Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.

„Es geht auch ohne Spektakel“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Audio herunterladen: MP3

Selten hat ein unspektakulärer 2:0-Heimsieg so gut geschmeckt, wie der am Samstag zu Hause gegen St. Pauli. Die Eintracht hatte vorne einen torgierigen Jonny Burkardt und hinten ließ die Toppmöller-Elf nahezu nichts zu. Marc und Lars hatten auch ohne Spektakel Spaß und blicken mit Vorfreude auf den Pokalkracher am Dienstagabend gegen Borussia Dortmund. Auch wenn der BVB eine andere Hausnummer ist, könnte der Ausgang der Partie ein Fingerzeig für die Stimmungslage sein.

„Die 50:50-Dinger musst du ziehen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Audio herunterladen: MP3

Liverpool klingt noch etwas nach, aber schon steht der FC St. Pauli vor der Tür. Was hat Eintracht Frankfurt mitgenommen aus dem Champions-League-Spiel gegen die Reds für die Partie gegen die Kiez-Kicker? Lars Weingärtner und Marc Hindelang analysieren die Lage bei den Adlerträgern zwischen zwei Aufgaben, die so unterschiedlich sind, aber gleichermaßen kompliziert.

„Liverpool ist ein Sehnsuchtsgegner“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Nach dem Motto „You’ll never talk alone“ analysieren Lars Weingärtner und Marc Hindelang das Champions-League-Spiel gegen den Liverpool FC. Im Blickfeld stehen dabei nicht nur die Torhüter von Eintracht Frankfurt, sondern auch die Chancen der Eintracht gegen das Starensemble des englischen Meisters, dessen internationale Erfolgsgeschichte einst mit Spielen gegen die Eintracht begonnen hat.

„Gegentore liegen nicht am System“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Audio herunterladen: MP3

Ein 2:2 in Freiburg ist per se ja kein schlechtes Ergebnis. Und trotzdem fühlt sich der eine gewonnene Punkt nach zwei verlorenen Zählern an. Kein Wunder, wenn der Ausgleich kurz vor Schluss fällt und ebenso wie der frühe Rückstand absolut vermeidbar war. In der neutralen Analyse attestieren Lars Weingärtner und Marc Hindelang Eintracht Frankfurt in Freiburg trotzdem eine ordentliche Leistung. Das gilt insbesondere auch für den erstmals in dieser Saison in der Startelf aufgebotenen Aurèle Amenda. Außerdem darf man schon vorausblicken: Am Mittwoch kommt Liverpool in der Champions League nach Frankfurt.

„Am Besten nochmal wie am 17. Mai“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Audio herunterladen: MP3

Mit guten Erinnerungen fährt Eintracht Frankfurt am Sonntag nach Freiburg. Schließlich haben die Adlerträger dort zum Saisonausklang die Champions-League-Qualifikation klargemacht. Aber: Neues Spiel, neue Herausforderung gegen einen Gegner, der seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen ist. Warum der Sport-Club der Eintracht gerade gelegen kommt und wie man im Breisgau erfolgreich sein kann, das diskutieren Lars Weingärtner und Marc Hindelang.

Wie wird man in FC 26 erfolgreich, Julien Kurum?

Audio herunterladen: MP3

Julien Kurum, 21 Jahre alt, fand 2022 über die Indeed Scouting Days den Weg in die Academy und gehört seit 2024 fest zum Profiteam. Im Gespräch gibt er Einblicke in das neue Gameplay von FC26, spricht über Wettbewerbe wie die FC Pro Open und die Virtual Bundesliga und erläutert, worauf es im professionellen Esports wirklich ankommt. Außerdem berichtet er über die Zusammenarbeit im Team und seine Entwicklung in den vergangenen Jahren.

„Respekt ist so groß wie die Vorfreude“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Audio herunterladen: MP3

Heute beginnt für die Profis von Eintracht Frankfurt die Vorbereitung auf einen Block von Spielen, der es in sich hat. Freiburg auswärts, dann drei Heimspiele gegen Liverpool, St. Pauli und Dortmund. Das Programm „ist ebenso reiz- wie anspruchsvoll“, finden Lars Weingärtner und Marc Hindelang. Sie diskutieren die Anreize, die die Spieler von ihren Nationalmannschaften mitbringen, und blicken natürlich auch auf das Europa-Cup-Spiel der Eintracht Frauen am Abend gegen Slovácko.

„Es macht nach wie vor Riesenspaß“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Karl-Heinz Körbel und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Herbstferien in Hessen heißt Hochbetrieb bei der Eintracht Frankfurt Fussballschule und ihrem Leiter Karl-Heinz Körbel. Im Gespräch mit Marc Hindelang berichtet die Vereinslegende über die Erfüllung, die ihm und allen Mitarbeitern der Fussballschule glückliche Kinder ebenso bringen wie die zahlreichen Begegnungen mit Fans und Ehrenamtlichen bei den Spielen der Traditionsmannschaft. Denn „Eintracht in der Region“ bleibt ein Erfolgsmodell und wird 2026 eine Neuauflage erfahren.

„Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Nico Ochojski, Lars Weingärtner & Marc)

Audio herunterladen: MP3

Er ist nicht nur frisch gebackener Papa, auch auf dem Fußballplatz muss er mit väterlicher Vorbildfunktion vorne weggehen. Nico Ochojski, 26 Jahre alt, vergangene Saison noch beim Jahn in Regensburg in der Zweiten Bundesliga und nun Leitwolf der Eintracht U21 in der LOTTO Hessenliga. Ein Gespräch über junge Talente wie Marvin Dills und Noah Fenyö, die Aufgabe heute Abend gegen Hanau 93, väterliche Glücksgefühle und den unterschätzen Faktor Geduld.

„Ich liebe diese Englischen Wochen“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Rebecka Blomqvist, Lars Weingärtner & Marc)

Audio herunterladen: MP3

UEFA Women’s Europa Cup heißt der neu eingeführte Wettbewerb, in den die Eintracht Frauen heute Abend starten – gegen den 1. FC Slovácko aus Tschechien. Mittendrin:
Rebecka Blomqvist, eine der international erfahrensten Spielerinnen im SGE-Team. Im Gespräch mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang spricht die Schwedin über ihre ersten Wochen bei der Eintracht, die Vorfreude auf viele Spiele in der nächsten Zeit, die Chemie mit Sturmpartnerin Nicole Anyomi und einen geschickt eingefädelten IKEA-Besuch.

Über diesen Podcast

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.

In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.

Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

von und mit Eintracht Frankfurt

Abonnieren

Follow us