Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Es gab dann auch natürlich Phasen, wo es mir dann nicht so gut geht oder gegangen ist,

00:00:04: was man auch mir vielleicht gar nicht angesehen hat.

00:00:06: Weil man hat immer eine Niki gesehen, die 1670 mit einem Vollgas gegeben hat,

00:00:10: aber man hat nicht die Niki gesehen, wie die dann nach dem Spiel halt sich gefühlt hat.

00:00:15: Und ja, dann habe ich nach dem letzten Spiel in Leipzig die Entscheidung für mich getroffen,

00:00:21: zu sagen, egal was kommt, dass ich diesen Sommer für mich nutzen werde.

00:00:30: "Eintracht vom Main", der Clubpodcast von Eintracht Frankfurt.

00:00:36: Für alle, die mehr wissen wollen über unseren Verein, seine Geschichte und sein Umfeld.

00:00:41: Gute und herzlich willkommen zu einer neuen Folge "Eintracht vom Main" und heute mit einer Rückkehrerin,

00:00:46: weil sie war im Jahr 2022 schon mal zu Gast im Podcast und ich habe heute die Ehre mit ihr zu sprechen.

00:00:53: Willkommen Nicole an Juni.

00:00:54: Gute Eintracht, was geht?

00:00:56: Wenn man zurückblickt auf 2022, da bist du frisch von der SKS Essen gekommen

00:01:04: und man vergleicht es mit heute, wie hat sich die Niki entwickelt?

00:01:09: Meine taffe Frage zum Einstieg.

00:01:11: Ich würde schon sagen, dass ich einen großen Schritt gemacht habe in meiner Entwicklung.

00:01:20: Ich weiß nur, dass ich als schüchternes Mädchen hergekommen bin

00:01:24: und auch gar nicht wusste, was auf mich zukommen wird.

00:01:27: Aber ich habe mich sehr gefreut auf diese neue Herausforderung, auf diesen Verein, auf diese Stadt.

00:01:32: Und jetzt würde ich sagen, dass ich so eine gestandene Bundesliga-Spielerin geworden bin.

00:01:38: So wie du vor mir sitzt, auf jeden Fall wirkst du auch nicht mehr schüchtern.

00:01:42: Also schüchtern bin ich schon vom Typ her, wenn ich Personen oder Menschen zum ersten Mal sehe,

00:01:50: da kommt dann auch nicht viel aus mir heraus, aber wenn ich mich dann wohlfühle, dann bin ich schon sehr offen.

00:01:56: Bist du auf dem Platz auch schüchtern oder eher so dann eine, die auch mal lauter wird?

00:02:00: Wenn ich sitze zu Miss Ling, dann werde ich auch lauter, werde ich auch leicht aggressiv, muss ich sagen.

00:02:07: Aber so an sich bin ich schon eine Person, die auf dem Platz alles gibt

00:02:12: und auch versuche anderen Spielerinnen zu helfen, anweisen zu geben.

00:02:17: Ich habe noch eine kleine Sequenz aus dem Podcast damals mitgebracht, die auch so ein bisschen auf deine Entwicklung anspielen kann.

00:02:25: Ich spiele es gerade mal für alle Hörerinnen und Hörer kurz vor.

00:02:31: Ich will immer Tore schießen, immer 100 Prozent geben, nur das Beste zeigen.

00:02:36: Und wenn es mir nicht klappt, dann lasse ich sofort oder ganz schnell meinen Kopf hängen.

00:02:40: Und da läuft es recht gar nicht und ich glaube, das muss ich irgendwie ins Gedächtnis rufen, dass ich ja gut bin,

00:02:47: vielleicht sogar sehr gut bin, wie viele sagen und das auch irgendwie auf den Platz zu bringen.

00:02:52: Wie hat sich da deine Selbstvernehmung entwickelt?

00:02:58: Siehst du inzwischen, wie gut du bist?

00:03:00: Ich meine, du hast jetzt vier, vier erfolgreiche Saisons gespielt, die Zahlen sprechen auch für sich.

00:03:08: Gibt es dir dann auch nochmal so den Ego-Push zu sagen, okay, ich sehe selbst auch, wie gut ich inzwischen bin oder ist das für dich schwer zuzugehen?

00:03:16: Es ist schwer zuzugehen, weil ich nicht so der Typ bin, der sagt, hey, ich bin es oder ich kann das.

00:03:22: Ja, das ist halt jetzt durch diese vier Jahre natürlich gewachsen.

00:03:26: Natürlich weiß ich, was ich die Leistung hier erbracht habe und das ist von Saison zu Saison.

00:03:31: In der Qualität sieht man auch an den Zahlen, dass ich immer wieder nochmal einen draufgepackt habe und das habe ich, glaube ich, auch schon vor vier Jahren gesagt.

00:03:40: Wir Stürmerinnen werden daran gemessen, Tore zu schießen und da habe ich mir damit sehr, sehr viel Druck gemacht.

00:03:45: Mittlerweile sage ich, mein Gott, ich versuche einfach, Spaß zu haben und dann kommen die Tore von selbst.

00:03:51: Ich habe ja auch mal die Zahlen runtergeschrieben. 21, 22, 4 Bundesligatore, 22, 23, 8 Tore, 23, 24, 11 Tore, 24, 25, 14 Tore und Topscorerinnen mit neuen Vorlagen.

00:04:07: Also das ist ja wirklich ein kontinuierlicher Aufstieg.

00:04:11: Welche Umstände haben dazu geführt, dass du dich so gut entwickeln konntest, hier bei der Eintracht?

00:04:18: Ja, das ist halt die Mannschaft gewesen, also wir sind ja auch über zwei Jahre, glaube ich, ist der Kern zusammengeblieben, sodass man sich auch eingespielt hat und wusste okay, wie mein Stürmerin, Partnerin läuft oder was die von mir erwartet.

00:04:37: Und das hat mir natürlich auch geholfen, wenn man länger in einem Verein ist, ich glaube, das ist auch normal, dass man sich dann eingespielt hat.

00:04:45: Und auch das Vertrauen vom Trainerteam, das hat mir auch sehr geholfen, wo ich wusste okay, der Nico setzt auf mich, der vertraut mir, ich vertraue eben und konnte dann auch einfach mein Spiel spielen.

00:04:57: Sehr gut. In dem Podcast damals ging es auch darum, dass du mit einer Verletzung an die Saison gestartet bist und so möchte ich grad so ein bisschen den Bogen spannen.

00:05:08: Du hast aktuell ja auch Knieproblematik oder eine Knieproblematik und deswegen ging es auch nicht mit zur EM, was ja viele auch falsch interpretiert haben.

00:05:19: Möchtest du uns da mal kurz mitnehmen, was da der aktuelle Stand ist und wie sich das Ganze in den letzten Monaten entwickelt hat?

00:05:25: Also der aktuelle Stand ist, dass ich schmerzfrei bin, dass ich schon mal sehr, sehr gut.

00:05:30: Also nach vier Jahren habe ich jetzt mal den Punkt erreicht, wo ich gemerkt habe, okay, ich kann nicht mehr, ich muss jetzt wirklich was tun, aber ich wollte halt immer wieder spielen.

00:05:44: Ich bin mit einer Verletzung hergekommen, habe dann auch die erste Saison gar nicht so viel gespielt. Ich glaube, vier Tore in wie vielen Spielen war das?

00:05:52: Ich habe noch vier Tore aufgeschrieben, ja.

00:05:54: Ich glaube, ich habe da die Hälfte der Hinrunde sogar verpasst und habe dann auch jedes Jahr ein Turnier mitgenommen. 22 war die WM, 23 die WM, letztes Jahr Olympia und zu letzteren Saison kann ich nur sagen, dass ich mir schon lange darüber Gedanken gemacht habe, ob ich pausieren möchte.

00:06:13: Die Hünderrunde war schon sehr, sehr hart für mich und dann wird es auf einmal Herbstmeister, dann denkst du, ist das überhaupt geil und natürlich wird es dann auch weiter spielen und mir wurde dann auch immer wieder gezeigt, dass ich wichtig für die Mannschaft bin und ich war auch sehr gut in Form, weshalb ich auch weiter spielen wollte.

00:06:30: Nur es gab es dann auch natürlich Phasen, wo es mir dann nicht so gut geht oder gegangen ist, was man auch mir vielleicht gar nicht angesehen hat.

00:06:37: Weil man hat immer eine Nikkie gesehen, die 1670 mit einem Vollgas gegeben hat, aber man hat nicht die Nikkie gesehen, wie die dann nach dem Spiel halt sich gefühlt hat und dann habe ich nach dem letzten Spiel in Leipzig die Entscheidung für mich getroffen, zu sagen, egal was kommt, dass ich diesen Sommer für mich nutzen werde.

00:06:57: Wie schwer ist dir diese Entscheidung gefallen, weil du hast es ja gerade auch schon gesagt, du warst bei Turnieren schon dabei, du weißt, wie besonders so ein Turnier sein kann.

00:07:05: Wie schwer war dieser Moment, als du es dann wirklich final entschieden hast?

00:07:09: Sehr, sehr schwer. Ich habe auch mit meinen Ängsten darüber gesprochen, da hatte ich Phasen drin, wo ich gesagt habe, nein, ich ziehe das auch noch dieses Jahr durch, ich werde alles dafür tun, damit ich erst mal auch zurück in die Nationale komme und dann, wenn mir die Chance geboten wird, dass ich dann natürlich auch zu EM fahre, da hatte ich natürlich Phasen, wo mein Knie sich nicht gut angepült hatte, wo ich dann gesagt habe, nein, das macht keinen Sinn.

00:07:33: Das war irgendwie so sehr ausschlaggebende Punkt, muss ich sagen, wobei auch alle anderen außen rum schon gesagt haben, hey, gesundheit gefahr und wir wissen, dass du dem Fußball so sehr liebst und mein Fußballerherz war diese Saison zu groß und zu ehrgeizig, weil auch diese Saison viel mehr drin war.

00:07:54: Wie war, wie gesagt, Herbstmeister und dann denkst du, oh, dieses Jahr geht auf jeden Fall was und dann verließst du halt ein, zwei Spiele, die das dann ja nicht mehr so ermöglicht gemacht haben und ja, dann habe ich einfach für mich entschlossen, nochmal in mir reingehört und gesagt, hey, ich nehme den Sommer für mich, schau da, dass ich mehr zwei werde und dann mich langsam Pürpür aufbaue und natürlich war die Entscheidung sehr, sehr schwer.

00:08:23: Ich habe dann auch mit dem, erst mal mit Nico gesprochen, dann mit dem Nationaltrainer und mir kam ja auch die Trainer, aber ich weiß, dass, dass, ja, dass Gott auch mich dafür belohnen wird, weil ich so hart dafür gearbeitet habe, damit ich wieder schmerzfrei werde.

00:08:41: Wie waren dann die Reaktionen von den beiden Trainern?

00:08:47: Also, mit Nico heute, ich habe ernst gesprochen, der hat auch, glaube ich, gar nicht damit gerechnet, dass ich so eine Entscheidung treffen werde.

00:08:53: Weil du so in sich, in dir drin, in dich gekehrt warst, so richtiges Deutsch und es noch gar nicht nach außen getragen hat?

00:09:00: Genau, ich glaube, wie gesagt, man hat es mir, glaube ich, gar nicht angemerkt, dass es mir in Anführungszeichen so schlecht ging.

00:09:06: Ich meine, andere Menschen geht es immer schlechter, aber ich hatte es schon echt sehr zu kämpfen, muss ich sagen, aber er hat am Ende des Tages dann auch, stand er hinter mir und hat gesagt, hey, Niki, mach das.

00:09:16: Und habe mir da auch Mut zugesprochen und gesagt, dass ich für die kommende Saison auf jeden Fall fit sein werde und dass die auf mich aufpassen werden.

00:09:25: Was mir natürlich sehr viel Kraft gegeben hat, ja, mit dem Nationaltrainer habe ich ja auch darüber gesprochen, er hat es mir auch schon am Anfang beim ersten Lernen gesagt, dass ich fit sein muss, dass ich mehr frei werden muss.

00:09:37: Weil ein Turnier spielt man nur mit fitten Spielern, das kann ich voll nachvollziehen, das stimmt ja auch.

00:09:42: Es wäre schon geil gewesen, noch mal so ein AM zu spielen, vor allem in der Schweiz, wo Familie, Freunde hätten kommen können, aber es sollte diesen Sommer nicht so sein.

00:09:57: Also ein großes Event leider verpasst, aber hat es sich dann gelohnt quasi, dass du da gepasst hast, dass dein Knie jetzt inzwischen wieder gut oder einigermaßen okay, dass du für die Saison fit bist?

00:10:11: Ja, auf jeden Fall. Also jetzt, am Ende kann ich schon sagen, dass es sich gelohnt hat.

00:10:16: Wären dessen was schwer, wahrscheinlich.

00:10:17: Wären dessen was sehr, sehr schwer, aber ich hatte auch sehr, sehr viele Nachrichten bekommen von ein paar Spielern, die mir da auch Mut zugesprochen haben, die auch gesagt haben, dass es die richtige Entscheidung war.

00:10:27: Von wem so?

00:10:28: Von Soffi. Mit Soffi habe ich sehr, sehr viel gesprochen oder auch geschrieben. Jule, Nadine, Geri, da waren schon einige dabei, die immer nach mir gefragt haben, das fand ich auch sehr süß.

00:10:40: Und er ist ja auch nicht selbstverständlich, denn die könnte es auch egal sein, aber es war ein harter Sommer, aber auch irgendwie gut, weil ich jetzt schmerzfrei bin.

00:10:52: Hattest du auch schon in der Entscheidungsfindung einen gewissen Austausch mit Teamkameradinnen darüber, dass du da rüber überlegst oder nachdenkst, nicht mitzufahren oder hast du das eher mit dir selbst ausgemacht?

00:11:03: Das habe ich eher mit mir selbst ausgemacht.

00:11:05: Okay. Wie hast du denn die EM dann verfolgt, konntest du es überhaupt gut schauen oder hat es zu sehr weh getan im Herz?

00:11:13: Ich konnte die EM schon gut schauen, weil ich auch weiß, dass die Mannschaft so viel Qualität hat und ich habe das auch jeder einzeln da gegönnt.

00:11:22: Und für die einen war es auch das erste Turnier, das man auch gesehen hat, aber die haben alle hervorragend gespielt, super Leistung gebracht und ich war sehr stolz auf die Mannschaft.

00:11:32: Nein, ich konnte die EM schon sehr gut verfolgen. Es hat auch sehr, sehr Spaß gemacht. Man hat das bis nach Deutschland gespürt, dass die Mannschaft oder dass jede Einzelne auf dem Platz für den einen oder anderen kämpft und es ist sehr, sehr schade, dass sie dann gegen Spargel rausgeflogen sind, weil die natürlich mehr verdient haben, aber das war schon auch ein Erlebnis.

00:11:53: Und jetzt Werbung.

00:11:56: Die Saison startet wieder und unser Partner Jundai ist als offizieller Mobilitätspartner natürlich wieder mit exklusiven Gewinnaktionen zu Heim- und Auswärtsspielen am Start.

00:12:06: Bei Eintracht Moments könnt ihr zu jedem Bundesliga-Auswärtsspiel ein rundum sorglos Paket für vier Personen gewinnen.

00:12:13: Vier Tickets, umweltfreundliche An- und Abreise im voll elektrischen Jundai Ionix 6 sowie eine Übernachtung im vier Sterne Hotel.

00:12:21: Egal ob mit Familie oder Freunden, so erlebt ihr die Auswärtsspiele komfortabel und stressfrei.

00:12:27: Für die Heimspiele bietet Jundai außerdem einen VIP-Erlebnis der Extraklasse.

00:12:31: Gewinnt einmal vier VIP-Tickets inklusive voll elektrischem Shuttle-Service von der Haustür direkt ins Stadion.

00:12:38: Mitmachen ist ganz einfach. Meldet euch für die Auswärtsspiele unter jundai.de/sgemoments an.

00:12:44: Für das Adler-Shuttle bei Heimspielen besucht jundai.de/adlaminushuttle.

00:12:50: Die Links findet ihr auch nochmal in den Show-Notes.

00:12:53: Und jetzt zurück zur Folge.

00:12:55: Wie ist es denn dann auch? Ihr habt ja mehrere Nationalitäten auch in der Mannschaft.

00:13:01: Jetzt Gary mit der Schweiz war ja beispielsweise überragend.

00:13:04: Soviel ist dann auch später im Turnier noch reingeschmissen worden.

00:13:07: Schreibst du dann auch den Mädels privat diesbezüglich auch?

00:13:12: Oder habt ihr dann ein Gruppen-Chat, wo ihr dann in den Austausch geht, so "oh krasses Spiel, Gary" oder wie läuft es da bei euch intern ab?

00:13:19: Ich habe schon ein paar Spieler geschrieben, vor allem jetzt die bei Frankfurt spielen.

00:13:25: Dass ich denen vier Erfolg wünsche und dass sie Gas geben sollen.

00:13:28: Vor allem mit Sofa hatte ich sehr viel Kontakt gehabt, mit Jula hat ich geschrieben, mit Nadine und Gary auch.

00:13:33: Weil es für die auch das erste Mal in der Schweiz die EM-Shuttle gefunden hat.

00:13:38: Man war schon im Austausch, aber ich wollte jetzt nicht jedes Mal schreiben und wie es ist und wie fühlt ihr euch und macht es Spaß.

00:13:47: Ich glaube, da ist ja auch jeder für sich so ein Tunnel und genau, das sollten die auch einfach genießen.

00:13:54: Hast du dann auch alles im TV verfolgt, was nicht mal vor Ort?

00:13:57: Doch, ich war sogar vor Ort, ich war beim zweiten Gruppenspiel von Deutschland.

00:14:02: Gegen Dänemark haben die gespielt, hat Spaß gemacht auf jeden Fall.

00:14:06: Wie fühlt sich das dann so an, wenn man mal irgendwie auf der Tribüne eher sitzt und nicht auf dem Feld stehen kann?

00:14:11: Ich muss schon ehrlicherweise sagen, es war schon ein bisschen komisch.

00:14:15: Weil ich vielleicht sogar hätte dabei sein können, aber ich habe mich halt anders entschieden und habe dann von außen die Mannschaft supportet.

00:14:25: Wie gesagt, mit der einen oder anderen Spielern schon geschrieben gehabt, dass ich auch kommen werde und durfte dann auch nach dem Spiel auf den Platz.

00:14:32: Wo jeder mich gesehen hat, mich umarmt hat und auch kurz gefragt hat, wie es mir geht.

00:14:38: Das war ein schönes Gefühl, auch das zu spüren, muss ich sagen.

00:14:40: Die Proximtheil des Teams, ne?

00:14:41: Ja, und ich habe dann auch gespielt, dass ich so Teil des Teams noch bin.

00:14:45: Das ist richtig schön. Wie hast du allgemein so die Atmosphäre?

00:14:48: erlebt, also die letzte EM davor. Das war ja wie so ein kleiner Durchbruch auch beim Frauenfußball,

00:14:54: weil da ja wirklich volle Stadien, die Stimmung ist komplett auch nach Deutschland rübergeschwappt.

00:15:00: Wie war das dann da? Hast du das auch so wahrgenommen, dass das so kontinuierlich fortgesetzt

00:15:05: wurde? Ja, auf jeden Fall. Die EM-22 war schon ein Erlebnis. Es war Wahnsinn. Jetzt die EM in

00:15:13: der Schweiz hat ja auch sehr, sehr viele Bilder gesehen, wie viele Leute oder Menschen in die

00:15:18: Schweiz eingereist sind, um eine Frau in die EM zu verfolgen. Ja, es war schon auch wieder was

00:15:25: Besonderes. Ich glaube, vor dem Turnier statt waren ja auch die ganzen Tickets ausverkauft. Stadien

00:15:31: waren voll. Also merke schon, dass im Frauenfußball was kommt. Das ist schon eine richtig schöne

00:15:38: Entwicklung. Hast du dir jetzt als Ziel gesetzt, da jetzt Bodys Knie wieder einigermaßen fit ist,

00:15:45: für die Nationalmannschaft da dann auch wieder anzugreifen? Ja, auf jeden Fall. Das ist das

00:15:49: nächste Ziel. Also ich bin jetzt schmerzfrei und wir arbeiten jetzt daran, mich langsam aufzubauen,

00:15:55: mich fit zu machen für das erste Spiel, was am 5.9. stattfinden wird. Und dann ist natürlich das

00:16:01: Ziel, wieder die Nationalmannschaft berufen zu werden. Da drücken wir auf jeden Fall die

00:16:05: Daumen. Brauchen dich da vorne drin. Ansonsten war jetzt ja Sommerpause. Wie hast du deine

00:16:12: Sommerpause abgesehen, vom Knie wieder fit bekommen, verbracht? Also nach dem letzten Spiel

00:16:19: gegen Leipzig, da bin ich, da haben wir noch am nächsten Tag eine Abschlussfeier, wo die

00:16:26: Spiele verabschiedet wurden. Dann bin ich an dem Nachmittag nach Hause gefahren, weil ich noch

00:16:31: einige Sachen mit meiner Brand zu tun hatte. Ein Shooting, ein Videodreh, was wir gefilmt hatten.

00:16:38: Etonamen heißt die Marke richtig? Genau. Ja, und dann war ich paar Tage zu Hause, bin dann in

00:16:45: den Urlaub geflogen, konnte dann auch das erste Mal so richtig abschalten. War mit meinem besten

00:16:51: Freundin in Malaga. Das war echt eine sehr, sehr schöne Zeit. Und dann war ich in der Reha. Das war

00:16:57: dann wieder nicht so schön, aber wichtig für meinen Knie. Vielfältige Sommerpause. Ja, genau. Ja,

00:17:05: dann war ich in der Reha. Und nach der Reha war ich dann wieder paar Tage zu Hause. Dann war ich

00:17:10: wieder in der Reha. Ja, und dann ging es eigentlich schon wieder los. Ja, wie lang, wie lang waren

00:17:17: die Sommerpause? Fünf Wochen? Nein. Ich habe komplett Zeit kühlt verloren. Weil ich jetzt nicht

00:17:24: bei der Natur dabei war, sechs, sieben Wochen. Ja, du hast ja gerade deine Brand erwähnt. Wie

00:17:30: schwierig ist es, so zwei Jobs irgendwo gleichzeitig zu machen und wie entwickelt sich das Ganze

00:17:36: gerade? Ich finde das sehr spannend. Ja, sehr, sehr schwierig. Also es ist auch zwischendurch anstrengend,

00:17:44: aber es macht mir Spaß und das ist das Wichtigste, glaube ich. Wenn du was machst, was dir Spaß macht,

00:17:48: dann ist es dann auch irgendwie nicht anstrengend, aber es ist trotzdem nicht anstrengend. Ja. Aber

00:17:53: ich habe meine besten Freunde hinter mir oder auch mein Team, die mich dabei unterstützen,

00:17:59: mir auch Sachen abnehmen, wo ich mich dann auch wirklich auf dem Fußball konzentrieren kann,

00:18:03: weil der Fußball ist immer noch Priorität. Die Brand ist nur Nebensache oder auch meine zweite

00:18:09: Leidenschaft, woran ich einfach Spaß habe. Und ja, es läuft relativ gut. Hatten jetzt ein

00:18:15: Summerdrop, bereiten jetzt gerade den nächsten Drop vor für Herbst Winter. War das jetzt der

00:18:21: zweite Drop oder wie viele? Der zweite Drop, genau. Letztes Jahr vor der Männer-EM haben wir

00:18:26: so Jerseys rausgebracht. In zwei Farben, die sind auch sehr, sehr cool angekommen. Jetzt haben wir

00:18:31: Basic-Teachers rausgebracht und jetzt für Herbst Winter haben wir uns auch was Cooles einfallen lassen.

00:18:38: Ich bin gespannt. Aber du hast noch keinen genaues Drop-Datum, nur Herbstkrop. Ja, Herbstkrop.

00:18:44: Okay, Leute, dann müsst ihr auf jeden Fall gespannt bleiben und auf Nickies und der Seite von Ethanam

00:18:49: schauen, wann die neue Kollektion rauskommt. Themenwechsel, Saisonvorbereitung. Du hast ja

00:18:56: eben gerade gesagt, Reha, hast du schon während der Sommerpause begonnen. Jetzt sind wir mittendrin

00:19:01: schon in der Saisonvorbereitung. Es war schon das erste Testspiel. Da warst du auch direkt

00:19:06: einer der Torschützenden. Wie läuft die Vorbereitung auf die neue Saison? Sehr gut, muss ich sagen.

00:19:12: Es ist natürlich jetzt noch am Anfang sehr wild, weil wir viele neue Spielerinnen haben und die

00:19:18: noch die Abläufe kennen. Aber es macht sehr, sehr viel Spaß auch in der Kabine, merkt man,

00:19:22: dass es möglich international ist. Und ich glaube, das wird auch diese Saison, was sehr,

00:19:28: sehr besonderes sein, dass wir so viele internationale Spielerinnen haben, die uns was anderes

00:19:34: mitgeben können. Und ja, jetzt haben wir das erste Testspiel gegen Sand gehabt. Das lief auch ganz

00:19:40: gut. Also fürs erste Testspiel war es schon in Ordnung, muss ich sagen. Wie läuft es dann mit der

00:19:46: Integration von den neuen Spielerinnen? Hattet ihr da, habt ihr auch irgendwelche Rituale? Die Jungs

00:19:51: machen beispielsweise immer so ein Tunnel, wo dann die Jungs auch so durchrennen müssen,

00:19:56: dann rascht man sich so ab. Das kenne ich, ja. Macht ihr das so was auch zum Beispiel? Oder ist

00:20:01: das einfach so ein gängiger Übergang bei euch? Ne, bei uns ist einfach so ein gängiger Übergang. Ich

00:20:06: glaube, es wird schon der Moment oder der Tag kommen, wo jede neue Spielerin sich vorstellen muss,

00:20:12: entweder was singen muss, tanzen. Also was macht ihr doch? Das macht man ja schon auf jeden Fall.

00:20:17: Cool. Aber da warten wir noch bis das Team komplett ist. Wer fehlt jetzt aktuell noch? Morgen kommt

00:20:24: sogar die Freigang und die Sense. Die M-Fahrer. Die M-Fahrer kommen zurück. Okay, dann sind wir mal

00:20:32: gespannt, ob irgendwelche Ständchen dann noch kommen. Das wäre ja cool. Ihr hattet ja selten einen

00:20:38: solchen Umbruch. Also eigentlich gab es immer so diese Konstante im Team, wo Spielerinnen schon

00:20:44: mehr als fünf, sechs Jahre dabei sind. Jetzt sind sehr viele weggegangen, ob es jetzt eine Dursun,

00:20:50: eine Dunst ist, die ja schon auch Leistungsträgerinnen waren. Wie, glaubst du, könnt ihr das kompensieren?

00:20:57: Indem jede einzelne Spielerin, vor allem auch wir, die neuen an die Hand nehmen. Das ist das Erste,

00:21:04: aber auch, dass die neuen Spielerinnen ihre Qualitäten mit sich bringen und das auf dem Platz

00:21:10: auch vor allem zeigen. Weil ich finde, so formt sich ein neues Team. Natürlich ist es sehr,

00:21:16: sehr schade, dass eine Sarah, eine Baba, auch eine Tanya, die sehr, sehr lange hier waren. Natürlich

00:21:21: tut das schon sehr weh, aber ich glaube, genau dieser Umbruch ist jetzt zu dieser richtigen Zeit

00:21:27: gekommen. Und die Stimmung im Team ist auch gut? Ja, das auf jeden Fall. Und ich glaube, wenn die

00:21:32: Empfang noch dazu kommen werden, dann sowieso. Blicken wir mal auf die Offensive. Die war letztes

00:21:40: Jahr mit 68 Toren Liga Höchstwert. Also auch eine Art Aushängeschild, kann man fast sagen. Inwiefern

00:21:47: hat es da auch mit rein gespielt, dass ihr dann so gut eingespielt seid? Also jetzt Laura ist mit

00:21:53: dir vorne. Und jetzt kommen halt auch noch neue dazu, aber darauf gehen wir gleich dann erst mal die

00:21:57: erste Frage, wie sehr spielt es drauf ein, dass ihr so eingespielt seid? Ja, sehr. Also ich glaube,

00:22:03: das hat man ja auch letzte Saison gesehen. An den Toren hat es ja nicht gehappert. Es hat ja

00:22:08: eher dann in diesen Spielen gehappert, wo wir ja unnötig einfach Tore kassiert haben, wo wir

00:22:14: vielleicht nur einen Punkt gebraucht hätten, um weiter oben dabei sein zu können. Aber das hilft

00:22:19: natürlich schon, wenn man länger zusammenspielt. Und da sind halt auch die Abläufe. Die Abstimmung ist

00:22:26: dann viel klarer, als wenn man neue Gewürzsysteme hat. Aber ich glaube auch, das wird sich gut

00:22:32: einspielen, weil wir auch Spieler haben, die auch länger dabei sind und jetzt Verantwortung übernehmen

00:22:37: müssen. Auch die Jungen jetzt, die nicht mehr um den jungen Jungen sind, nehmen das schon Verantwortung,

00:22:43: wenn ich jetzt zum Beispiel eine Jella sehe, eine Ilaida, die Lara, die haben sich auch enorm

00:22:47: entwickelt. Und da bin ich auch sehr froh, dass die noch da sind und hoffe, dass die auch da ihre

00:22:51: Spielzeit mit kommen werden, weil die echt was drauf haben. Es muss nur gesehen werden. Und ich

00:22:57: glaube auch, dass es mit den neuen dann auch gut zusammen passen wird. Ja, safe. Es ist ja eigentlich

00:23:01: ganz gut, wenn so ein bisschen Dynamik auch mal ins Team reinkommt, sodass jeder sich zeigen kann,

00:23:05: jeder seine Chance sieht. Mit Mehmeti und Blumquist sind jetzt auch zwei neue Spielerinnen für die

00:23:11: Offensive dazugekommen. Wie sind da deine ersten Eindrücke aus dem Testspiel als auch Training?

00:23:17: Also sehr gut. Also, Eri, kenne ich, ich sage jetzt mal, auch ein Ticken länger, weil sie auch

00:23:26: in der Agentur bei mir ist. Und sie hat sich schon sehr gut ins Team eingespielt. Also, ich habe

00:23:30: nicht das Gefühl, dass sie eine neue Spielerin ist. Das ist stark. Nach so einer kurzen Zeit? Ja,

00:23:35: nach so einer kurzen Zeit. Das macht sie das echt sehr, sehr gut. Und sie bringt ja auch Qualitäten

00:23:40: mit, die jetzt nicht unbedingt jede Spielerin hat, würde ich so sagen. Was meinst du damit? Ja,

00:23:47: Eri ist halt eine kleine und quirlige Spielerin, sehr dribbelstark und hat auch einen sehr,

00:23:53: sehr guten Abschluss. Ich glaube, das hat uns in ein oder anderen Momenten auch gefehlt,

00:24:00: wenn ich die Saison Revue passieren lasse. Ne Becks auch super. Ich glaube, die ist auch sehr

00:24:08: flexibel, was Positionen angeht. Hat da auch einen sehr, sehr guten Eindruck hinterlassen. Sie

00:24:13: sitzt auch in der Kabine neben mir und machen da schon einige Späße. Das macht auf jeden Fall

00:24:17: schon sehr, sehr Spaß mit den beiden. Sie kann auch schon gut Deutsch, oder? Ja. Das hat sich auch

00:24:22: so wahrgenommen. Das ist halt auch dann natürlich relativ einfach, dann um auf dem Platz sich auch

00:24:27: gut zu verstehen, sich abzustimmen, auch wenn ihr jetzt relativ international aufgestellt seid.

00:24:32: Klingt auf jeden Fall vielversprechend. Klicken wir zum Abschluss noch mal voraus. Im September

00:24:38: geht es direkt von 0 auf 100 los. Da haben wir vier Bundesligaspiele, zweimal Champions League,

00:24:43: DFB Pokal. Also wirklich direkt Vollgas. Wie blickst du auf den Saisonstart? Ich habe da richtig Bock

00:24:52: drauf. Ich freue mich schon, wenn es wieder losgeht. Ja, wir starten mit englischem Wochen,

00:24:57: was für den einen oder anderen vielleicht auch neu sein wird. Die einen oder anderen Kennenzeit

00:25:02: schon, weil wir da auch Champions League-Erfahrungen gesammelt haben. Aber es wird richtig geil sein,

00:25:08: in einer Woche zwei Spiele zu haben. Ich glaube, wichtig ist nur, dass jeder irgendwie auf seine

00:25:14: Spielzeiten kommt. Dass wir als Team auch in diese Spiele gehen, weil wir nur dadurch erfolgreich

00:25:22: sein werden. Und ja, ich freue mich einfach wieder international zu spielen, weil wir auch letztes

00:25:27: Jahr alles dafür gegeben haben, wieder international spielen zu dürfen. Das Besondere ist halt,

00:25:33: diese Saison, dass wir jetzt auch die Europa League haben. Ich weiß gar nicht, wie es genau

00:25:39: verlaufen wird, aber ich weiß, das wird auch bestimmt sehr cool. Safe, cool. Ja, dem kann ich

00:25:44: mich nur anschließen. Ich habe auch sehr große Vorfreude dann auf September, wenn endlich wieder

00:25:47: der Ball rollt und dann alle Zuhörerinnen und Zuhörer auf jeden Fall September mal ein paar

00:25:54: freie Termine lassen, damit ihr die Frauen dann auch unterstützen könnt. Zum Abschluss haben wir

00:26:00: noch drei Fanfragen rausgesucht. Da rufen wir immer über die Instagram-Story, die Fans auf ein paar

00:26:06: Fragen reinzuschicken. Und da haben wir jetzt nochmal drei Stück rausgesucht. Aller erste Frage,

00:26:12: Lina mit 2aKL08. Grüße gerne raus. Wer war deine allerbeste Mitspielerin jemals? Jemals, sich

00:26:23: auf einen zu beziehen, ist ein bisschen schwierig. Sonst kannst du auch, um es ein bisschen zu vereinfachen,

00:26:30: aufs aktuelle Team gehen. Ja, okay, aufs aktuelle. Ich sage mal, je bei der Eintracht. Ja, das kannst

00:26:35: ich sagen. Was war es? Die Person, die jetzt genannt wird, kann sich geehrt fühlen. Ich würde sagen

00:26:48: Shiki. Ja? Martinez jetzt. Ich fand es auch wirklich krass, wie sie dann jetzt bei Westham

00:26:55: durchgestattet ist. Mega, mega. Es war doch sogar irgendwie Tor des Jahres, Tor des

00:27:02: Jahres, irgendwas, also eine Auszeichnung und Spielerin? Ja, sie hatte schon einige Auszeichnungen

00:27:06: bekommen. Verrückt. Ich bin wirklich verrückt. Da war ich auch sehr, sehr froh, dass sie jetzt so

00:27:11: einen Weg einschlägt. Voll schön, ja. Es hat sie sich auf jeden Fall verdient. Sie war ja auch sehr,

00:27:16: sehr lange hier bei der Eintracht. Und ja, hätte mich auch sehr gefreut, wenn sie nochmal geblieben

00:27:20: wäre, weil vielleicht wäre es vielleicht auch mal mal anders gekommen. Aber ich glaube,

00:27:24: das war genau richtig, diesen Weg jetzt zu gehen und sich schlägt da vorhin eng dann ein und

00:27:29: habe dann noch einen Kontakt zu ihr und da bin ich auch sehr, sehr froh drüber, weil ich mit ihr

00:27:34: sehr, sehr viel lachen konnte und ihr hattet ja auch diese Zeit hier bei der Eintracht geprägt.

00:27:40: Das ist wirklich, also eignen Weg eingeschlagen und es hat funktioniert und grüße gehen

00:27:46: raus nach London. Shiki, bin ich sehr froh. Freuen uns für dich. Dann die zweite Frage ist von

00:27:52: Lara Privat 305. Lara Prashnika. Moment. Hat deine Rückennummer eine besondere Bedeutung?

00:28:03: Ne, leider nicht. Ich kam zur Eintracht, da waren ja eigentlich nur, ich weiß nicht,

00:28:11: welche Nummer frei waren, aber die 19 war auf jeden Fall frei, weil es davor die Teresa Panfil

00:28:16: getragen hat und ich kenne sie nicht, ich kenne sie auch nicht persönlich, aber ich habe gehört,

00:28:21: dass sie halt eine sehr, sehr gute Spielerin war und aber mit sehr, sehr vielen Verletzungen

00:28:27: zu kämpfen hatte und dann habe ich mir die Nummer genommen und ich denke, dass es auch eine coole

00:28:32: Zeit ist. Also die 19 besteht aus den besten Nummern, also für mich ist die beste Nummer natürlich

00:28:41: die 10 und die 9 und ja, 10 plus 19 sind 19. Perfekte Mischung. Und die letzte Frage ist von

00:28:49: Kinara01. Was ist dein größtes Ziel deiner Karriere? Mein größtes Ziel in meiner Karriere

00:28:58: ist es, einer der besten zu werden. Word. Period. Mike drop. Slay. Das ist ein sehr gutes Abschlusswort.

00:29:09: Danke Niki, wir sind eigentlich schon durch. An alle, die gerade zuhören, wenn ihr noch ein

00:29:13: bisschen mehr zu Niki's Werleganger fahren wollt, hört gerne in die Folge von 2022 noch mal rein,

00:29:19: da gibt es noch mal einen kleineren Deep Dive. Das war jetzt ja eher so ein aktuellerer Kontext.

00:29:25: Und sonst Niki, hast du noch irgendwas zu sagen? Nee. Okay, dann sind wir zufrieden,

00:29:30: abonniert gern diesen Podcast und bis ganz bald. Tschüss.

Über diesen Podcast

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.

In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.

Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

von und mit Eintracht Frankfurt

Abonnieren

Follow us