Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.

„Die Haltung war okay, die Umsetzung leider nicht“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner & Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Auch mit etwas Abstand betrachtet darf man sich am Montagmorgen noch über die Niederlage in Leverkusen ärgern. Warum Eintracht Frankfurt einem zugegeben starken Vizemeister zu wenig entgegenzusetzen hatte, analysieren Lars Weingärtner und Marc Hindelang. Außerdem ist nach Leverkusen vor Galatasaray – also kein Grund, dem Vergangenen hinterher zu trauern. Schließlich beginnt heute die Champions-League-Woche.

„Die Zeichen stehen so gut wie lange nicht“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Heute Abend versucht Eintracht Frankfurt einmal mehr, nach zwölf Jahren endlich wieder in Leverkusen zu gewinnen. Und das, nachdem die Werkself nach einem großen Kaderumbruch nun auch noch den Trainer gewechselt hat. Genau diese große Ungewissheit bei Bayer könnte die große Chance für die Adlerträger sein. Lars Weingärtner und Marc Hindelang analysieren nicht nur den Gegner, sondern auch die aktuelle Verfassung der Hessen – und sie haben einen klaren Tipp, wer im Eintracht-Tor stehen wird.

„Für solche Spiele lebt man“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Jella Veit und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Zwei Spiele trennen die Frauen von Eintracht Frankfurt noch von der Ligaphase der UEFA Women‘s Champions League – und der Weg dorthin führt über die Königlichen. Morgen Abend steigt das Quali-Hinspiel gegen Real Madrid. Für Eigengewächs Jella Veit das Highlight ihrer bisherigen Karriere.
Die 20 Jahre alte Innenverteidigerin spricht mit Marc Hindelang über die Herausforderungen gegen die offensivstarken Spanierinnen, die Stärke des neuen Eintracht-Teams und ihre Rolle als Kabinen DJane.

„Das Duell würde ich gerne sehen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Alex Meier und Lars Weingärtner)

Audio herunterladen: MP3

Wir nutzen die Länderspielpause, um den Blick auf das Nachwuchsleistungszentrum zu werfen. Hier ist Vereinslegende Alex Meier seit Sommer U19-Cheftrainer. Mit dem Fußballgott sprechen wir über den geglückten Saisonstart seines Teams, die große Herausforderung Youth League und die Qualitäten des kleinen Bruders von Jean-Matteo Bahoya.

„Haben reingeschaut, aber die Tür zugemacht“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Timmo Hardung und Lars Weingärtner)

Audio herunterladen: MP3

Der Deadline Day ist für viele Fußballfans einer der amüsantesten Tage des Jahres, für die Klubverantwortlichen gehört er indes zu den kniffligsten Aufgaben. Wir haben mit Sportdirektor Timmo Hardung über die Abgänge von Niels Nkounkou und Junior Dina Ebimbe gesprochen, wieso es keine weiteren Zugänge gab und weshalb er beruhigt ins Auto steigen konnte.

„Ein erstes Statement gesetzt“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Audio herunterladen: MP3

Nach dem Heimsieg in Sinsheim hat Eintracht Frankfurt alle drei Pflichtspiele der Saison gewonnen. Lars Weingärtner und Marc Hindelang analysieren die erstaunliche Frühform der Adlerträger, die jetzt durch die Länderspielpause erst einmal konserviert werden muss. Denn danach geht’s für Männer und Frauen richtig zur Sache, da sie nicht gerade Losglück in den Pokalwettbewerben haben. Und dann ist heute ja auch noch Deadline Day…

„Da geht einem das Fußballherz auf“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Erst das Trikot, dann die Gegner – die Champions League zieht die Fans von Eintracht Frankfurt in dieser Woche in ihren Bann. Weil Lars Weingärtner und Marc Hindelang die Spannung bis zur Auslosung am Donnerstag in Monaco nicht mehr aushalten, ziehen sie schon tags zuvor die acht Gegner der Adlerträger in der Ligaphase. Die Königsklasse zum Frühstück gibt’s nur hier.

Über diesen Podcast

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.

In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.

Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

von und mit Eintracht Frankfurt

Abonnieren

Follow us