Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.
Eintracht Frankfurt kommt aus dem Siegen nicht mehr raus und schließt die englische Woche mit einem 4:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim ab. Daniel Wolf und Julian Scharlau sind angetan von dem, ...
Der nächste Sieg! Auch beim FC Midtjylland in Dänemark gewinnt die Eintracht mit 2:1 und hat damit bereits 13 Punkte auf dem Europa-League-Konto. Es war kein magischer Europapokalabend, aber die...
Seit 17 Spielen ist die Eintracht mittlerweile in der Europa League ungeschlagen und könnte am Donnerstagabend beim Gastspiel in Dänemark sogar den Rekord vom Chelsea FC einstellen. Doch aufgepa...
Mario Leo, Geschäftsführer von Result Sports, spricht über aktuelle Social Media Plattformen und die Auswirkungen von Algorithmen. Dabei beleuchtet er die Chancen und Grenzen der digitalen Kommu...
Nachdem so oft in dieser Saison die Offensive der Eintracht gefeiert wurde, bekommt diesmal der Maschinenraum die ultimative Lobhudelei von Marc Hindelang und Daniel Wolf ab. Denn Defensive und ...
Darf man wirklich von einem Pflichtsieg sprechen, wenn Eintracht Frankfurt am Samstag gegen Werder Bremen antritt oder ist das schon überheblich? Diese ist eine von vielen Fragen, die Lars Weing...
Fußballliebe, Rückschläge und große Ziele: Friederike „Fritzy“ Kromp erzählt von ihren Anfängen als einziges Mädchen im Team, ihrer schweren Verletzung und ihrer Arbeit bei Eintracht Frankfurt –...
Nationalspielerin Pia Wolter ist die Bremen Expertin schlechthin bei Eintracht Frankfurt. Vater Thomas war als Spieler dort eine Legende, Pia selbst hat in Bremen ihre Karriere begonnen und ist ...
Henni Nachtsheim findet zwischen Auftritten mit seinem Soloprogramm „Null-Null-Sibbe“ und den Vorbereitungen auf das Eintracht-Bühnenstück „Adlerherzen“ die Zeit mit Marc Hindelang über seinen H...
In der Hauptsache sollte es in diesem Podcast eigentlich um das Top-Spiel der Eintracht Frauen morgen in Hoffenheim gehen. Weil aber Laura Freigang zu Gast bei Lars Weingärtner und Marc Hindelan...