Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Zwei Auslosungen und ein fantastisches Bundesligaspiel, das war ein bewegtes Wochenende.

00:00:05: Und seit Samstag kennen wir auch den Spielplan der Champions League-Liga-Phase.

00:00:08: Es geht ja los gegen Gallatasserei und seit gestern den nächsten Gegner im DFB-Pokal.

00:00:13: Es geht zu Hause gegen Borussia Dortmund.

00:00:16: Bundeslig ist zu Hause.

00:00:18: Wie letztes Jahr, da war es ja klappbar.

00:00:20: Aber es ist immer weitergekommen, es war ein harter Fight, aber von daher gesehen nehmen wir.

00:00:24: Gespielt wird am 28. und 29. Oktober.

00:00:28: Die Frauen, die kennen jetzt auch ihren Champions League-Play auf Gegner.

00:00:31: Am 11. und 18. September geht es gegen Real Madrid.

00:00:35: Erstes Spiel also in Frankfurt, 11. September.

00:00:37: Real Madrid, da muss man auch sagen, das ist sicherlich eines der schwersten Lose, die eben topf waren.

00:00:42: Aber die Spiele zeigen wir auch bei Eintracht TV natürlich.

00:00:45: Jetzt wissen wir alles und jetzt schauen wir nochmal zurück auf Hoffenheim, oder?

00:00:48: Sehr gerne. Let's go.

00:00:50: Schönen guten Morgen.

00:00:51: Mach's schön.

00:00:56: Wir stehen mit der Eintracht.

00:00:58: Kein Frühstück für die Ohren aus dem Herzen von Europa.

00:01:02: Sechs Punkte, sieben zu zwei Tore.

00:01:08: Wo soll das enden?

00:01:10: Die Fans haben gesagt, ein deutscher Meister wird nur die SG nach dem Spiel.

00:01:17: Nein, ich habe es ja, glaube ich, auf dem Rückweg vom Stadion zum Auto.

00:01:22: Ich fand, also dieses vier zu eins am Bremen, das war ein guter Auftakt.

00:01:26: Aber ich fand, ja, man wusste nicht ganz genau, wo steht Bremen, wo steht die Eintracht.

00:01:31: Das konnte ich noch nicht so ganz greifen.

00:01:33: Aber ich muss sagen, der Auftritt in Sinsheim, der hat mir schon gezeigt,

00:01:37: die Eintracht ist in einer sehr guten Frühform.

00:01:39: Und das war ein echt, richtig, richtig guter Auftritt.

00:01:43: Ja, ein bisschen wie eine Spitzenmannschaft tatsächlich.

00:01:45: Ja, ich fand also auch, wie wir schon auf den Platz gegangen sind,

00:01:48: die Ballwechseler, die ersten Minuten Körpersprache.

00:01:52: Wir wissen, warum wir hier sind und wir wissen, was wir können.

00:01:55: Und das machen wir jetzt auch.

00:01:57: Das fand ich schon ziemlich so breitbeinig.

00:01:59: Auf alle Fälle, ja.

00:02:01: Es war halt irgendwie so auch eiskalt, immer wenn die Eintracht so,

00:02:04: oder wenn Hoffmann wirklich so, ah, die kommen, die kommen.

00:02:07: Man hat die Eintracht irgendwie zugeschlagen

00:02:09: und immer eins nochmal auf ihn, dann nach der Halbzeit denkst du, naja, gut.

00:02:12: Die Mannschaft kommt raus, Hoffmann, die Ben jetzt Druck machen.

00:02:15: Und den ersten hat sie eigentlich auch nicht schlecht.

00:02:17: Das muss man ja auch sagen, wenn wir gleich nochmal dazu kommen.

00:02:19: Aber und dann machst du direkt das 3-0,

00:02:21: eigentlich so ein Nackenschlag für die Hoffmann.

00:02:23: Genau das meine ich mit so immer, wenn sie irgendwie gebrannt hat,

00:02:26: wenn man sie da.

00:02:27: Ja, also es war nicht so, dass wir hergespielt haben.

00:02:29: Das war wirklich auf Augen will, muss man sagen, wie du gesagt hast.

00:02:32: Das ist schon ein richtig guter Gegner.

00:02:34: Die werden schon, glaube ich, eine ordentliche Bundesliga-Saison spielen.

00:02:36: Ja.

00:02:37: Und dann waren wir natürlich effizient.

00:02:39: Wenn natürlich mit dem ersten Torschuss oder mit der ersten Torschance

00:02:42: gleich das Tor machst, perfekt.

00:02:44: Was ist das für eins?

00:02:45: Auf alle Fälle.

00:02:46: Also das, wie Herr Dohrn hat, war im Endeffekt, wenn du so willst,

00:02:49: zwei Tore, eines ist Spiele des Spiels.

00:02:51: Du hast es gerade angesprochen.

00:02:53: Das 1-0 ist natürlich schon gut kombiniert auf der rechten Seite.

00:02:56: Und dann kommt er dann in diese Arian-Robben-Situation.

00:02:58: Das ist nämlich das, was er ausmachts hatten wir vorher nicht.

00:03:01: Also ein linker Fuß, der auf einem falschen Fuß im Endeffekt auf der Seite spielt,

00:03:05: zieht nach innen und ein Schlenzer ins lange Eck.

00:03:08: Das ist ein geiles Tor.

00:03:10: Ja, wunderschön.

00:03:11: Manchmal, wie schnell wir umgeschaltet haben, also das Tempo, das wir vorgelegt haben,

00:03:15: das fand ich wahnsinnig.

00:03:16: Das hat dann schon auch Hoffenheim, die auch nicht so langsam sind,

00:03:18: ein bisschen überfordert, z.B.

00:03:20: Ja, 2-0 nicht.

00:03:21: Ado Teat dann.

00:03:22: Ich habe eigentlich schon gedacht, ah, hat ein bisschen zu lange gebraucht,

00:03:24: bis er den steckt zu Barhoya, weil der war so im Tempo.

00:03:27: Und dann kriegen sie es beide noch super gelöst.

00:03:29: Teat auf Barhoya, Barhoya dann einen langen Frosten.

00:03:31: Und dann, ja gut, das war dann eine leichte Übung für Litz Dohrn.

00:03:35: Ja, dann hätte man sogar schon in der ersten Halbzeit 3-0 machen können.

00:03:38: Das war, ich finde so, ein schade Moment, weil...

00:03:41: Es war ein schade Moment.

00:03:44: Ja, weil er einfach, er hat ja gespielt von Anfang an,

00:03:47: weil Tony Burke hat ausgefallen ist wegen Rückenproblemen.

00:03:51: Er hat sowieso an der Startelf mal gekratzt, muss man ja auch sagen.

00:03:54: Und jetzt hat er gestarten dürfen.

00:03:56: Ich finde, er hat überzeugt.

00:03:57: Find ich auch.

00:03:58: Also, er hat jetzt natürlich, außer diese hat so ein bisschen blöd gelaufen.

00:04:02: Klar, er muss er den vielleicht irgendwie bei Linien, egal mit welchem Körper teil.

00:04:06: Aber er kommt dann so hüfthoch da, wo du nix normalerweise mit dem Ball machst.

00:04:10: Und ja, stoppt dann so halb auf der Linie.

00:04:13: Es ist wirklich ein bisschen bitter gelaufen.

00:04:15: Hätte ich ihm gegönnt, das 3-0.

00:04:16: Aber wie du sagst, ich finde, sehr oft auch trotz seiner Körpergröße

00:04:21: und seiner Konstitution ist er ein kleiner Spieler.

00:04:23: Und normalerweise müsste man die Innenpflege machen mit dem, was sie wollen.

00:04:26: Aber ich finde, das Spiel, gut mit dem Rücken zum Gegenspiel,

00:04:28: hat er ganz oft gute Ablagen.

00:04:30: Ist anspielbar, Ablagen, und geht dann sofort wieder tief.

00:04:33: Also, ich finde, er war Teil des Spiels auf alle Fälle.

00:04:35: Ja, ja.

00:04:36: Und auch gegen den Ball, eine ganz andere Körpersprache.

00:04:39: Wenn du das vergleichst nach dem vergangenen Jahr, das ist ein anderer Spieler.

00:04:43: Muss sagen, da bin ich bei dir.

00:04:45: Absolut.

00:04:46: Und Signature Move ist dann die Ablage mit der Hacke.

00:04:48: Auf dem Mitspieler.

00:04:49: Ja.

00:04:50: Und da geht es teilweise, da sehen wir ein paar Mal so, auch er und Dohan

00:04:52: scheinen sich ja auch sehr gut zu verstehen auf dem Spielfeld.

00:04:55: Da ging es dann so zack, zack, das hoffen einmal,

00:04:57: sich ratlos angeguckt haben, was ist denn hier los.

00:04:59: Ja.

00:05:00: Muss man auch sagen.

00:05:01: Also, auf dem Niveau, das so zu machen, das ist schon top.

00:05:03: Ja.

00:05:04: Und es ist ja auch nicht nur um der Kunst willen,

00:05:07: sondern in dem Fall hat es ja auch was gebracht.

00:05:09: Ja, auf alle Fälle.

00:05:10: 3-0 war dann, wie gesagt, es war dann so ein bisschen der Decider

00:05:13: auf unserer Seite, auch da, Litz Dohan.

00:05:15: geiler Angriff, Fares spielt ihn dann mit dem ersten Kontakt sofort tief und dohren

00:05:20: über die Seite Einlaufwägung von Cianusun, der wieder ein Tor macht, den müssen wir

00:05:25: bald einfangen, der hat natürlich super Selbstwusstsein jetzt getankt.

00:05:29: Aber ganz viel Liebe für eine Defensivaktion von Cianusun, erste Halbzeit als Touré, der

00:05:34: 29er von Hoffenheim, der uns ja wirklich Schwierigkeiten gemacht hat, ist der mal davon gelaufen ist,

00:05:38: namen die Collins-Mars in dem Fall, da ist Usun wie aus dem Nichts nochmal zurückgekommen,

00:05:43: da reingegrätscht und die Szene mit bereinigt, also das war Respekt, der letztes Jahr vielleicht

00:05:48: noch nicht gemacht.

00:05:49: Under Prozent, hat auch sofort Lob von Setti und von Robin Koch dafür bekommen, noch ganz

00:05:54: kurz Liebe für Touré, der hat mich echt beeindruckt, muss ich sagen, der haben sie

00:05:57: ja im Winter von Hammerbee EF geholt, der hat ja nicht viel da gespielt, also in der

00:06:04: Rückrunde und der hat echt Rasmus Christensen vor Probleme gestellt, dann kam dann Boota,

00:06:09: dann hat er dann gleich auch die gelbe Karte angengt, der war am eins gegen eins echt

00:06:13: stark, nahmen die Collins einmal halb weg gelaufen.

00:06:15: Ja, ich fand aber trotzdem auch gut, während des Spiels hat sich Christensen schon ganz

00:06:20: gut auf ihn eingestellt, also er ist dann nicht mehr mit jeder Aktion durchgekommen,

00:06:24: ist dann auch an seine Grenzen gekommen und dann haben sich auch körperlich ein bisschen

00:06:27: behakt die beiden, das war dann so Christensen Fußball.

00:06:31: Es war wirklich nett, nur so ein, zwei Spiele, die für mich auch noch rausgerackt sind,

00:06:35: also Larsson war sehr aktiv, wenn du vergleichst mit Fares, Fares ist auch wieder sehr viel

00:06:39: gelaufen und auch gute Aktionen vom 3-0, aber Larsson fand ich sehr gut, sehr klar, hier

00:06:44: und da mal, er neigt natürlich da immer in diesen Umschaltmomenten, er geht da immer

00:06:48: super groß Risiko, wir haben im ersten Touch sofort tief kommen, das klappt manchmal gut,

00:06:53: manchmal so nett, aber ich fand, er war, wie du gesagt hast, chefig auf dem Platz, viel

00:06:57: eingesammelt, viele gute Aktionen, hat mir gefallen.

00:07:00: Ja, also insgesamt geht es dann eine sehr, sehr runde Sache, auch Michael Zeter im Tor,

00:07:03: da war dann schon noch ein bisschen was zu tun, in den letzten halben Stunden, da hat

00:07:07: die Mannschaft, weiß ich nicht mehr, so konsequent, muss man sagen, oder der Gegner hat natürlich

00:07:11: auch, wie hat es Tim Haddon gesagt im EintrachtTV-Interview, das Risikomanagement des Gegners war dann

00:07:16: etwas anders und die haben dann eben für mehr Chaos gesorgt, das muss er erst mal dann

00:07:21: klar verteidigen.

00:07:22: Ja, da haben wir so ein bisschen, haben wir gesagt, naja gut, wir werden das 3-0 schon

00:07:26: irgendwie über die Bühne bringen.

00:07:28: Genau für das 4-0 machen können?

00:07:30: Ja, richtig, eine riesige Chance.

00:07:32: Der ging brembar schwerer, also letzte Woche beim linken Fuß irgendwie 5er Ecke, da konnte

00:07:37: es sich eigentlich auch so, wo schießen jetzt in kurzer Ecke lange Ecke, ja Brümmel macht

00:07:41: dann das 3-1, hat noch riesen Chance noch zum 3-2, zum Anschluss tatsächlich, das war

00:07:45: ein bisschen zu locker dann, aber generell muss man sagen, ich fand die Abwehr auch

00:07:51: gut, um Robin Koch, um Collins Theatr, finde ich noch mal ein bisschen besser sogar noch

00:07:55: als alle anderen, also die haben viel wegverteidigt und ich glaube, das kann man tatsächlich auch

00:07:59: mal sagen, Hoffenheim, wir haben es schon erwähnt, echt einen guten Auftritt hingelegt, klingt

00:08:04: jetzt erst mal doof, 3-1 zu heim verloren, aber ich finde, das war in der ersten Halbzeit

00:08:08: ein absolutes Spiel auf Augenhöhe und die einen da war einfach ein bisschen effektiver,

00:08:13: aber so bis zum 16er war das echt ein guter Auftritt, also die werden ihre Punkte holen.

00:08:18: Ja, und sind wir ganz ehrlich, wenn wir jetzt hier 4-0 gewonnen hätten, fuh, da hätte

00:08:21: schon ein paar einfangen müssen, also im Umfeld.

00:08:24: Ist ja schon so schwer genug.

00:08:25: Ja, ich glaube, Dino ist vielleicht nicht so unglücklich, dass er noch ein, zwei Sachen

00:08:28: gehabt hat und gesagt, muss man besser machen, ja, um in der Bundesliga stabil zu bleiben.

00:08:33: Ja, auf alle Fälle.

00:08:34: Ist jetzt ein bisschen schade, dass jetzt die Linnerspiegel kommt, weil den Schwung

00:08:38: irgendwie hätten wir gerne mitgenommen.

00:08:40: Ja, so Robin Koch auch gesagt hat, ich freue mich eigentlich auf die letzten Einmarschaft,

00:08:43: aber ich würde auch gerne mit den Jungs so weiterkriegen, weil es hat so viel Spaß gemacht.

00:08:46: Das glaube ich tatsächlich, war natürlich auch wieder ein super Fan-Support in Sinzheim.

00:08:51: Ja, was waren das?

00:08:52: 12?

00:08:53: Ja, also über 10 auf aller Fälle und gehen die Jungs dann in die Kur, in die Kur, wenn

00:08:58: anfangs gezeichnet, gehen die Jungs auf die beiden Tribünen zu und werden da gefeiert.

00:09:03: Haben sie auch verdient?

00:09:04: Ja, also muss sagen, die ersten Wochen, Engers zähle ich noch mit dazu, Bremen, aber ich

00:09:09: finde, dieser Sieg in Hoffenheim, ich finde, der war das erste Statement, was die Einer

00:09:14: gesagt hat.

00:09:15: Du hast jetzt drei Pflichtspiele souveränen gewonnen.

00:09:16: Ja, und die Hoffenheim, wir hatten es im Vorher auch alle Vorbereitungsspiele gewonnen, Pokalsouveränen

00:09:22: weitergekommen, in Leverkusen gewonnen.

00:09:25: Also die war auch eine Mannschaft, die vor Selbstbewusstsein gestrotzt hat.

00:09:28: Ja, das ist heute noch Deadline Day, heute Abend wird es noch ein endgültig, am späteren

00:09:33: Abend wieder Kader aussieht und da sind wir gespannt, ob noch was passiert.

00:09:38: Ihr werdet das erfahren natürlich auf allen Eintracht-Medien.

00:09:41: Ja, Länderspielpause und dann geht es nach Leverkusen, die jetzt auch nicht so optimal

00:09:47: gestartet sind.

00:09:48: Und dann ist schon Chapitz Sieg, oder?

00:09:50: Ist das schon?

00:09:51: Ist schon Chapitz Sieg.

00:09:52: Ja, die Heimspiele sind im Endeffekt zu Hause, dann gegen Galataserei.

00:09:54: Richtig, 18. September.

00:09:55: Ja, verrückt, ne?

00:09:56: Also dadurch, dass du das Aussatzspiel dann in Leverkusen frei das Abend hast, ist das

00:10:01: nächste dann schon?

00:10:02: Es war alles so gemütlich und jetzt geht es bam, bam, bam.

00:10:04: Also ihr dürft jetzt, jetzt dürft ihr euch nur mal kurz zurücklehnen, ein bisschen auf

00:10:07: die Tabelle gucken und wenn wir dann zurückkommen, dann Freitags gegen Leverkusen aussetzt und

00:10:13: dann, hast du gesagt, dann knallt's.

00:10:15: Werdet ihr die Kraft brauchen, wir alle.

00:10:18: So, aber die Woche können wir genießen.

00:10:20: Ebenso.

00:10:21: Macht's gut.

00:10:22: Schöne Woche.

00:10:23: Kommt schön in die Woche.

00:10:24: Aufstehen mit der Eintracht ist eine Produktion von Studio 59.

Über diesen Podcast

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.

In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.

Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

von und mit Eintracht Frankfurt

Abonnieren

Follow us