Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.

„Das war Eintracht-like“- Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Am letzten Spieltag. Nach Rückstand. In typischer Eintracht-Manier sind die Adlerträger in die Champions League eingezogen. Lars Weingärtner und Marc Hindelang lassen das Saisonfinale in Freiburg Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Mannschaft, die die Bundesligasaison auf Platz drei beendet und sich große Perspektiven geschaffen hat.

„Es geht um alles oder viel“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Audio herunterladen: MP3

Champions League oder Europa League. Diese Frage entscheidet sich morgen für die Frankfurter Eintracht. In Freiburg wollen die Adlerträger unbedingt Platz drei verteidigen; indes wollen die Gastgeber an der Eintracht vorbeiziehen. Lars Weingärtner und Marc Hindelang beleuchten die Form der beiden Kontrahenten, diskutieren mögliche Personalien und meinen: Egal wie es ausgeht, beide Teams haben einen großen Erfolg sicher.

Wie lautet dein Fazit zu deiner ersten Saison bei Eintracht Frankfurt, Elisa Senß?

Audio herunterladen: MP3

In ihrer ersten Saison bei Eintracht Frankfurt ist Elisa Senß direkt zur festen Größe im Mittelfeld geworden. In "Eintracht vom Main" spricht sie über ihre Anfänge im Fußball, ihren unkonventionellen Weg in die Bundesliga, emotionale Momente im Deutsche Bank Park und ihre Hoffnungen auf eine Teilnahme an der Europameisterschaft. Außerdem verrät sie, was italienische Musik, Malbücher und nächtliche Zoobesuche mit ihr zu tun haben.

„Die Ausgangslage ist ein Privileg“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Jan Martin Strasheim)

Audio herunterladen: MP3

Drei Tage nach dem enttäuschenden 2:2-Remis gegen St. Pauli holt Jan Martin Strasheim, Direktor Kommunikation und Marke, den ein oder anderen Fan etwas auf den Boden der Tatsachen zurück. Dabei spricht er über die gestiegene Erwartungshaltung, die wellenartige Berichterstattung und macht zusätzlich jeden Eintracht-Anhänger heiß auf das Spiel am Samstag in Freiburg! Es geht um die Champions League!

„Wir haben noch einen Job zu erledigen“ - Aufstehen mit der Eintracht

Audio herunterladen: MP3

Eintracht Frankfurt erkämpft sich ein 2:2 gegen den FC St. Pauli. Zu wenig, um sich schon am 33. Spieltag für die Champions League zu qualifizieren. Das wird sich nun am nächsten Samstag in Freiburg entscheiden. Daniel Wolf und Marc Hindelang ordnen die aktuelle Situation ein

„Wir schreiben das Skript einfach um“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Audio herunterladen: MP3

Qualifiziert sich Eintracht Frankfurt an diesem Wochenende für die Champions League? Jedenfalls hat sie es gegen den FC St. Pauli, der noch um den Klassenerhalt kämpft, selbst in der Hand. Welche Szenarien es gibt und was gegen den Aufsteiger notwendig sein wird, darüber sprechen Lars Weingärtner und Marc Hindelang. Die beiden sind der festen Überzeugung, dass die Adlerträger diesmal keine Eintracht-Sachen machen und das Ganze nicht unnötig verkomplizieren. Dieses Drehbuch wird neu geschrieben.

„Von der Couch in die Champions League?“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Audio herunterladen: MP3

Den Mittwochmorgen nutzen Marc und Lars für einen kleinen Rundumschlag des Fußballzirkus. Wird es ein englisches Finale in der Europa League? Schafft es Paris Saint-Germain ausgerechnet nach Mbappé ins Königsklassen-Finale? Und wer muss in die Relegation in der Bundesliga? Außerdem diskutieren die Moderatoren, ob schon am Samstag der Sprung von der Couch in die Champions League gelingt.

„Dann halt nächsten Sonntag!“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Julian Scharlau)

Audio herunterladen: MP3

Nach dem hart erkämpften 1:1 in Mainz steht fest: Eintracht Frankfurt wird auch nächstes Jahr international spielen. Allerdings bleibt der Wettbewerb noch unklar, denn die Adlerträger hätten einen Sieg gebraucht, um sich schon am 32. Spieltag für die Champions League zu qualifizieren. Warum es dafür nicht gereicht hat und warum trotzdem noch alles im Lot ist, analysieren Marc Hindelang und Julian Scharlau.

Wie sieht dein Arbeitsalltag als Leiter Profifußball aus, Pirmin Schwegler?

Audio herunterladen: MP3

Der ehemalige Kapitän und jetzige Leiter Profifußball spricht in der neuen Folge „Eintracht vom Main“ über seine jetzige Position bei Eintracht Frankfurt, seine Aufgabengebiete, die Zusammenarbeit mit Markus Krösche, Timmo Hardung und dem Team, gibt einen Einblick in die Nachwuchsarbeit und schaut zurück auf seine aktive Karriere im In- und Ausland.

„Dino hat die Eintracht diese Saison mehrfach neu erfunden“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars)

Audio herunterladen: MP3

Es geht am Sonntagabend zu unseren Nachbarn nach Mainz. Während die Rheinhessen sich derzeit in einer Ergebniskrise befinden, steht die Eintracht kurz vor dem Erreichen des großen Ziels: die Champions-League-Qualifikation. Wie es schon diesen Spieltag passieren kann, darüber sprechen die beiden Moderatoren, sie erinnern an schwierige Spiele in Mainz und loben Dino Toppmöllers taktische Kniffe.

Über diesen Podcast

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.

In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.

Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

von und mit Eintracht Frankfurt

Abonnieren

Follow us