vorbei, geht’s in den sozialen Medien schon wieder rund. Und das nach einer einer Niederlage in einem Testspiel Deshalb gibt’s einen kurzen Exkurs über den Sinn eines solches Spiels und die Erkenntnisse, die man daraus gezogen hat – gepaart mit dem Verständnis, dass mancher Eintracht Fan halt aus der Vergangenheit den Rückrunden-Blues fürchtet. Lars Weingärtner und Marc Hindelang ordnen die Situation kurz vor dem Re-Start ein und blicken auch auf das heutige Hallenturnier der Traditeams in Höchst. Es sind klangvolle Namen am Start.

„Habe mit dem OFC noch ein paar Rechnungen offen!“ - Aufstehen mit der Eintracht mit Karl-Heinz „Charly“ Körbel & Lars

Audio herunterladen: MP3

Die Winterpause neigt sich dem Ende zu. Am kommenden Samstagmittag startet für die Adlerträger auf St. Pauli die Restrunde. Bevor es am aber am Wochenende wieder um Bundesligazähler geht, wird am Mittwochabend in der Süwag Energie ARENA Hallenzauber geboten. Beim hochkarätig besetzten Matthäi Cup lassen die Traditionsmannschaften alte Zeiten aufleben. Wen Charly Körbel übermorgen extra einfliegen lassen wird, verrät er in unserer neuen Folge.

Über diesen Podcast

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.

In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.

Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

von und mit Eintracht Frankfurt

Abonnieren

Follow us