Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Unsere Auslosung am Mittwoch unterscheidet sich dann doch von dem, was wirklich gezogen wurde.

00:00:06: Wie viel Treffer haben wir denn?

00:00:08: Ja, also in der Apel haben wir zu Hause ausgelost und Madrid auswärts ist halt Real Madrid.

00:00:12: Ansonsten waren wir komplett daneben.

00:00:15: Also müssen wir die losfehlen, nochmal anfragen, ob die es vielleicht besser machen können.

00:00:18: Ja, und jetzt auf jeden Fall über die harten Fakten reden.

00:00:21: Schönen guten Morgen.

00:00:21: Guten Morgen.

00:00:22: Aufstehen mit der Eintracht.

00:00:29: Kein Frühstück für die Ohren aus dem Herzen von Europa.

00:00:33: Zum zweiten Mal darf Eintracht Frankfurt in der Champions League spielen.

00:00:39: Acht Gegner wurden uns gestern zugelost.

00:00:42: Zum Glück sind sie schon fertig mit der Auslosung.

00:00:44: Ich finde sie hätten noch ein bisschen mehr für sich selber feiern können, die UEFA.

00:00:46: Geht, noch 20 Minuten länger wäre noch gegangen.

00:00:49: Nein, ich pass vor Seite.

00:00:51: Ja, zu Hause.

00:00:52: Liverpool, Atalanta Bergamo, Tottenham, Galatasaray.

00:00:57: Auswärts, Barcelona, Atlético Madrid, Neapel und Karabach.

00:01:02: Ja, Highlights und ein paar Sachen, wo er sagt, da hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht.

00:01:08: Ja, also generell, weil viele schreiben dann auch in der Gruppe.

00:01:11: Oh, was eine Hammer Auslosung und so weiter.

00:01:14: Und sofort muss ich sagen, durch dieses neue System generell ist es so,

00:01:17: dass du so diese einfachen oder die ganz schweren gibt es sehr wenig,

00:01:22: weil es ist ja alles bunt und du spielst auch nicht.

00:01:24: Beispielsweise hast du nur vierer Gruppen, hast dann Karabach.

00:01:26: Aktabenspielte zweimal gegen die und hast einen anfangszeichen, leichten Gegner drin.

00:01:30: Ja, das macht es natürlich einfacher.

00:01:32: Aber dieses neue System, dass du zwei von vorn oder zwei aus den Zweier,

00:01:35: 2000, Dreier, 2004er, also so ganz einfach und ganz schwer gibt es dann nicht mehr.

00:01:40: Das ist Champions League.

00:01:41: Muss ich sagen, ich meine, Galatasaray ist in Top 4 gewesen.

00:01:44: Also es ist sicher an der schwierigen Gegner dort.

00:01:46: Ja, so und es gab auch Newcastle beispielsweise in Top 4.

00:01:50: Ich glaube, aus Top 3 hat es uns ziemlich hart erwischt mit Tottenham und Neapel.

00:01:54: Ja, also Tottenham langweilig hat man schon.

00:01:58: Aber auf der anderen Seite haben wir den auch noch in Rechnung offen.

00:02:01: Vielleicht können wir ein bisschen was korreieren von der Hopa-League.

00:02:03: Ja, Neapel auswärts ist halt aufgrund der Fanproblematik,

00:02:07: glaube ich, ein bisschen nicht so ne angenehme Reise.

00:02:09: Also, dass wir jetzt mal mit den Highlights anfangen.

00:02:11: Also Atalanta Bergamo zu Hause ist, glaube ich, ein Spiel unter Freunden.

00:02:15: Ja, richtig. Ist was super schönes.

00:02:18: Liverpool haben sich viele gewünscht.

00:02:19: Ich weiß eher auswärts, aber trotzdem ist das ist es doch schön.

00:02:23: Ja, das hätte ich genau umgekehrt.

00:02:25: Ich will nicht mehr nie wieder eigentlich nach Barcelona.

00:02:27: Ja, ich weiß, da bin ich bei dir.

00:02:29: Wir haben ja schon mal darüber gesprochen.

00:02:30: Ja, weil diese Erlebnisse wirst du nie wieder toppen können.

00:02:32: Und jetzt ist halt nochmal Barcelona.

00:02:33: Aber nicht im Camp Nou, tatsächlich.

00:02:34: Die möchten sich wahrscheinlich rechen, so ein wenig.

00:02:38: Und ja, es ist im Olympia statt.

00:02:39: Weil die kriegen ihr Camp Nou einfach nicht fertig.

00:02:41: Richtig, so ist es, ja.

00:02:43: Also das muss er, ja.

00:02:44: Galatasaray zu Hause, finde ich, aber auch hat auch was.

00:02:47: Viele türkische Anhänger wirds freuen.

00:02:49: Wir suchen natürlich Tickets.

00:02:50: Deswegen jetzt schon mal, gibt's sie nicht ab.

00:02:53: Gebt die Tickets nicht ab.

00:02:54: Ja, er droht, gegen solche Teams droht er immer ein Auswärtsspiel zu Hause.

00:02:58: Ja, alles kann schnell gehen.

00:02:59: Und Tottenham zu Hause bin ich bei dir.

00:03:01: Hat man jetzt so oft genug in der Europa League, in der Champions League?

00:03:05: Ja, hätte auch gern was anderes sein können.

00:03:07: Also der FC Liverpool, der große FC Liverpool.

00:03:09: Lieber bei uns, hat was.

00:03:11: Rückkehr von Iguay KTK, also natürlich doppelt was.

00:03:14: Kriegt das ein Abschiedsspiel.

00:03:16: Und das ist schön.

00:03:17: Atlético Madrid ist spannend.

00:03:19: Find ich auch.

00:03:20: Cooles Start, Jürgen.

00:03:22: Geile Stadt.

00:03:23: Ich hab gestern nach der Auslösung mit Timo Hanou gesprochen.

00:03:25: Da kannst du jetzt auch ins Gym gehen,

00:03:27: weil in der Außenlinie wird's ein bisschen herber zugehen.

00:03:29: Mit Diego Simeone.

00:03:31: Da hab ich gesagt, ja, der kann kommen.

00:03:33: Nee, bin ich bei, finde ich auch cool, muss ich sagen.

00:03:36: Also, ja, Neapel, das hätte es tatsächlich nicht klau.

00:03:40: Das ist halt auch sportlich krass.

00:03:41: Ja, also in allen Belangen.

00:03:43: Wenn wir alles andere weglassen, ist es sportlich.

00:03:45: Es ist Madrid und Neapel auswärts.

00:03:48: Wow, was auch ne auswärts, das ist schon oberes Regal.

00:03:52: Vor allem Feller.

00:03:53: Ja, ich hab da Philipp Breschke, unser Vorstand,

00:03:58: wurde auch eingeblendet bei der Auslösung.

00:04:01: Ganz kurz über die Mundwinkel unten gezogen.

00:04:03: Der wird sich auch jetzt nicht über Neapel so sehr gefreut haben.

00:04:06: Ja, dann haben wir noch Karabach.

00:04:08: Ja.

00:04:09: Aserbaycan, also, weil man wird in Baku spielen.

00:04:12: Mhm.

00:04:13: Vor ein paar Jahren wollten wir da unbedingt hin.

00:04:14: Das ist das Finale der Europa League in Baku, 2019.

00:04:18: Aber es ist auch eines der größten Stadien.

00:04:20: Also können die meisten Leute mitnehmen.

00:04:21: Und haben wir auch schon mal in der Europa League Quali, war das?

00:04:25: Hier müsste noch Europa League gewesen sein.

00:04:27: Ja, und viele, die dabei waren, schwärmen, super statt, tolle Atmosphäre.

00:04:31: Aber es ist halt eine einigermaßen weite Reise.

00:04:33: Ich hoffe jetzt nicht, dass das ein Spiel ist, was du dann im Dezember ziehst oder im Januar.

00:04:37: Ja, wird es da so kalt, tatsächlich?

00:04:39: Also ich hab das tatsächlich, als ich mit dem Kollegen noch gesprochen habe,

00:04:43: ansonsten haben wir eigentlich relativ warme Reiseziele.

00:04:45: Also wir haben zwei Mal Spanien, mit Barcelona, Madrid.

00:04:48: Dann haben wir einmal Neapel, da waren wir ja auch schon mal.

00:04:50: Und da war es ja auch recht warm.

00:04:52: Und von daher gesehen, ja, also du guckst jetzt gerade noch mal nach.

00:04:57: Ich schau das mal nach.

00:04:58: Im Jahr ließ man so einen Aserbaycan so im Oktober hergerichtet.

00:05:01: September bis November, mild und angenehm.

00:05:03: Ich habe die mit den Temperaturen von 25 Grad im September auf 19 Grad im Oktober und 13

00:05:08: im November.

00:05:09: Also wird nicht schlimmer als hier.

00:05:12: Ja.

00:05:13: Ich glaube, es hätte besser kommen können, aber es hätte auch schlimmer kommen können,

00:05:16: von daher gesehen.

00:05:17: Mir könnte es sowieso nicht ändern, also.

00:05:19: Also die Heimspiele werden Festtage.

00:05:21: Also die Heimspiele hast du schon, das wird krass.

00:05:25: Ja.

00:05:26: Was ist so deine Lieblingspaarung, wenn du jetzt eins picken müsstest?

00:05:29: Ja, Liverpool ist das einfachste, glaube ich, ja.

00:05:31: Aber ich kann mir vorstellen, so einer Stimmung, er wird geiler Tasserei, hier, richtig geil.

00:05:35: Ja, das ist das auf alle Fälle.

00:05:37: Ich habe noch ein bisschen mehr nachher zu den Auswärtsvertienen.

00:05:40: Ich muss sagen, Atlético Madrid freue ich mich sehr.

00:05:43: Ja.

00:05:44: Das ist was Neues.

00:05:45: Das wird, wie gesagt, auch ein neues Stahljahr.

00:05:48: Ich glaube, das könnte sehr, sehr reizvoll sein auf jeden Fall.

00:05:52: Also darauf freuen wir uns.

00:05:54: Morgen gibt es den Spielplan und am 16, 17 oder 18 September geht es los.

00:06:01: Die erste Runde bzw.

00:06:02: Das erste Spieltag ist ja exklusiv für die Champions League.

00:06:05: Da spielen wir entweder Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag.

00:06:07: Genau.

00:06:08: Die nächste Folgen ist dann ein Sonntagsspiel, das ist zu Hause gegen Union Berlin, wenn

00:06:11: ich mich richtig erinnere.

00:06:12: Genau.

00:06:13: Ja, dann gucken wir mal.

00:06:15: Wie viele Punkte brauchen wir?

00:06:16: 11, 12 ist so die Grenze, dass wir es reinschaffen.

00:06:22: Spielst du wie Quali noch? Ja, genau. Du restest schon ohne die ersten Nacht. Ja, klar.

00:06:27: Ich mag Kinder da gut. Also ich sag mal so, wenn wir uns im Januar hier unterhalten und

00:06:33: nur die ersten Nacht, dann werden wir diesen Take auf jeden Fall noch einspielen. Eins

00:06:37: ist klar bei der Geschichte. Ehe des Spiels einfach nehmen und genießen. Ja, das stimmt.

00:06:43: So, und jetzt hier ein harter Cut, denn Champions League tun wir jetzt mal zur Seite. Morgen

00:06:47: ist Bundesliga, zweiter Spieltag. Und wir spielen in Hoffenheim, bzw. in Sintzheim gegen

00:06:53: Hoffenheim. Ja. Und das wird, wenn wir gerade bei schweren Auswärtsaufgaben sind, klar,

00:07:00: wir machen es zum Heimspiel, aber es sind schwere Gegner. Die Lothar Möller hat auf

00:07:04: der Presse, ist ein Brett, eine ganz, ganz andere Mannschaft, als wir sie letztes Jahr

00:07:12: gesehen haben. Ich habe dann auch im Laufe der Woche dann durch die Vorbereitung mal

00:07:16: geguckt, sieben neue im Vergleich zum letzten Spiel, also im ersten Spiel. Jetzt kommen

00:07:22: wahrscheinlich noch neue rein, weil einer hat sich schon verletzt von den neuen, Mathilde

00:07:25: hat sich Kreuzmann gerissen, der eine oder andere dürfte den noch kennen, der ging

00:07:27: einmal in den Conference-League bei Union Satisfieders gespielt, Abwehrspieler. Ja, es

00:07:32: sind viele, es ist eine ganz neue, zusammengewirbelte Mannschaft, die alten Recken halten zusammen,

00:07:37: Gramaretsch und Baumann und der Rest ist gefühlt neu. Ja, ich fand das gestern eine

00:07:41: ganz interessante Diskussion im Herzen von Europa Live. Es gibt ja jetzt jeden Donnerstag

00:07:45: 17 Uhr, Bastio Cipka war da, der hat die Transferpolitik von beiden gelobt, wurde hoffenheim, also

00:07:51: Eintracht Frankfurt. Christopher Michl war da, Journalist, der auch Insights von beiden

00:07:56: Club hat. Also, da wurde vieles richtig gemacht und ich fand es auch eine interessante These.

00:08:02: Das ist jetzt eine Mannschaft, die noch besser oder eher zum Trainer passt, zu Christian Ilzer,

00:08:08: als die Vorherrige. Hat ja letztes Jahr schon so seine Schwierigkeiten gehabt mit der Truppe.

00:08:12: Ja, auf alle Fälle. Das war auch auf der Kippe. Wollte gerade sagen, also ich hatte noch mal

00:08:17: vorher guckt, 1,19 Punkte im Schnitt, das ist natürlich nicht viel und jetzt haben sie eben so

00:08:23: ein bisschen die Mannschaft auf den Leib geschneidert, wenn das geht, spielt ein 442, ist ja auch ein

00:08:29: letztes System, das nicht mehr so häufig kommt mit zwei echten Stürmern, Lempeler und Aslani.

00:08:33: Ja, ich bin gespannt auf die Mannschaft. Ich glaube trotzdem, dass man es nicht, diesen

00:08:38: Auswärtssieg in Leverkusen nicht zu hoch rechnen darf. Leverkusen muss mit auch die Zeit brauchen,

00:08:45: komplett neue Elf, neuer Trainer. Ich glaube, dass die noch nicht da sind, wo sie jetzt beispielsweise

00:08:51: vielleicht mal im Januar irgendwann sind. Aber gut, schauen wir uns mal die neue These gehoffen

00:08:56: heim an. Neue Identität hat auch die Notop-Meller gesagt. Ich will es mal sehen. Ja, Belsa hat

00:09:03: zwei von zwölf Heimspielen gewonnen nur. Es ist ja kein Offiziell 10.000 Eintracht-Fans dort.

00:09:11: Ich mag ja, auch wenn ich der eine oder andere jetzt vielleicht umliebe, ich mag ja hoffen heim

00:09:16: tatsächlich so als Auswärtsfahrt, weil, ah, wir haben immer ein Heimspiel, für uns ist es eine

00:09:21: kurze Auswärtsfahrt. Da ist tatsächlich, man sitzt, das darf man vielleicht auch sagen,

00:09:26: in der Presse drüben im Unterrang, das ist immer sehr angenehm zu kommentieren, zu schauen.

00:09:31: Und meistens, oder wir haben sehr oft gute Ergebnisse da. Also ich finde, hoffen wir immer

00:09:36: eine schöne Auswärtsfahrt. Ja, ja, ja, wenn du es so siehst, ja. Das ist ein bisschen egoistisches

00:09:40: Sicht, aber ja. Ich kann ja nichts Schlechtes sagen. Ich glaube, niemand würde sie vermissen,

00:09:44: wenn sie nicht mehr da wären. Außer den Elf, die hoffe ich. Na ja, also, gehen wir es an. Ja,

00:09:52: was machen wir denn so? Jetzt haben wir über einen Gegner gesprochen über uns. Was wird?

00:09:56: Auch das war ein Thema gestern. Der Konkurrenzkampf ist jetzt da und beginnt jetzt richtig. Auch

00:10:03: dadurch, dass ein Nene Braun wieder da ist. Nimmst du den, bringst den rein, musst du den

00:10:08: hinten rein rausnehmen. Ich glaube nicht, dass du jetzt nach einer wirklich größtenteils sehr

00:10:14: überzeugenden Leistung gegen Bremen, dass du da jetzt die Startelf irgendwie änderst. Warum? Also

00:10:19: es gibt jetzt keinen Grund, dass das jetzt einer auch irgendwie abgefallen wäre. Habe ich jetzt

00:10:24: nicht gesehen und von daher gesehen, lasst die Mannschaft laufen und dann müssen die Jungs

00:10:28: gucken, dass sie in der Nennenspielpause sich dann wieder ran arbeiten bzw. halt dann auch

00:10:33: Pluspunkte sammeln. Mich wird es jetzt wundern oder du sagst halt irgendwie, du gehst das ganze

00:10:38: taktisch an und willst ein bisschen mehr auf Konter spielen, bringst einen Knauf beispielsweise

00:10:42: oder jetzt irgendwie auf ein Y wegen der Geschwindigkeit. Aber das würde, das würde ja so ein bisschen das,

00:10:48: was man in den ersten Spieltage gesehen hat, dieses hohe Andaufen dominant sein, das würde

00:10:54: ja das so ein bisschen... Wir richten uns mehr nach uns als einem Gegner. Das ist auch so ein

00:10:58: Erkenntnis. Würde ich sagen, ja. Also ich glaube, dass wir eine Mannschaft sehen, die auch da hingeht

00:11:04: und sagt, ey, wir wollen hier gewinnen, wir wollen hier dominieren und wir wollen den Gegner nicht

00:11:10: 90 Minuten, aber wollen die auch hoch andaufen. Wir wollen genau diese Ballfluss, die wir gegen

00:11:14: Bremen hatten, auch im Aussausspiel zeigen. Das wäre jetzt, glaube ich, das wird glaube ich der

00:11:18: Mindset sein. Das sehe ich auch so. Und was wir auch wirklich allen mitgeben wollen,

00:11:23: das Hoffenheim, diese Saison hat mit dem letzten Saison ganz, ganz wenig mehr zu tun. Also nicht

00:11:27: unterschätzen. Würdest du was ändern jetzt als Trainer? In der Stadt? Würdest du sagen, ey, hier

00:11:31: kommt, die Götze ist wieder fit, ich nehme Uso raus, das macht ja gar keinen Sinn. So, Knauf und

00:11:35: ein Torch schon, ja, aber... Nee, weil du hast ja, dann hast du die Länderspielpause, dann wirst

00:11:39: eh sehen, wie es dann so die Belastung von den Nationalspielern, dann die Quelle zu drehen,

00:11:44: Glückwunsch zur Nominierung, also auch da noch mal ein Upgrade, dann wird man es eh sehen,

00:11:50: wie es dann Richtung Leverkusen geht. Und dann hast du auch die, die jetzt hinten dran waren,

00:11:54: auch noch mal mit mehr Training wieder noch fitter. Und dann ist richtig Konkurrenzkampf.

00:11:59: Dann geht aber auch die Champions League los und dann kannst du rotieren. Und dann werden sowieso

00:12:04: alle gebraucht. Aber der Konkurrenzkampf, ja, der ist schon echt knackig, muss man sagen. Also da

00:12:12: hat, gucken, ja, darf man ja auch nicht vergessen, was am Montag noch passiert, da ist Transferschluss,

00:12:17: gucken, ob Markus Kröche vielleicht noch noch was am Herd stellt. Ich könnte es mir gut vorstellen.

00:12:24: Ich würde das nie ausschließen. Also, wir schauen mal, wir gucken mal, was am Montag noch

00:12:31: rauskommt. Auf nach Sinzheim morgen. Macht es gut, ein schönes Wochenende. Ciao. Aufstehen mit der

00:12:37: Eintracht ist eine Produktion von Studio 151.

Über diesen Podcast

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.

In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.

Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

von und mit Eintracht Frankfurt

Abonnieren

Follow us