Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.
00:00:00: Was die Profis noch erreichen möchten, das hat die U21 schon geschafft.
00:00:03: Zwei Siege zum Auftakt und am Freitag gibt es schon das nächste Heimspiel.
00:00:06: Und wenn das kein Grund ist, mit dem Trainer zu sprechen, mit Dennis Schmidt.
00:00:09: Ich sage, schön, guten Morgen. - Guten Morgen.
00:00:12: Aufstehen mit der Eintracht.
00:00:18: Kein Frühstück für die Ohren aus dem Herzen von Europa.
00:00:22: Schön, dass du Zeit für uns findest.
00:00:27: Aktuell bist du mit deinem Team ja nicht nur in die Saison gestartet,
00:00:29: aber du machst parallel die Trainer-Pro-Lizenz.
00:00:32: Wie stressig ist das eigentlich?
00:00:34: Gott sei Dank sind wir in Frankfurt.
00:00:36: Deshalb war der Weg jetzt zu dir relativ kurz, aber es ist auf jeden Fall
00:00:39: eine zusätzliche Belastung und trotzdem wichtig jetzt auch für mich,
00:00:43: das bis Dezember durchzuziehen und dann hoffe ich ja auch,
00:00:46: dass ich es hinter mich gebracht habe und dann war es eine coole Zeit,
00:00:50: weil es trotzdem auch als Trainer mal eine Möglichkeit ist,
00:00:53: über viele Dinge nochmal nachzudenken, weil als Trainer bist du normal immer
00:00:57: für die Mannschaft und für den Staff zuständig, dass du jetzt selber mal
00:01:00: über dich und ein paar Sachen um dich herum nachdenkst, ist dann eher selten
00:01:04: und das ist schon eine super Gelegenheit.
00:01:06: Aber schon auch für den Kopf nicht so einfach, oder?
00:01:08: Um Zwitschern ständig, ja?
00:01:09: Ja, es ist auf jeden Fall eine hohe Belastung, aber ich habe ein super Team
00:01:13: neben mir und auf die kann ich mich blind verlassen.
00:01:15: Deshalb geht es dann am Ende, aber es ist schon eine Belastung.
00:01:18: Ist das ein Lehrgang, wo auch Nico Arnauth ist mit dabei?
00:01:21: Auf jeden Fall, ja klar, wir sind zusammen hergefahren, ja.
00:01:23: Perfekt.
00:01:25: Wie lang hast du die Doppelbelastung noch?
00:01:27: Dezember sollten die Abschlussberufungen sein
00:01:29: und ich glaube, im Januar ist dann nochmal so eine kleine Feierlichkeit
00:01:33: und da freuen wir uns schon alle drauf.
00:01:34: Da ist ja gut, dass deine Mannschaft dir keine Sorgen macht.
00:01:36: Zwei Spiele, zwei Siege, ersten 4-2 nach 0-2 gegen Rotweiß-Waldorf,
00:01:40: dann am Wochenende 2-1 beim FC Gießen, also ein perfekter Start.
00:01:44: Aber nicht als einziger, die Tabelle ist ja auch ganz wild,
00:01:46: sind sieben Mannschaften, die mit zwei Siegen gestartet sind.
00:01:49: Das wird wahrscheinlich ein bisschen dauern, bis sich alles sortiert, oder?
00:01:52: Ja, also die Tabelle ist, glaube ich, noch uninteressant für uns.
00:01:55: Das war jetzt erstmal wichtig, nach dem großen Umbruch
00:01:57: mit einer jungen Mannschaft gut in die Saison zu starten.
00:02:00: Wir haben das Beispiel von vor drei Jahren, wo das nicht geglückt ist,
00:02:03: wo man dann vier Spiele gebraucht hat für sechs Punkte.
00:02:06: Und das war aber trotzdem auch für uns ein gutes Beispiel,
00:02:09: wo wir sehr, sehr viele Spieler aus der Zeit geschaut haben,
00:02:12: um generell ein Gefühl für die Liga zu bekommen,
00:02:14: ein Gefühl für die Gegner zu bekommen
00:02:16: und haben dann die letzten sechs Wochen auch genutzt,
00:02:18: die Jungs auf die Liga vorzubereiten.
00:02:20: Und trotzdem hat man gerade auch beim ersten Spiel gesehen.
00:02:22: Das war ein sehr, sehr wildes Spiel mit einem 2-0-Rückstand,
00:02:25: dass da auch gute Mannschaften auf uns zukommen
00:02:28: und dass der Wettbewerb schwierig ist.
00:02:30: Und mit der Punktzahl sind wir zufrieden,
00:02:32: aber mit der Idee, wie wir spielen wollen,
00:02:34: da haben wir schon auch noch Punkte und einige Punkte,
00:02:37: wo wir deutlich Schritte nach vorne machen können.
00:02:39: Du hast es ja angerissen, es ist ein sehr riesen großer Umbruch
00:02:42: nach der letzten Saison, mal noch eins kurz.
00:02:44: Ich weiß, das ist vielleicht schwierig,
00:02:45: ich muss trotzdem kurz anreißen,
00:02:47: weil niemand hat ja gerne so einen Abstieg auch in seine Wieter stehen.
00:02:49: War das insgesamt auch vielleicht auch einer mit Ansage,
00:02:52: weil die Mannschaft doch sehr, sehr, sehr jung war letztes Jahr?
00:02:54: Ich glaube, wenn es mit Ansage gewesen wäre,
00:02:57: hätten wir es am Anfang vielleicht auch ein bisschen anders gemacht.
00:02:59: Das war ein mutiger Weg und ich glaube,
00:03:02: Das würde man nennen, was sehr mutig, genau.
00:03:03: Ja, ich glaube, dass man trotzdem schon so Richtung Oktober sehen konnte,
00:03:07: dass es schwierig wird.
00:03:08: Wir haben in der Rückrunde, haben wir, glaube ich, mehr als stabil gepunktet
00:03:12: und auch in der Leistung waren wir sehr stabil.
00:03:14: Wir haben, glaube ich, 11-0-Spiele gehabt.
00:03:16: Aber gerade die Hinrunde hat es deutlich zu lange gedauert,
00:03:20: bis wir dann auch regionaliger Niveau hatten.
00:03:22: Und ich glaube, das war bitter.
00:03:24: Und trotzdem kann man auch aus so einem Jahr als Verein und auch als NLZ sehr, sehr viel ziehen.
00:03:29: Und ich glaube, wir haben jetzt auch schon im ersten Jahr danach gute Entscheidungen getroffen.
00:03:32: Wir haben viele neue Spieler dazu bekommen.
00:03:34: Wir haben ein extremes Augenmerk auf Charakter gehabt
00:03:37: und eben auch so ein paar Attribute gesucht, die elementar sind für unser Spiel.
00:03:42: Die haben uns letztes Jahr gefehlt und die haben wir jetzt.
00:03:44: Wir haben eine Mannschaft mit vier Charakters.
00:03:46: Das hat man im ersten Spiel schon gesehen, nach einem 2-0-Rückstand noch so zurückzukommen.
00:03:52: Da gehört schon einiges dazu für so eine junge Mannschaft.
00:03:55: Und trotzdem müssen wir jetzt dran bleiben.
00:03:57: Und der erste Sieg war schon auch wichtig für uns alle fürs Gefühl,
00:04:00: weil das negative Erlebnis, das muss raus aus den Köpfen.
00:04:03: Wir haben da extrem viel investiert in der Vorbereitung.
00:04:06: Ich glaube, jetzt spricht auch keiner mehr drüber.
00:04:08: Jetzt geht es wirklich nur noch um die nächsten Aufgaben und um die generelle Entwicklung.
00:04:11: Wie du gesagt hast, in Erkenntnissen hat man natürlich,
00:04:14: es sind jetzt ein paar erfahrenere Spieler so mit dabei.
00:04:16: Ich glaube, das ist immer das, das man sagt.
00:04:18: Vielleicht nur mit Jungen geht es halt dann doch nicht auf einem ganz hohen Niveau.
00:04:22: Es geht, wenn es gut läuft.
00:04:23: Und ich glaube, gerade in den Phasen im Spiel, aber auch in der Saison,
00:04:26: wo es mal unangenehm wird, brauchst du dann eine Achse, auf die du dich verlassen kannst.
00:04:30: Das ist für mich jetzt auch als Trainer deutlich angenehmer,
00:04:32: weil ich mich um viel weniger Sachen kümmern muss.
00:04:35: Gerade Disziplin-Themen, da kümmern sich dann die erfahrenen Spieler drum.
00:04:39: Natürlich in Absprache mit mir, aber wir können deutlich mehr
00:04:43: in Inhalt investieren, deutlich mehr in Entwicklung der Jungs investieren.
00:04:47: Und deshalb macht es gerade großen Spaß.
00:04:49: Wie überzeugt man den Spieler vom Projekt Hessen-Liga?
00:04:52: Also ich gehe jetzt auch vom Ziel wieder auf Stiege aus.
00:04:56: Wie macht man das?
00:04:57: Ich glaube, als Allerheissesma, es ist relativ einfach, Spieler und Menschen
00:05:00: von dem generellen Projekt Eintracht Frankfurt zu überzeugen.
00:05:04: Und das ist die Liga gar nicht so interessant, weil dieser Verein,
00:05:07: da hat so eine Strahlkraft natürlich jetzt in der aktuellen Phase brutal,
00:05:11: aber auch schon die letzten Jahre und Jahrzehnte, dass das relativ einfach ist.
00:05:15: Und Jungs, die wir, wo wir zu viel Energie reinstecken müssen, in Überzeugung,
00:05:22: das sind dann vielleicht auch nicht die richtigen.
00:05:23: Also es war kein Hexenwerk, jetzt diese Mannschaft zusammen zu bekommen,
00:05:26: sondern die Jungs waren relativ schnell angezündet
00:05:29: und sind genauso mit genauso viel Energie wie wir Trainer in dieses Projekt jetzt reingegangen.
00:05:35: Und über das Ziel möchte ich gar nicht so viel sprechen, sondern wir sind nur 21.
00:05:40: Wir wollen die Jungs in Profibereich bekommen, wir wollen für gewisse Inhalte stehen.
00:05:43: Wenn wir jetzt auf einer neutralen Wiese spielen,
00:05:46: dann sollte man schon sehen, dass wir das sind.
00:05:49: Das ist uns wichtig.
00:05:51: Und am Ende ist das, was du jetzt angesprochen hast, das Ziel wieder aufstiegt.
00:05:55: Das ist irgendwann nächsten Mai.
00:05:57: Wir reden jetzt eher über Dinge, die wir in der unmittelbaren Zukunft beeinflussen können.
00:06:02: Und ich finde so ein großes Ziel auszurufen, das muss man sich irgendwo auch erarbeiten.
00:06:06: So, da muss man auch erst mal in diese Rolle reinwachsen
00:06:09: und die nötigen Punkte dann auch haben, dass man vielleicht im Winter dann das Ziel mal ausrufen kann.
00:06:14: Was natürlich die Chefs ausrufen, das kann ich jetzt nicht beeinflussen.
00:06:17: Aber so gehen wir das mit der Mannschaft an und wir fühlen uns da sehr, sehr wohl mit dem Moment.
00:06:21: Man formuliere ich das mal als großen Wunsch, den wir alle haben.
00:06:23: Das ist, das klappt, dass er möglichst viele Punkte erholt.
00:06:26: Dafür, für die ganz jungen 2007 und Jünger spielt auch so ein bisschen die Rolle, die UEFA Youth League,
00:06:31: das auch als Ziel dort aufzulaufen.
00:06:36: Das wird auch spannend, das spielt nicht nur für Dienerrolle, sondern für uns alle Spitznerrolle.
00:06:43: Weil es natürlich viel Kommunikation benötigen wird in der Planung, welche Kader fahren dann dahin.
00:06:48: Das wird spannend sein, wie die Jungs dann auch die zusätzliche Belastung wegstecken werden.
00:06:53: Das reine Spiel macht mir jetzt nicht so Sorgen, aber es ist ja trotzdem eine Art Champions League in der Jugend.
00:06:59: Das sind dann Reisen ins Ausland, das ist ein anderer Fokus.
00:07:03: Wie kriegst du das dann mit Schule und solchen Themen in Griff, aber wir sind auch da gut vorbereitet.
00:07:09: Weil auch das hatten wir vor zwei Jahren, vor drei Jahren hatten wir das auch schon.
00:07:13: Auch gepaart mit der Hessen-Liga-Saison, da hat das auch schon gut geklappt.
00:07:17: Und deshalb macht mir das keine Bauschmerzen, aber es wird Kommunikation benötigen.
00:07:21: Und deshalb sind wir jetzt trotzdem auch froh, dass wir gut gestartet sind,
00:07:23: dass wir dann in der Phase, wo eben viele Spieler auf uns zukommen werden,
00:07:27: nicht irgendwas hinterherrennen müssen, was wir vielleicht in den ersten zwei, drei Spielen dann vergeigt haben.
00:07:33: Du hast schon ein bisschen was über deine Mannschaft erzählt, sehr viel Charakter.
00:07:35: Klar, Jung, Wild, sind es viele Jungs aus der Region, wie ist da so der Mix?
00:07:40: Jungs aus der Region, aber auch Jungs von außerhalb.
00:07:42: Wir haben Jonas Bauer, Nico Uichowski von Jans Regensburg dazu geholt.
00:07:46: Wir haben Luca Sonnenwald aus Barling dazu geholt.
00:07:48: Wir haben aber auch mit Benni Kirchhofen sehr, sehr wichtigen regionalen, erfahrenen Spieler dazugenommen.
00:07:54: Also das ist ein bunter Mix und ich glaube trotzdem haben alle relativ schnell gemerkt,
00:07:59: was es bedeutet, wenn du den Artlauf da brust hast.
00:08:01: Und ich glaube, dass die Jungs auch allen noch großen Spaß machen werden.
00:08:06: Kirchhofen, das ist der Bruder von dem, der bei Mainz und Bayern war, oder?
00:08:09: Genau, vom Bayern durfte ich mit seinem großen Bruder zusammen im Mainzer Internat wohnen.
00:08:13: Und jetzt darf ich den kleinen Bruder trainieren.
00:08:15: Das ist eine schöne Sache, ist ein super Charakter.
00:08:18: Da haben wir uns extrem bemüht, dass der Benni Zuns kommen wird.
00:08:22: Hat auch vor vielen, vielen Jahren schon mal kurz hier im NLZ gespielt, ist in Frankfurt geboren.
00:08:27: Auch für ihn eine ganz besondere Geschichte, dass er jetzt hier
00:08:31: der Drop-Balls-Kapitän aufs Feld führen darf.
00:08:33: Dann kriegst du jetzt noch zwei Hochbegabte dazu.
00:08:35: Ebu Bekei ist ein Marvin Dills, kann man ja nicht dran vorbeikommen.
00:08:40: Sie haben jetzt in den Testspielen bei den Profis schon ein paar Ausrufezeichen gesetzt.
00:08:44: Wenn ihr zu dir kommen muss man hier wieder auf den Boden holen,
00:08:46: integrieren die sich sofort, wie ist da so die Gemädellage?
00:08:50: Also der Kontakt, der bricht ja nie ab mit den Jungs.
00:08:52: Marvin war ja auch zu Beginn der Vorbereitung bei uns dabei.
00:08:55: Ebu war letztes Jahr auch schon einige Wochen bei uns dabei.
00:08:58: Deshalb ist es für die Jungs jetzt nicht die riesige Umstellung,
00:09:01: wenn da neue Spieler dazukommen, die uns erst mal kennenlernen müssen.
00:09:05: Das ist dann schon ein größerer Unterschied.
00:09:07: Und auch bei den Jungs, das sind erst mal gute Fußballer.
00:09:10: Trotzdem sind das auch gute Charaktere, die beide bodenständig sind,
00:09:14: die jetzt eine gute Phase haben und trotzdem muss man das auch richtig einordnen.
00:09:18: Und ich glaube, man muss die Jungs eher daran erinnern,
00:09:20: dass sie das Spiel nicht alleine gewinnen müssen.
00:09:21: Also bei den beiden mache ich mir gar keine Sorgen,
00:09:23: dass sie irgendwie keinen Bock haben oder das als Bestrafung sehen überhaupt nicht,
00:09:26: sondern mit denen könnten wir uns auch draußen auf den Parkplatz treffen
00:09:29: und die würden dann den Ball nehmen und loszocken.
00:09:32: Deshalb glaube ich, muss man das eher einordnen,
00:09:35: dass sie ein wichtiger Teil der Truppe sind,
00:09:37: aber nicht alleine entscheiden,
00:09:39: dafür sind wir am Ende gewinnen oder verlieren oder unentschieden spielen.
00:09:43: Und trotzdem kommt da auch wieder extrem viel Qualität dazu.
00:09:47: Und schon auch eine gewisse Freude, ein bisschen stolz,
00:09:49: wenn man dann sieht, wie die dann performen und dass sie auch so schöne Tore schießen.
00:09:53: Ja, klar. Also wir freuen uns dann natürlich riesig, wir verfolgen das.
00:09:56: Wir sind da im engen Austausch, wir drücken da immer die Daumen,
00:09:58: weil letztendlich ist das ja der Auftrag für uns,
00:10:00: dass wir die Plattform sind, in der sich die Jungs bestmöglich empfehlen können
00:10:05: und dann hoffentlich auch die eine oder andere Chance bekommen.
00:10:08: Deshalb waren wir da happy, dass die Jungs in Amerika dabei sein durften,
00:10:12: dass sie nicht nur dabei sein durften,
00:10:13: sondern dass sie auch viel Spielzeit bekommen haben.
00:10:15: Das ist keine Selbstverständlichkeit.
00:10:18: Und jetzt wollen wir den Jungs helfen, sie dabei zu begleiten,
00:10:21: dass sie vielleicht jetzt auch in den nächsten Wochen
00:10:23: die Chance haben, weiterhin auf sich aufmerksam zu machen.
00:10:26: Und trotzdem muss man es richtig einordnen.
00:10:28: Beide sehr jung, beide werden auch Höhen und Tiefen haben.
00:10:32: Da werden wir auch an der Seite stehen.
00:10:34: Und dann schauen wir einfach mal, wo die Reise hingeht.
00:10:36: Ich würde mich jetzt auf jeden Fall freuen,
00:10:37: wenn sie am Freitag schon mal ein gutes Spiel machen werden.
00:10:39: Das wäre schon mal gut.
00:10:41: Und dann schauen wir weiter, ohne dazu viel Druck aufzubauen.
00:10:44: Ja, sowieso. Aber es ist einfach schön zu sehen, dass es auch belohnt wird,
00:10:48: dass sie sich am Platz, den kriegst du ja nicht geschenkt.
00:10:51: Auf keinen Fall. Und wir haben viele spannende Jungs im NLZ
00:10:55: auch noch in den jüngeren Jahrgängen.
00:10:57: Ich glaube, wenn wir da nicht alles falsch machen,
00:11:00: und davon gehe ich mal aus, weil da gute Leute haben,
00:11:02: werden da in den nächsten Jahren schon immer mal wieder Jungs auch dabei sein.
00:11:05: Und am Ende liegt es dann trotzdem auch an den Jungs selber,
00:11:08: weil der erste Schritt ist, dort hinzukommen.
00:11:10: Und dann muss schon auch ein bisschen Ellenbogen mitbringen,
00:11:12: um dich dann auch durchzusetzen.
00:11:14: Weil da natürlich mittlerweile in so einem Champions-League-Kader
00:11:17: schon auch der ein oder andere Top-Spieler rumläuft.
00:11:20: Und da musst du dann wirklich gut sein
00:11:22: und dann auch über einen längeren Zeitraum gut sein,
00:11:24: um dann auch Minuten zusammen.
00:11:25: Insgesamt hast du gesagt, eine sehr, sehr bunte Truppe,
00:11:28: sehr gemischt, unterschiedliche Charaktere, Altersrange ist da.
00:11:31: Wie kriegt man die so alle zusammen, dass es ein Team wird?
00:11:34: Lange Vorbereitungszeit, oder?
00:11:37: Ja, wir hatten eine lange Vorbereitungszeit.
00:11:39: Wir haben schon da auch Lehren aus dem letzten Jahr gezogen
00:11:44: und haben eben auch da, du Charakter kannst du,
00:11:48: du kannst ein bisschen was machen.
00:11:50: Aber trotzdem, ein Charakter ist eben dann auch schon über 17, 18, 19, 20 Jahre
00:11:55: zu dem gereift, was dann letztendlich auch da ist.
00:11:57: Und auch da haben wir eben bei der Auswahl des Kaders
00:12:00: schon auch drauf geachtet, dass wir Jungs dazu nehmen,
00:12:04: die auch Bock haben, in so einer Gruppe dabei zu sein.
00:12:06: Ich kann das vielleicht mal so relativ einfach ausdrücken,
00:12:11: dass wenn du im Training mal so ein kleines Spiel,
00:12:13: wenn der Athletik-Trainer so ein Fangspiel macht,
00:12:15: dass die Jungs auch Bock drauf haben.
00:12:16: Das war so ein ganz kleines Beispiel.
00:12:18: Oder wenn du mal mit den Jungs Klettern gehst oder Kartfang gehst,
00:12:21: dass auch die Jungs da Bock drauf haben,
00:12:23: mit den anderen Jungs Zeit zu verbringen und nicht nur Zeit am Handy verbringen
00:12:27: und nicht so sozial kompetent sind.
00:12:30: Da kann man viel versuchen als Trainer.
00:12:33: Und trotzdem brauchst du da so ein paar Jungs,
00:12:36: die auch eine hohe Sozialkompetenz mitbringen
00:12:38: und dann auch wie so ein Klebstoff in so einer Gemeinschaft sind.
00:12:42: Und die haben wir und trotzdem ist es auch wie in der Beziehung,
00:12:46: die man zu Hause hat, ist es eben tägliche Arbeit.
00:12:49: Und auch da werden die schlechten Phasen entscheidend sein,
00:12:52: ob man dann letztendlich zusammenhält.
00:12:54: Und ich habe das auch schon im Interview nach dem ersten Spiel gesagt.
00:12:57: Das war für mich schon ein entscheidender Moment.
00:13:00: Nach dem 2-0, was ja sehr, sehr unglücklich war,
00:13:03: kurz nach der Halbzeit gegen Waldorf,
00:13:05: haben die Jungs einen Kreis gemacht und da hast du als Trainer kein Einfluss,
00:13:08: weil du selber gerade dir noch mal anschauest, was da gerade schief gelaufen ist.
00:13:12: Haben die Jungs einen Kreis gemacht,
00:13:13: haben sich noch mal 2-3 Sachen vorgenommen für die Halbzeit, die jetzt noch kommt.
00:13:19: Und das könnte schon so ein Schlüssel im Moment für so eine Saison dann auch gewesen sein.
00:13:23: Und am Ende ist sowas viel entscheidender,
00:13:25: als ob man dann in den Kletterpark geht oder Kanu fahren geht.
00:13:28: Das sind schöne Momente, die auch was machen.
00:13:30: Aber die schweren Momente in der Saison, wie man damit umgeht,
00:13:34: das ist dann letztendlich, glaube ich, ausschlaggebend,
00:13:37: ob man auch eine Truppe ist, die erfolgreich sein kann oder am Ende nicht.
00:13:39: Es ist alles, was von innen rauskommt. 100 Prozent.
00:13:42: Da kannst du noch mal als Trainer, kannst du, glaube ich, so eine Kultur entstehen lassen,
00:13:47: dass die Jungs sich in diesem Umfeld wohlfühlen und auch gerne Zeit miteinander verbringen.
00:13:52: Aber am Ende sind die Jungs dann auch, die das mit guten Momenten füllen müssen
00:13:58: und auch nachhaltig füllen müssen und nicht nur über 3-4 Wochen,
00:14:00: sondern am besten bis zum nächsten Mai.
00:14:03: Und jetzt geht es am Freitag 1930 im Max-Work-Sportpark in Dreieich gegen den SC 1960 Hanoi.
00:14:10: Gibt es live bei Eintracht TV Plus?
00:14:12: Die haben die ersten beiden Spiele verloren. Was erwartet uns da für ein Gegner?
00:14:16: Die Ergebnisse schauen wir uns gar nicht so an.
00:14:17: Und generell haben wir jetzt auch dieses Jahr ausgerufen,
00:14:21: dass wir uns sehr, sehr viel mit uns selber beschäftigen wollen.
00:14:23: Wir haben die ersten beiden Spiele, die sehr unterschiedlich waren,
00:14:27: analysiert, intensiv analysiert.
00:14:29: Und wir gehen in jede Woche rein und haben so ein paar Punkte,
00:14:32: die wir mit den Jungs gemeinsam abarbeiten wollen.
00:14:34: Weil wir uns einfach in unserer Art und Weise, wie wir Fußball spielen wollen,
00:14:37: verbessern wollen, weil wir die Jungs individuell verbessern wollen.
00:14:41: Deshalb wissen wir, dass das ein schweres Spiel wird, weil das ein guter Gegner ist.
00:14:46: Die beiden Spiele waren auch knapp, wir haben die gesehen.
00:14:48: Das war jetzt nicht so, dass die in beiden Spielen abgeschossen wurden.
00:14:52: Und trotzdem wird es am Ende so sein, dass wir bei uns bleiben wollen
00:14:54: und uns im Spiel mit dem Ball, gegen den Ball und in beiden Umschaltphasen
00:14:59: schon nochmal einen deutlichen Schritt machen wollen.
00:15:01: Weil ich glaube jetzt so die Anfangsnervosität, vor allem vom ersten Spieldtag
00:15:05: und von diesem sehr, sehr unangenehmen Auswärtsspiel in Gießen,
00:15:08: ist so ein bisschen verflogen.
00:15:10: Und ich glaube, jetzt können wir inhaltlich schon nochmal einen großen Schritt machen,
00:15:13: weil das auch ein wichtiges Spiel wird.
00:15:15: Wir haben eine englische Woche, die jetzt auf uns zukommen wird.
00:15:17: Und es ist schon auch immer wichtig für das Gefühl,
00:15:20: dass man mit einem Sieg oder einem guten Spiel in so eine Woche startet.
00:15:25: Bei drei Spielen in einer Woche kann man große Sprünge in alle Richtungen machen.
00:15:30: Das ist vor allem ein guter Start, der trägt dich halt noch weiter durch die Saison erst mal.
00:15:34: Ja, generell Siege sind ja wichtiger Treibstoff.
00:15:38: Du kannst als Trainer und als Trainerteam viel erzählen.
00:15:40: Wenn du dann am Ende jedes Spiel verlierst, dann glaubt es irgendwann keinen Spieler mehr.
00:15:43: Und wenn du gute Ergebnisse einfährst, aber auch gute Spiele spielst,
00:15:49: dann gibt es allen gutes Gefühl, es bestätigt die Arbeit, die wir da jeden Tag reinstecken.
00:15:54: Und ich glaube, das ist immer auf einem guten Weg.
00:15:57: Und wir sind trotzdem demütig und einfach auch brutal ehrgeizig,
00:16:00: dass wir uns jede Woche verbessern wollen.
00:16:03: Wir werden es weiter verfolgen.
00:16:04: Wünschen viel Erfolg sowohl auf dem Platz als auch im Lehrgang.
00:16:09: Danke schön.
00:16:10: Und dann werden wir uns bald widersprechen, Dennis.
00:16:12: Sehr schön. Dankeschön.
00:16:13: Dankeschön.
00:16:14: Und für euch natürlich noch der Hinweis.
00:16:16: Heute ist ja der große Familientag von Eintracht Frankfurt bei uns im Deutsche Bankpark.
00:16:20: Ab 12 Uhr sind die Parkplätze offen am Gleisdreieck und der Waldparkplatz.
00:16:24: 13 Uhr Einlass an den Eingängen E1, 3, 5 und dann ja Programmbeginn bis 21 Uhr.
00:16:30: Und natürlich Highlights am Nachmittag, die offiziellen Präsentationen unserer Männer und Frauenteams.
00:16:37: Und dann gibt es natürlich auch jede Menge Autogramme.
00:16:39: Also wenn ihr noch kurz entschlossen seid, kommt einfach vorbei.
00:16:42: Das wird sicherlich eine schöne Sache.
00:16:44: Und ansonsten ja einen schönen Mittwoch euch.