Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.
00:00:00: Es ist gerade gar nicht so leicht, die zu erwischen Charlie, was man sagen muss, viel unterwegs.
00:00:04: Aber schön, dass du kurz Zeit nimmst. Aufstehen mit der Eintracht. Heute mit Charlie Körbel. Schönen guten Morgen.
00:00:09: Hallo, guten Morgen.
00:00:11: Aufstehen mit der Eintracht.
00:00:16: Ein Frühstück für die Uhren aus dem Herzen von Europa.
00:00:20: Ja, es hat einen guten Grund, dass Charlie hier ist.
00:00:25: Ferienzeit in Hessen heißt keine Zeit mehr für Charlie
00:00:28: Wir haben uns eine Eintracht Frankfurt Fußballschule. Ihr seid jetzt gerade im Dauereinsatz, oder?
00:00:32: Wir haben Endspurt, kann man so sagen. Wir haben ja immer alles doppelt, Fußballschule auch.
00:00:37: Es sind ja Fußballschule und Tour. Und dann eben alt auch vor Ort.
00:00:41: Und ja, das ist schon eine riesige Herausforderung.
00:00:44: Wie viele Camps sind das eigentlich? Und wie viele Trainingseinheiten?
00:00:47: Und wie viele Leute und Kinder sind da unterwegs?
00:00:49: Das fragen wir uns manchmal auch, weil jetzt in den sechs Wochen haben wir fast 650 Kinder.
00:00:57: Wo wir einfach betreuen, das muss ja auch alles organisiert werden.
00:01:01: Gott sei Dank habe ich ein tolles Team, wo das auch alles macht auch.
00:01:05: Und die große Herausforderung war ja auch wie für uns alle.
00:01:08: Wir haben einen neuen Partner mit allen, die das auch die Fußballschule betrifft.
00:01:12: Es ist ja auch genauso wie die Traditionsmannschaft, dass wir auch neu ausgestattet, also von Null auf.
00:01:17: Also es gab ja keine Frage, sind die Sachen da, sind die richtig befloggt.
00:01:21: Wir haben ja mit der deutschen Vermögensberatung auch wieder einen neuen Partner.
00:01:25: Also das betrifft ja auch wieder die Fußballschule.
00:01:28: Also wir sind schon ausgelastet.
00:01:31: Wir haben das ja eigentlich zu den letzten Tagen gemacht, da habt ihr wahrscheinlich auch Regenjacken gebraucht, oder?
00:01:34: Bei den Wetter?
00:01:35: Ja, wir haben uns so ein bisschen durchgemogelt.
00:01:37: Also das geht einigermaßen auch.
00:01:40: Aber wie gesagt, das macht einen riesigen Spaß.
00:01:43: Und was wir eben halt auch immer wieder feststellen, was die Eintracht für eine Strahlkraft einfach auch hat.
00:01:49: Gerade bei den Jugendlichen, ich weiß noch, wir haben ja nächstes Jahr Jubiläum, 25 Jahre Fußballschule.
00:01:54: Wir haben jetzt mittlerweile mal so ein bisschen hochgerechnet, fast 80.000, 90.000 Kinder.
00:01:59: Früher war das im Anfang, dann kamen die mit Bayern-Trikots, mit Dortmund-Trikots.
00:02:03: Das hat sich total geändert.
00:02:05: Also jetzt ist einfach auch die Eintracht hat alle so ein bisschen überholt oder angeglichen.
00:02:10: Und da sieht man auch bei den Kindern.
00:02:12: Aber wie du sagst, grundsätzlich sind dann so ein Camp wie ein Sack Flöhehüten,
00:02:15: aber wahrscheinlich schön diese positive Energie von Kindern und Jugendlichen mitzukriegen, oder?
00:02:19: Ja, wenn ich jetzt nach Unterlieferbach fahre und tour oder jetzt nächste Woche im Mädchencamp.
00:02:24: Auch das Mädchencamp hat sich so etabliert auch und dass es wirklich knapp 85 Mädchen kommen.
00:02:30: Mittlerweile aus ganz Deutschland, weil die auch merken, wie so eine Art Talent-Sichtung.
00:02:35: Also wir haben, glaube ich, 3, 4, 5 Mädchen, wo immer auch im Unterbau bei Eintracht Frankfurt kommen.
00:02:40: Und die Lise Munk ist ja eine dänische Nationalspielerin, wo das ja auch macht, die spricht die Sprache.
00:02:45: Und auch alle unser Trainer, wir haben ja viele ehemalige Spieler, wollen nur noch zu den Mädchenkämpfen.
00:02:52: Also Rudi Bommer will nur noch zu den Mädchenkämpfen, weil er sagt, die hören zu, die sind disziplinierter.
00:02:57: Und wenn man da hinkommt, dann geht einem das Herz auf.
00:03:01: Ja, ist auch schön dieser Boom, dass das auch die Mädchen inzwischen auch Frauen-Spielerinnen als Vorbilder haben.
00:03:06: Anders als ganz früher wahrscheinlich, ist ja auch nochmal eine Entwicklung,
00:03:09: haben wir ja gesehen bei der Europameisterschaft auch.
00:03:11: Ja, das ist auch unkompliziert dann noch, wie bei der ersten Mannschaft bei uns.
00:03:14: Da kommt schon mal bei uns im Printanobad, da trainieren wir ja, wo ja auch die Frauen spielen.
00:03:19: Da kommt die Laura freigang, das ist unkompliziert.
00:03:22: Da kann man Laura kommen vorbei und dann kommt die und dann nimmt die sich auch 2 Stunden Zeit.
00:03:25: Das ist schon cool, oder der Nico, der Trainer, also das ist viel unkompliziert.
00:03:31: Wenn ich jetzt zum Dino sage, Dino, komm mal zur Fußballschule, er will, er hat mir schon versprochen,
00:03:35: Zeit, dass er hier ist, also ich werde demnächst mal festnageln.
00:03:39: Da kommt natürlich noch viel mehr Medientermin dazu, weil er bei den Männer-Profissät.
00:03:42: Aber ich glaube, das werde ihm mehr Spaß machen als das andere.
00:03:46: Hast du eigentlich jetzt mit dem ganzen Engagement, wenn wir gerade dabei sind,
00:03:49: überhaupt eine Chance, das Trainingslager und auch die Testspiele der Profis ein bisschen zu verfolgen in den USA?
00:03:53: Ja klar, das ist einfach auch in einer Maschinerie geworden.
00:03:57: Wir haben das ja damals mitgekriegt mit Abu Dhabi, wo ja auch so diesen Weg gegangen ist.
00:04:02: Und es ist ja schon gigantisch, was das für eine Maschinerie geworden ist,
00:04:07: wie wir dort auftreten, so professionell alleine, diese Bilder mit dem Bus.
00:04:11: Das empfiehlt ja unser Eintrachtbus, gebrannt, da durch die Städte fahren.
00:04:16: Man spürt ja auch so diese Begeisterung, dass auch die Mannschaft mitmacht.
00:04:21: Also ich habe so das Gefühl, ohne jetzt dabei zu sein, diese Bilder, die sprechen ja für sich.
00:04:26: Und ich weiß ja selbst, zu meiner Zeit, wenn du Trainingslager hast,
00:04:30: dann willst du seine Ruhe haben und willst du trainieren.
00:04:33: Und ich habe so den Eindruck, dass so da was wächst einfach auch.
00:04:38: Nicht nur, dass die Mannschaft zusammen wächst, sondern auch das Projekt,
00:04:42: was ja auch immer wieder Axel Hellmann einfach auch sagt.
00:04:44: Es ist für uns wichtig für die deutsche Fußballliga,
00:04:47: dass eben halt nicht nur Bayern München, Borussia Dortmund,
00:04:49: sondern dass auch die Eintracht dort präsent ist.
00:04:52: Und der Eintracht hat natürlich auch einen überragenden Namen mittlerweile.
00:04:55: Hast du wahrscheinlich bestimmt auch ein Blick jetzt so reinsportlich auf deinen Nachfolger?
00:04:59: Die Innenverteidigung, ich glaube die Nummer vier ist gut besetzt.
00:05:02: Das ist glaube ich, dein Erbel ist der Robin Koch.
00:05:05: Aber anders, jetzt tut er es weg nach sechs Jahren.
00:05:08: Schade eigentlich, weil er ein guter Kerl war. Wie siehst du uns da aufgestellt?
00:05:11: Ja, da muss abwarten.
00:05:14: Ich denke Markus wird vielleicht noch da hinten noch was machen oder vielleicht ein Sechser noch holen
00:05:19: oder er kann auch gestern in den Innenspielen, also Theater,
00:05:23: die auch viel Zeitig sind. Es ist nicht so, dass wir sagen, Koch ist jetzt der Einzige,
00:05:28: also ich glaube, dass das als großes Talent auch, die Entwicklung auch, dass genauso
00:05:35: auch wie Knauf, dass die einfach auch nochmal Selbstvertrauen haben durch die Europameisterschaft,
00:05:40: dass sie weiterkommen nochmal. Also ich mache mir da keine große Sorgen. Einzige, was einfach ist,
00:05:46: ist halt die Belastung. Da bin ich mal gespannt, wenn mal irgendwas passieren sollte, wo wir alle
00:05:51: nicht hoffen. Aber gerade bei diesen vielen Spielen, man sieht es ja immer wieder, wie schnell es geht
00:05:56: und da muss man gewappnet sein, dass wir spielen ja immerhin auch Champions League. Das dürfen wir
00:06:01: nicht vergessen, das ist ja nochmal eine andere Kategorie. Morgen, Samstag spielen die Profis
00:06:06: beim FC Fulham. Sehr sympathischer Londoner Club aus dem Mittelfeld der Premier League. Da sind
00:06:10: wir eingeladen zur deren Saisoneröffnung. Das hat ja auch schon was. Ja, so ein gewisses Privileg.
00:06:16: Die Eintracht, es hat sich gedreht. Früher mussten wir für die Vereine bezahlen, jetzt ist es umgekehrt.
00:06:21: Ich weiß noch, ob wir hier, glaube ich, Saisoneröffnung gehabt haben mit Arsenal oder Chelsea. Chelsea war,
00:06:26: glaube ich, hier, da mussten wir Schweinegeld dafür bezahlen, dass die ja ob die herkommen. Und jetzt
00:06:31: mittlerweile wollen die die Eintracht haben. Und das ist eben halt auch der Spiegelbild, wie die
00:06:37: Eintracht sich präsentiert nach außen hin. Sympathisch auch nicht überdreht, sondern wir haben uns das,
00:06:42: glaube ich, so ein bisschen erarbeitet durch die Euroleague, das ist ein DFB-Pokalspiel. Also Stück
00:06:46: für Stück und halt, das wurde jetzt auch in der Welt wahrgenommen auch. Und das geht uns ja auch bei
00:06:52: der 3D-Mannschaft, die so nichts anderes. Es ist so eine Eigendynamik, wo du mittlerweile hast, alle
00:06:58: lieben die Eintracht, aber es ist natürlich auch die Gefahren, der Verfolgstruck, der wird
00:07:04: natürlich hoch sein. Wenn du gerade die 3D sagst, also jetzt ist ja noch Sommerpause, 22. August
00:07:09: geht es weiter. Jetzt haben wir noch eine Woche Sommerverengen, dann kurz durchschnaufen für dich
00:07:13: wahrscheinlich und dann wieder voll Eintracht in der Region. Ja, das macht ja Spaß. Also wir machen
00:07:18: praktisch das Vorspiel vor Weiter Bremen. Also wir spielen samstags gegen Weiter Bremen und
00:07:23: Weihnachtsabend spielen wir in Hadamah. Auch da läuft es schon wieder, der Vorverkauf, ich glaube über
00:07:30: 14, 1500 Karten haben die schon wieder im Vorverkauf. Dann läuft die Maschinerie, 3D-Mannschaft läuft wieder
00:07:36: an, aber alle Spieler sind mittlerweile, ja, die wollen einfach alle auch kommen und das ist so
00:07:42: die Spiegelbild auch von unserer erste Mannschaft. Wir sind eine Gemeinschaft geworden mittlerweile von
00:07:47: fast, der Kader ist ja, glaube ich, 85 Spielern, aber es können leider Gottes nur noch 35 spielen,
00:07:52: aber es reicht irgendwo, es kommt immer wieder eine junge Generation einfach auch dazu und das
00:07:59: wird auch von den Vereinen überall, wo wir jetzt auch spielen. Wir haben ja immer den Kontakt auch,
00:08:05: wenn man das einer vor vier Jahren gesagt hätte, dass wir 3000, 2000, 4000 Zuschauer hätten bei der
00:08:12: 3D-Mannschaft, hätte ich gesagt, das hat alle verrückt, aber das wird immer besser, wir sind immer
00:08:16: besser auch aufgestellt. Das hat ja auch mit euch zu tun, mit den Medien, mit Eintracht TV, das wird
00:08:21: besser berichtet. Das ist ein Zusammenspiel, es ist ja nicht nur die 3D-Mannschaft, sondern auch die
00:08:26: ganzen Kollegen, wo wir ja mitarbeiten, die Eventabteilung, das ist ja mittlerweile so wie wir
00:08:31: früher die Spiele gehabt haben, wo ich noch Bundesliga gespielt habe, wo die erste Mannschaft das
00:08:36: gemacht haben und die Leute sind so dankbar, dass wir dort auftreten. Ja, und wir wollen eben auch
00:08:41: hautnah dabei sein, eben persönlich oder eben auch über den Bildschirm. Apropos Bildschirm,
00:08:44: 17.50 Uhr morgen Eintracht TV Plus, die Eintracht beim FC Fulham, hast du in einer leeren Karriere
00:08:49: mal gegen Fulham gespielt? Nein, keine Ahnung, aber ich verfolge natürlich auch die Premier League und
00:08:54: gerade jetzt, wo unsere Trainer auch immer wieder da sind, das macht natürlich jetzt Spaß, wenn jetzt
00:08:59: auch gerade Liverpool und die alle auch spielen, sind deutsche Spieler einfach auch da und gerade unsere
00:09:05: Spieler, der Beobachter oder auch, ich sage mal, mein City mit, man muss, guckt mal, drückt mal
00:09:11: ihm die Daumen, weil es ist ja immer noch einer von uns oder auch Etiké wünscht mir alles Gute,
00:09:15: weil es ein Anständiger Kerl war und bin mir gespannt, wie er sich mit seinen Spargelbeinen in
00:09:20: der Premier League durchsetzt. Aber sehr schön, wenn wir jedes Jahr einen in den Premier League
00:09:24: verkaufen, haben wir noch viel mehr Eintrachtbezug da drüben auf der Insel. Ja, aber die auch,
00:09:28: dass die Eintracht-Fans eben und es zeigt ja auch, wie die sich auch alle verabschiedet haben und
00:09:34: das ist keine Show, sondern das ist wirklich auch gehalten, weil die genau wissen, ohne das,
00:09:40: was die Trainer und auch die Mannschaft, die dahin gebracht haben, würden die nie dahin kommen
00:09:46: und ich hoffe, dass sie das auch nie vergessen. Charlie, danke fürs Kommen. Ja, kein Problem,
00:09:52: macht immer wieder riesigen Spaß, auch wenn man viel zu tun hat in meinem Alter auch,
00:09:56: aber trotzdem, die Leidenschaft bleibt einfach auch und wir sind alle auch jetzt wirklich gespannt
00:10:02: auf den Start. Auch der FDP-Pokaler fängt da schon mal an und dass wir einen guten Start haben und
00:10:08: auch wieder in diese Spur reinkommen mit der neuen Mannschaft, aber wie gesagt, was ich gesagt habe,
00:10:14: die Erwartungshaltung ist riesig. Das Gefühl ist auch ganz gut im Moment. Ja, das ist auch alles
00:10:19: auch so zusammengewachsen mittlerweile und ja, jetzt müssen wir gucken, dass wir das auch halt auf
00:10:25: den Platz umsetzen und wir haben ja auch noch, diese Saisoneröffnung ist ja auch noch über
00:10:29: nächste Woche. Also, das ist ja nicht so, dass das hier nichts los ist. Bei der Eintracht ist
00:10:33: immer was los. Alles klar, Charlie, danke dir ein schönes Wochenende. Danke ebenfalls. Tschüss.