Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.
Nach dem packenden Sieg in Amsterdam war das 1:2 gegen Union Berlin ein kleiner Stimmungskiller. Und wie das bei Niederlagen dann so ist: Rund um einen emotionalen Verein wie Eintracht Frankfurt...
„Diese Niederlage tut immer noch weh“ – Daniel Wolf und Julian Scharlau analysieren am Morgen nach dem 1:2 gegen Union Berlin noch einmal die Partie, werfen den Blick aber danach sogleich auf di...
2:1 beim AFC Ajax - endlich wieder eine magische Europacup Nacht für Eintracht Frankfurt und seine Fans. Das Achtelfinal-Hinspiel haben die Adlerträger für sich entschieden und sich eine super A...
„Ajax ist einer der größten Klubs der Welt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)
1:8 Tore. Die beiden letzten Spiele waren harte Kost für Eintracht Frankfurt und seine Fans. Angesichts der Gegner Bayern München und Bayer Leverkusen muss man feststellen, dass die beiden eine ...
Mit gerade mal 23 Jahren ist Mark Müller einer der erfahrensten Spieler der Regionalliga-Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Der Mittelfeldmotor der U21 berichtet, wie die Mannschaft von Spiel ...
100 Jahre alt und immer noch rüstig – das Waldstadion hat runden Geburtstag. 100 Jahre voller Geschichten und Emotionen. Gefeiert wird auf mehreren Ebenen, wobei der Blick zurück nicht fehlen da...
Die 0:4 Schlappe beim FC Bayern tut auch am Tag danach noch weh. Der Rekordmeister war für die jüngste Elf von Eintracht Frankfurt seit 1986 eine Nummer zu groß, weil das Team eine zu hohe Fehle...
Spannende Tage für Eintracht Frankfurt. Vor dem Bundesliga Topspiel beim FC Bayern am Sonntag warten die Adlerträger mit Spannung auf ihren Achtelfinal- Gegner in der Europa League. Florian Reiß...
Nnamdi Collins gibt Einblicke in sein Privatleben, seine Karriere im Profi-Sport und spricht über seine Zeit beim BVB.
Wie hat er sich bei der Eintracht eingefunden? Welcher Spieler der ...