Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Während wir kurz vom Bett gehen sind, seid ihr kurz vorm Aufstehen.

00:00:03: Wir wollen das Testspiel gegen Louisville City FC ein bisschen rekapitulieren und sprechen

00:00:08: drüber mit Jan-Martin Streser im guten Abend, guten Morgen.

00:00:12: Guten Abend, guten Morgen.

00:00:13: Aufstehen mit der Eintracht.

00:00:19: Kein Frühstück für die Ohren aus dem Herzen von Europa.

00:00:26: So, fünf zu zwei Eintracht-Höhe ausgefallen als noch letztes Jahr.

00:00:30: Was nehmen wir jetzt mit Timo Hardung, hat gesagt, ja, man kann aus allen Spielphasen

00:00:35: ein bisschen was mitnehmen.

00:00:36: Das ist viel sagen, da war auch nichts.

00:00:38: War ein Testspiel.

00:00:39: Ein klassisches Testspiel.

00:00:41: Die erste Halbzeit war sehr dünn, fand ich.

00:00:44: Also bis zur 30. oder 25. war es eigentlich fast schon, da hat man richtig gemerkt, wie müde

00:00:49: die Jungs waren.

00:00:50: Das war nicht so flüssig, keine Ideen.

00:00:53: Danach ging es deutlich besser bis zur Halbzeit.

00:00:56: Dann noch die Führung, die natürlich auch jetzt nicht unbedingt irgendwie toll herausgespielt

00:01:01: war.

00:01:02: Sondern es war ein Torwartfehler.

00:01:03: In der zweiten Halbzeit glaube ich, die Gegentore, da weiß ich nicht, ob ich das Sorgen habe,

00:01:07: aber jetzt sind wir schon sechs Gegentore in drei Spielen.

00:01:09: Das fangen wir bis jetzt so einfach, wobei das kleine Aufbaufehler beim zweiten und

00:01:16: Eckball immer mal passieren kann, beim ersten.

00:01:18: Also das ist was, wo ich glaube, dass es jetzt nicht das Muster ist, was wir jetzt glaube ich

00:01:22: bei MfV oder jetzt auch beim Beginn ersten Willeer gesehen haben.

00:01:26: Aber dann ist, glaube ich, das finde ich das Wichtigste, dass die Mannschaft trotz dieser

00:01:31: Müdigkeit, dieser Strapazen, dieser Hitze, all diesen Themen, die ja schon ausreichend

00:01:34: auch besprochen worden sind, eine super Reaktion gezeigt hat und dann am Ende auch gezeigt hat,

00:01:40: dass ich das Spiel unbedingt gewinnen will und wir das dann auch echt souverän nach Hause

00:01:43: geschaukelt haben.

00:01:44: Das ist das erstmal vom Spielergebnis her, was eigentlich total egal ist, weil es ein Testspiel

00:01:47: ist.

00:01:48: Da kann man ja generell nie zu viel rein intervieren, wieder negativ oder positiv.

00:01:53: Aber sonst gibt es schon ein paar Erkenntnisse, finde ich.

00:01:55: Also dann lassen Sie uns nochmal so ein paar Erkenntnisse versuchen, zumindest ihr habt

00:01:58: ja wahrscheinlich viele, aber von euch habt ihr das Spiel nicht gesehen, ihr könnt die

00:02:01: Highlights natürlich bei EintrachtTV jetzt oder bei YouTube noch nachschauen.

00:02:04: Dann lassen Sie uns nochmal so über ein paar Erkenntnisse spielen.

00:02:06: Elias Baumann ist das erste Mal seit seiner Rückkehr gespielt.

00:02:08: Erste Halbzeit, Linkzerteidiger, zweit Halbzeit, Rechtszerteidiger, da sieht man schon wie polyvalent

00:02:14: er ist.

00:02:15: Ja, er hat noch ein paar Schwierigkeiten gehabt in der Ballbehandlung, jetzt habe ich die

00:02:18: Möglichkeit richtig gemerkt, er hat ja auch Oberschenkel Schwierigkeiten oder so leichte

00:02:23: Schwierigkeiten dann, deswegen konnte er gegen ersten Wetter nicht spielen, sollte man nicht

00:02:26: überbewerten, er hat aber das Tor gemacht, auch so ein Wildensding, merkt man schon auch,

00:02:30: dass er einer ist, der durchaus auch mal mit dem Kopf durch die Wand gehen kann, sich auch

00:02:34: mal quälen kann.

00:02:35: Das fand ich schon gut, dass er dann auch das Tor macht, zumindest auch gegen so ein paar

00:02:40: Widerstände ankämpft.

00:02:41: Ansonsten muss ich sagen, wenn ich bei der ersten Halbzeit Bleibhardt mit Paxton Aronson

00:02:45: wieder sehr gut gefallen.

00:02:46: Das ist sehr untriebig, finde ich.

00:02:47: Ja, total, ich finde er ist gereift, er spielt gute Bälle, eine gute Übersicht, merkt man,

00:02:53: dass er mehr körperlich agiert, hat auch viele Zweikämpfe meines Erachtens gut geführt,

00:02:58: also der gefällt mir, auch viele, er hat ja auch das Tor gemacht, das Abseits dann.

00:03:02: Genau, wann abseits war er in der ersten Halbzeit?

00:03:03: Mir gefallen, muss ich sagen, so und gut, Abwehrleistung war jetzt in der ersten Halbzeit relativ unspektakulär,

00:03:08: also gab es nicht viel.

00:03:09: War nicht viel.

00:03:10: Ich hatte, glaube ich, zwei, drei Chancen, auch wieder auch so lange Konte, lange Bälle

00:03:14: und so weiter, wo wir sehr hoch aufgebaut stehen.

00:03:16: Ja, das ist natürlich ein gewisser Risiko, wenn du hoch anpresst, was ja die nur sehen

00:03:20: wollte und wenn du dann nicht so zugegriff hast, weil du vielleicht ein bisschen Schritt zu

00:03:23: spät kommst oder ein bisschen müde, dann ist viel Raum dahinter.

00:03:27: Kann passieren und war jetzt auch in dem Spiel einigermaßen okay, aber kam vor, ja, muss

00:03:33: man auch sagen.

00:03:34: Ansonsten der zweiten Halbzeit, finde ich, es waren deutlich mehr Erkenntnisse zu sehen,

00:03:37: bei der ersten noch vielleicht kurz bleiben, Medjibacchi war ein bisschen in der Luft geholen,

00:03:41: aber auch zwei, drei gute Sprints gemacht, um in der Verteiligung auszuhelfen.

00:03:46: Das ist für mich erstmals allerwichtigste, dass du nach so einem Wochen dann auch eben

00:03:51: diese Bereitschaft hast, in so einem Spiel mal als Stürmer nach hinten zu arbeiten und

00:03:54: zu grätschen.

00:03:55: Das ist das, was man meistens nicht so sieht oder nicht so sehen will, weil man den Stürmer

00:03:59: immer an Toren misst, also sehr Mannschaftsdienlich, finde ich, aber sehr unauffällig und deswegen...

00:04:03: Kein Nommlöffel gekriegt.

00:04:04: Ich fand, Barui hat noch ein, zwei Flashes so ein bisschen gehabt, du siehst...

00:04:08: Er ist brutal.

00:04:09: ...was für eine Geschwindigkeit er mitbringt.

00:04:11: Das ist ein brutaler Spieler.

00:04:12: Also, ich muss wirklich sagen, er hat im Eins gegen Eins nur so ein bisschen die Themen

00:04:16: gehabt, wenn er in den Straufraum geht, wo er denkt, ist einfach nochmal jetzt ein bisschen

00:04:20: ruhiger oder so.

00:04:21: Ich glaube, das ist, wenn er da mehr Erfahrung, mehr Ruhe hat, dann am Abschluss, dann glaube

00:04:26: ich, haben wir da...

00:04:27: Da wächst jemand ran auf jeden Fall.

00:04:28: Ja, auf 100 Prozent.

00:04:29: Also, da glaube ich, kommt noch viel auf uns zu, haben wir 60 Minuten gespielt.

00:04:32: In der zweiten, da gab es auch so eine Situation, auch wie er reingeht, in 16, dann nochmal in

00:04:37: die Mitte passt, dann merkst du halt, die Balle kommen halt da in so einem Spiel jetzt nicht

00:04:40: so an.

00:04:41: Und jeder macht dann das zweite, das ist in der zweiten Halbzeit, also dreht das Spiel.

00:04:45: Und da muss ich sagen, glaube ich, okay, da ist er so fort zurückgeschlagen, dass sein

00:04:49: genau das, wie es sein muss.

00:04:50: Und da kommt halt Johnny Burkert ins Spiel, nicht nur, weil er das Tor macht, sondern weil

00:04:53: er halt eine unfassbare Präsenz auf dem Platz hat.

00:04:56: Bin ich 100 Prozent, weil er hätte ich auch noch auf jeden Fall noch gerne angesprochen.

00:04:59: Er ist ein anderer Stürmertyp als unsere Letzten mit Hugo Egetique und mit Manmush, find

00:05:05: auch einer, der gerne mit dem Rücken zum Gegenspieler auch erspielt, obwohl er jetzt gar nicht körperlich

00:05:08: so präsent ist.

00:05:09: Aber das macht die nix aus.

00:05:11: Er läuft ständig an.

00:05:13: Ja, ist superuntriebig.

00:05:14: Ja, er ist ständig unterwegs, läuft ständig auf die Abwehrspiele, man hat immer das Gefühl

00:05:18: im Pressing, wir sind da.

00:05:20: Und das muss man auch mal klar sein, Manmush und Hegi nicht so in dieser Form.

00:05:26: Die haben sich auch mal einen Auszeit gegönnt.

00:05:30: Genau, richtig.

00:05:31: Und das habe ich überhaupt nicht gesehen.

00:05:32: Der war immer da.

00:05:33: In jeder gefährlichen Situation war er beteiligt, muss eigentlich noch ein Tor mehr machen, wo

00:05:38: er ein bisschen unglücklich ergeht, hat eine Situation, wo er eigentlich einen Fasten-11-Meter

00:05:42: kriegt, den macht aber Nielsen-Kunkur ein.

00:05:44: Genau, richtig.

00:05:45: Das heißt, es war eigentlich fast schon nah zu bei allen Toren, weil dann in der zweiten

00:05:48: Halbzeit er irgendwie mit beteiligt.

00:05:50: Ja.

00:05:51: Und das muss ich sagen, gefällt mir sehr gut, also ein sehr interessanter Stürmertyp.

00:05:54: Das habe ich in Mainz nicht so gesehen, weil ich es nicht darauf geachtet habe in der

00:05:57: Form.

00:05:58: Aber auch nicht so viele Mainzer-Spiele, außer wenn er gegen uns gespielt hat.

00:06:00: Aber in dem Pressing, poch, also das zu einen vorne und immer am kommunizieren, immer am

00:06:06: Arbeit.

00:06:07: Sehr viel, ja.

00:06:08: Ein Führungsspieler als Stürmer.

00:06:09: Ich weiß gar nicht, ob wir das jemals hatten, Alex Meier vielleicht, aber das ist schon

00:06:13: stark, muss ich sagen.

00:06:14: Sehr vielseitig, muss man sagen.

00:06:15: Und auch so hier, man kommt ja dann ein bisschen näher den Spielern, unheimlich netter, gut

00:06:21: erzogene, junger Mann, schlauer Mensch, schlauer, gut erzogen, sehr förmlich, sehr freundlich,

00:06:29: sehr zu vorkommen.

00:06:30: Genau, das meine ich.

00:06:31: Dass das den Eindruck, den wir auch hatten, als er verpflichtet worden ist und wir Medienarbeit

00:06:34: mit ihm besprochen haben, macht sich viele Gedanken und ich muss sagen, es gefällt mir

00:06:38: sehr gut.

00:06:39: Also der wird es richtig, richtig gut tun, also vorne im Sturm mache ich mir gar keine

00:06:42: Sorgen.

00:06:43: Auch jetzt mit Wahis-Treffer und so, das muss ich sagen, weil hier in Lodiwil insgesamt

00:06:46: gut, dass die Stürmer eigentlich doch einen guten Job gemacht haben.

00:06:50: Vielleicht noch eine, bei der ich bin, Nils in Kunku, der hat eine gute zweite Halbzeit

00:06:54: gespielt.

00:06:55: Ich habe die Frage an dich.

00:06:56: Ist das ein Verteidiger?

00:06:58: Der Nils?

00:06:59: Das ist ein Außenspieler.

00:07:00: Hat natürlich zweiter Halbzeit, glaube ich, so ein bisschen in der zweiten Hälfte der

00:07:04: zweiten Hälfte, wenn du so willst.

00:07:05: so ein bisschen auf der Schiene gespielt, ich glaube dann kommt er mit ein bisschen mehr Dampf.

00:07:09: Noa Fenyo hat dahinter gespielt, hat einen Fieldboss gespielt vom Gegentor, deswegen hat Nils,

00:07:13: weil ich dachte erst, weil das muss man auch mal sagen, kann man offen sprechen, deswegen machen

00:07:17: wir das ja, wir wollen ja nicht nur PR hier, beim ersten Willerstehen stand er ja irgendwo in

00:07:21: der Prerirum, beim Gegentor beim 1-0, wo malen halt so viel Platz hat, wie du malen nicht geben darfst.

00:07:29: In dem Spiel war es jetzt nicht der Fall, weil es nicht seine Position war, aber was da vorne

00:07:33: hatte er natürlich im 1 gegen 1, im Dribbling, das ist schon nicht so schlecht und auch im Abschluss

00:07:39: ist es nicht so schlecht, hat schon was, das ist kein völlig blinder Spiel in irgendeiner Form,

00:07:45: erst manchmal Vogel Wild. Ich meine, hat eine Chance, Nelly Brown hängt noch ein bisschen nach in

00:07:51: der Vorbereitung, hatte diese Fletzung mitgenommen von der U21, konnte jetzt hier bis jetzt noch

00:07:55: nicht richtig trainieren. Wir gucken, ob das am Samstag besser wird oder dann mit Philadelphia

00:08:00: im Spiel. Aber ich meine, es sind natürlich Möglichkeiten für ihn, mal Punkte zu sammeln.

00:08:04: Ich finde, das hat er in der Partie auf jeden Fall gemacht. Ja, vorne auf jeden Fall. Hinten ist

00:08:08: es natürlich in so einem Spiel, aber grundsätzlich, finde ich, hat er das sehr gut gemacht dann

00:08:13: am Ende. Insgesamt war auch da zu sehen, wenn Mario Götze und Johnny Burk hat. Mario Götze

00:08:18: zurück, muss man auch noch sagen. Aber diese Kombi wird interessant. Die schreiben sich ja auch

00:08:25: hier schon viel gemeinsam rum, wenn man sie sieht. Es gab Pässe, ja, weil sie sind wirklich, die sind

00:08:30: vom Ähnlichsten intelligent, sind gut erzogen, sind tolle Fußballer, aber wenn ich sehe, wie die

00:08:35: sich die Bälle zuspielen, total interessant. Also das passt irgendwie da. Da kommt fast was spielerisch

00:08:41: sehr ansprechend ist. Auf alle Fälle. Aber insgesamt finde ich auch am Ende, muss man sagen,

00:08:44: Traumpass. Und wenn wir schon jetzt hier dabei sind, einzelne Spieler immer die ganze Zeit darüber zu

00:08:51: sprechen. Ich will nicht von der Bewertung sprechen, aber Marvin Dills. Der sammelt in der Vorbereitung

00:08:56: viele Fan-Herzen ein. Wie alt ist das? 16? Ja, es kommt 17 ein bisschen. Ein sehr junger Spieler

00:09:04: und so frech, so unbekümmert, das ist wirklich fantastisch. Ich finde, er ist nicht nur wegen des

00:09:11: Traumtorys, was er geschossen hat. Er ist der Zweite, der übrigens auf die Knie geht, neben Ebo. Aber

00:09:18: so süß wie die beiden, sowohl Ebo als der Erste und wie sich gegenseitig freut, 18 Jahre übrigens,

00:09:24: am 25. April. Gut, dann haben wir auch kein Problem mit irgendwelchen Medien, die sagen,

00:09:29: wir haben zu junger Spieler dabei. Aber ich muss sagen, Marvin ist, das ist für mich so ein bisschen

00:09:35: die Entdeckung der Vorbereitung bis jetzt. Weil die Chance hier mitzufahren, hat heute auch wieder

00:09:41: sehr viel Spielzeit bekommen. 17 Minuten glaube ich, dann kam Ansgar? Genau, und der hat im

00:09:46: 1 gegen 1 gut ausgesehen, hat das Tor schön gemacht, hat aber auch immer gegen den Ball stark gearbeitet.

00:09:53: Geht auch auf die Leute drauf und läuft sie an und haut die um. Wie ein Kesselflicker sagt man,

00:09:58: glaube ich, die Mamaterioreis. Ich muss sagen, ich weiß jetzt nicht, ob das jetzt schon für irgendwie

00:10:02: ganz große Bundesligaspiele reicht, das weiß man nie. Aber hier in der Vorbereitung ist das schon

00:10:06: was, was großen Spaß macht und dann sieht man, ob das im NLZ gute Arbeit gemacht hat. Auf alle Fälle.

00:10:10: Also bin ich gespannt, wo die Wege, mein Ebo ist nochmal jünger, das ist ja S16, aber wo da die

00:10:17: Wege hinführen, also das ist eine spannende junge Spieler auf alle Fälle. Einnahmen gibt es noch,

00:10:21: den wir noch nicht hatten und wo ich sage, es ist interessant, dass Fares Shahibi hier auf dieser

00:10:25: sechster Position nervig ist. Hat er schon das dritte Spiel da gemacht? Ja, richtig gute Figur macht,

00:10:29: weil er in der Spieleöffnung gut ist. Läuferisch gut? Das war er ja schon immer? Ja, es hat nicht so,

00:10:35: hatte keine Endgeschwindigkeit, aber hat immer, aber ist Läufer laufstark, ist das, warum der Trainer

00:10:39: ihn auch gerne einsetzt? Ich finde, das ist nicht schlecht. Auf alle Fälle? Kann auch so eine Idee

00:10:44: sein, da muss man mal sehen. Ja, wir haben auf alle Fälle mit ihm auch im Interview darüber gesprochen

00:10:48: und da hat er auch gesagt, in Toulouse hat er auch so öfters mal so da gespielt, also auf jeden Fall

00:10:53: zentral, eher ein bisschen auf der Acht, hat er gesagt, also jetzt auf der Sechs, aber das zentrale,

00:10:58: das hätte er auch mit Dino auch besprochen. Könnte er dann bald schon mal auf 1.TV sehen. Also ich glaube,

00:11:05: dass es eine Erkenntnis diese getroffen haben, dass er vielleicht nicht in vorderster Front teilweise

00:11:09: spielt oder auf den Außen, sondern eher in der Zentralen und momentan muss man sagen, da Elias

00:11:13: ja noch noch angeschlagen ist, ist auf der Sechs noch etwas dünn, Oscar gespielt, Hugo Lahrs hat

00:11:20: gespielt, Ebo Becchi ist, aber auch Fahrer, ist jede Partie bisher. Also macht einen guten Eindruck,

00:11:26: macht einen guten Eindruck. Jan hat heute eine Pause bekommen. Was normal ist. Was normal ist,

00:11:31: war ja auch Pfarr, also Trainer haben das ja schlauert, immer verschiedene Sturmkonstellationen,

00:11:35: verschiedene Ideen. Ich glaube, man sieht jetzt so in der Taktik, geht so ein bisschen auf einen

00:11:39: zentralen Stürmer und zwei Flügelstürmer. Das scheint sich so ein bisschen herauskristallisiert,

00:11:45: dann sind wir auch in der Offensive eigentlich gut besetzt, muss man auch sagen. Du hast auch die

00:11:48: guten Außen dafür, mit einem Barroja, mit einem Knauf, beispielsweise den Uso und der auf den

00:11:53: Außen gehen kann. Also hast du ein bisschen Angebot. Genau, Nene hat noch ausgesetzt heute und ich

00:11:59: glaube, ja gut, Wahi, der war Vormerspiel noch ein bisschen im Gym, einfach um Belastungssteuerung

00:12:05: zu haben, hat viel gearbeitet, hat viel gemacht. Ich denke, dann wird er am Samstag wieder spielen.

00:12:09: Finde ich gut, muss ich wirklich sagen, jetzt ist Louis Willes abgeschlossen. Jetzt geht es nach

00:12:13: Philadelphia, war hier eine Top-Woche, glaube ich, für alle. Sehr anstrengend, sehr kräfzerzehrend,

00:12:20: die Jungs sehen aus wie, als ob sie in Urlaub gehen könnten, gerade in meinen paar Tage. Aber das

00:12:24: ist ja auch, ich geringe mich noch an die Worte, die letztes Jahr dienen tatsächlich so Abschluss des

00:12:28: Trainingslager, es geht auch darum, sie ans Maximum zu bringen. Das sind sie. Aber es ist auch gut so

00:12:35: Widerstandsfähigkeit, das Erlernstuch hier, das ist auch das, was viele, ja es wird hier einem nicht

00:12:40: alles so leicht gemacht. Und das ist, glaube ich, das, was eine wichtige Erkenntnis ist, dass diese

00:12:45: Mannschaft auch mal eine Tasche tragen muss am Flughafen, dass es mal darum geht zu koordinieren,

00:12:49: wo geht man jetzt hin, was ist jetzt für ein Thema, als Team, beim Fernabend in Touch gehen,

00:12:54: obwohl man total müde ist, obwohl man eigentlich nur noch schlafen will. Aber sie machen es und

00:12:59: sie machen es gut, sie sind freundlich, sie sind so vorkommend, sie nehmen sich die Zeit für

00:13:03: die Fans hier und haben aber auch andere Themen. Medienarbeit macht sie sehr gerne, habe ich so

00:13:08: das Gefühl, obwohl sie eigentlich müde sind, also wirklich eine tolle, sehr professionelle Mannschaft,

00:13:13: die wir da haben, die auch echt Freude macht und Spaß macht. Das Spiel jetzt gegen Louisville,

00:13:18: sollte man jetzt einfach nicht so hochhängen. Nein. Erinner mal fünf Tore geschossen und du sagst,

00:13:22: das Eingangs des Eins mehr als Letzte, das hätte mal viel Null gewonnen. Vielleicht sollte man mal

00:13:26: gucken, dass wir jetzt demnächst auch ein Spiel zu Null gewinnen. Dann hätten wir vielleicht hinten

00:13:30: ein bisschen mehr Ruhe bei dem Tee. Es muss ja noch Luft nach oben geben. Wir haben auch ein bisschen

00:13:35: Zeit bis zum ersten Fischspiel. Du hast schon angesprochen, morgen Transfer nach Philadelphia,

00:13:40: dann Samstag, also Ortszeit, Samstag, Nacht auf Sonntag, gibt es noch das letzte Testspiel und dann

00:13:45: geht es nach Hause. In dem Sinne, ich wünsche euch einen schönen Mittwoch, bewahrt unsere Medien,

00:13:51: ihr könnt jetzt die Highlights angucken. Tages Update gibt es auch noch oben drauf,

00:13:55: also jede Menge, um uns anzuschauen. In dem Sinne, einen schönen Tag. Danke dir. Viel Spaß,

00:13:59: vielen Dank und bis bald. Aufstehen mit der Eintracht ist eine Produktion von Studio 59.

Über diesen Podcast

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.

In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.

Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

von und mit Eintracht Frankfurt

Abonnieren

Follow us