Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.

„So ein Kampfsieg ist etwas richtig Geiles“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Julian Scharlau)

Audio herunterladen: MP3

Mentalität und Killerinstinkt hat Eintracht Frankfurt beim VfL Bochum bewiesen. Beim 3:1-Sieg mussten die Adlerträger hart fighten, brachten aber auch ihre spielerischen Qualitäten gewinnbringend auf den Platz. Marc Hindelang und Julian Scharlau analysieren das Spiel inklusive Sonderlob für Jean-Mattéo Bahoya und Kaua Santos.

„Tore so schön, dass man sie heiraten möchte“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Mit begeisterndem Fußball und wunderschönen Toren zieht Eintracht Frankfurt ins Viertelfinale der Europa-League ein. Lars Weingärtner und Marc Hindelang feiern die Leistung der Mannschaft, insbesondere die Tore von Götze, Bahoya und Ekitiké – warnen aber schon mal vor dem Sonntagsspiel. Denn in Bochum ist schließlich alles ganz anders.

"Schnellstmöglich in eine andere Richtung gehen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Strasheim und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Nach dem packenden Sieg in Amsterdam war das 1:2 gegen Union Berlin ein kleiner Stimmungskiller. Und wie das bei Niederlagen dann so ist: Rund um einen emotionalen Verein wie Eintracht Frankfurt wird die Kritik auch gerne mal heftiger. Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang ordnen Schlagzeilen der vergangenen Tage sowie die Situation ein und blicken gemeinsam voraus auf das Achtelfinalrückspiel gegen den AFC Ajax.

"Die Europa League ist unser Stimmungsaufheller" - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

2:1 beim AFC Ajax - endlich wieder eine magische Europacup Nacht für Eintracht Frankfurt und seine Fans. Das Achtelfinal-Hinspiel haben die Adlerträger für sich entschieden und sich eine super Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeitet. Lars Weingärnter und Marc Hindelang analysieren die Partie und blicken auch schon voraus auf den Sonntag, wenn Union Berlin in den Deutsche Bank Park kommt.

„Jetzt kommen zwei entscheidende Wochen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

1:8 Tore. Die beiden letzten Spiele waren harte Kost für Eintracht Frankfurt und seine Fans. Angesichts der Gegner Bayern München und Bayer Leverkusen muss man feststellen, dass die beiden eine Nummer zu groß für die Adlerträger waren. Lars Weingärtner und Marc Hindelang fassen die Erkenntnisse aus beiden Spielen zusammen und möchten ganz schnell auf den „Eintracht International“-Modus umschalten.

„100 Jahre Architektur, Sport und Kultur“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Matthias Thoma und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

100 Jahre alt und immer noch rüstig – das Waldstadion hat runden Geburtstag. 100 Jahre voller Geschichten und Emotionen. Gefeiert wird auf mehreren Ebenen, wobei der Blick zurück nicht fehlen darf. Matthias Thoma, Leiter des Eintracht-Museums, stellt im Podcast die Vortragsreihe rund um die Historie des Waldstadions vor, die bereits heute Abend beginnt.

„Viel Lehrgeld gezahlt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Julian Scharlau)

Audio herunterladen: MP3

Die 0:4 Schlappe beim FC Bayern tut auch am Tag danach noch weh. Der Rekordmeister war für die jüngste Elf von Eintracht Frankfurt seit 1986 eine Nummer zu groß, weil das Team eine zu hohe Fehlerquote hatte und die Bayern das gnadenlos ausgenutzt haben. Julian Scharlau und Marc Hindelang suchen nach Erkenntnissen, die man in den nächsten Kracher gegen Leverkusen am Samstag mitnehmen kann.

Über diesen Podcast

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.

In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.

Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

von und mit Eintracht Frankfurt

Abonnieren

Follow us