Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Ja, liebe Eintracht-Fans, wir grüßen aus dem Trainingslager aus Louisville.

00:00:03: Heute einen Vodcast und Podcast mit Nene Braun.

00:00:07: Nene, es war eine heiße Zeit für dich im Sommer.

00:00:11: Hier geht es weiter in Louisville mit 35 Grad im Schnitt.

00:00:13: Aber für dich war es auch heiß, nämlich in der Slowakai.

00:00:16: Mit der U21 ein starkes Turnier gespielt.

00:00:19: Wie geht es dir nach? Wie blickst du darauf zurück?

00:00:22: Ja, war ein sehr, sehr schönes Turnier, anstrengendes Turnier.

00:00:26: Hat mich auch leider verletzt, aber im Großen und Ganzen sehr, sehr schönes Turnier.

00:00:30: Die Verletzungen, ja, da merkt man jetzt noch so ein bisschen.

00:00:33: Wir spielen heute Abend gegen Ersten Willer.

00:00:35: Ich sag das hier, wann das aufgezeichnet wird, also vor dem Spiel gegen Ersten Willer.

00:00:38: Deswegen können wir auch so ganz entspannt plaudern, weil du nicht dabei bist.

00:00:41: Wie ist denn der Status quo in der Reha gerade?

00:00:43: Ja, sieht sehr gut aus.

00:00:45: Ich denke mal, in eineinhalb Wochen sowas.

00:00:47: Also nach dem Trainingslager kann ich dann mit der Mannschaft wieder trainieren.

00:00:49: Ja, wird von Tag zu Tag besser.

00:00:52: Hab jetzt aktuell keine Schmerzen mehr.

00:00:54: Aber jetzt geht es halt einfach drum, dass die Schmerzen nicht mehr zurückkommen

00:00:57: und wir langsam aufbauen.

00:00:58: Wie hast du das so erlebt in der Slowakei?

00:01:00: Also wir haben ja alle das verfolgt.

00:01:01: Das waren auch super Einstaltquoten, die Deutschen haben richtig Spaß bei dem Turnier.

00:01:05: Habt ihr das gespürt auch, dass das ganze Land hinter euch stand

00:01:07: und dass es schon so eine Euphorie gab, die schon vergleichbar war

00:01:11: mit der Männer-A-Nationalmannschaft?

00:01:13: Ja, auf jeden Fall.

00:01:14: Vor allem dann ab Viertelfinale hat man es dann extrem gemerkt.

00:01:17: Nach dem Spiel gegen Italien, da hat man einfach gemerkt, da entsteht was.

00:01:21: Und ja, das war unglaublich.

00:01:23: Und das hat man auf jeden Fall gespürt.

00:01:25: Was war so dein Schlüsselmoment in dem Turnier?

00:01:28: Also welches Spiel war für dich ganz besonders?

00:01:30: Ich fand natürlich das Finale was Besonderes, auch wenn wir verloren haben.

00:01:33: Aber Italien spielt die 120 Minuten, dass wir das dann auch gezogen haben

00:01:37: nach Rückstaben und allem.

00:01:39: Ja, das war schon für mich echt extrem cool.

00:01:41: Ja, vor allem auf dem Level.

00:01:42: Also ich meine, das Level zu erhalten oder das noch dann zu steigern weiter.

00:01:45: Das ist für euch natürlich eine super Geschichte gewesen.

00:01:47: Auf jeden Fall, ja.

00:01:48: Du, Elias, Nandi und Ansgar.

00:01:51: Das ist so das Quartett gewesen, so viele Eintrachtspieler.

00:01:54: Wie oft habt ihr euch über die Eintracht ausgetauschen, dem Zeitraum?

00:01:59: Ja, am Anfang ein bisschen auch mit Eli, weil den kannte ich ja noch nicht so gut.

00:02:03: Haben wir auch ein bisschen darüber geredet über Eintracht und allgemein.

00:02:06: Ein bisschen kennengelernt, aber sonst ja jetzt nicht so viel.

00:02:09: Haben uns eher fokussiert auf die EM.

00:02:11: Aber so verstehen uns ja auch privat sehr gut und haben auch ein paar private Talks gehabt.

00:02:17: Letztes Jahr war für dich ja ganz besonders, wenn man sich das mal anschaut.

00:02:21: Ich glaube, ich weiß gar nicht, wie man drüber gesprochen hat,

00:02:23: aber mit Dino letztes Jahr in der Anfangsphase gab es dieses Spiel gegen Valencia.

00:02:27: Danach warst du komplett raus, du hast eine super Vorbereitung gespielt.

00:02:30: Dann warst du ein paar Wochen komplett von der Bildfläche verschwunden.

00:02:33: Und dann kamst du, glaube ich, gegen Bochum rein.

00:02:35: Union Berlin. Union Berlin.

00:02:37: Also da schon, acht Minuten, aber dann.

00:02:39: Danach richtig von Anfang an und dann warst du nicht mehr wegzudenken.

00:02:43: Was ist denn so in diesem Zeitraum zwischen Valencia und Bochum passiert?

00:02:49: Also da scheint ja für dich sich auf ein bisschen was verändert zu haben

00:02:53: oder hast du was angepasst oder wie war das?

00:02:56: Ja, was heißt angepasst? Ich habe einfach weitergemacht.

00:02:59: Natürlich, das Spiel gegen Valencia war nicht mein bestes Spiel.

00:03:02: Trotzdem war es dann unglücklich, dass ich dann gar nicht gespielt habe

00:03:05: oder gar nicht im Kader war, aber darüber habe ich schon so oft geredet.

00:03:08: Aber das war hart, oder? Also dich als junger Spieler.

00:03:11: Sehr hart, ja, natürlich.

00:03:12: Wenn du dann siehst, du hast eine gute Vorbereitung gespielt, bist du sehr motiviert

00:03:17: und dann nicht im Kader zu sein. Es ist, glaube ich, für jeden sehr, sehr hart.

00:03:19: Aber ich habe einfach weitergemacht.

00:03:22: Ich habe auch oft mit einem Trainer geredet, muss ich sagen.

00:03:23: Also der hat mich da nicht fallen lassen, also immer mit mir geredet.

00:03:26: Hat gesagt, da die Trainingsleistung passen nur aktuell, sind einfach die anderen vor dir.

00:03:30: Ja, ich habe das akzeptiert und habe einfach Gas gegeben.

00:03:34: Und er meinte, mein Moment wird kommen und erst dann gekommen.

00:03:36: Den habe ich dann auch genutzt und jetzt im Endeffekt perfekt gepasst.

00:03:41: Als du aus Nürnberg gekommen bist, hat Markus Kröschel gesagt,

00:03:43: wir haben einen Linksverteidiger, das ist einer, der wird in Zukunft

00:03:45: auf jeden Fall als Nahmannschaft spielen.

00:03:47: Also ist das so etwas, wo du sagst, dieses Vertrauen des Clubs, spürst du von der ersten Minute an?

00:03:52: Ja, auf jeden Fall.

00:03:54: Vor allem auch, als ich nicht gespielt habe, hat auch Markus mit mir geredet, hat gesagt,

00:03:58: dass wir weiterhin hinter dir stehen, dir voll die Rückentdeckung geben.

00:04:00: Und ja, du die Zeit einfach brauchst.

00:04:03: Und ja, das Vertrauen spiele ich jetzt immer noch und dafür bin ich einfach sehr dankbar.

00:04:07: Wie schwierig ist es für einen jungen Spieler, diesen Switch im Kopf hinzubekommen,

00:04:12: so nicht zu spielen, auf der Tribüne zu setzen und trotzdem ruhig zu bleiben,

00:04:16: trotzdem entspannt zu bleiben?

00:04:17: War das so ein bisschen für dich so ein Learning, dass du sagst, in einer Karriere

00:04:20: haben sie drei, vier, fünf Wochen, aber ein bisschen länger, glaube ich sogar,

00:04:23: dafür gesorgt, dass du auch in einer Persönlichkeitsentwicklung

00:04:26: einen Schritt nach vorne machen konntest?

00:04:28: Ja, auf jeden Fall, weil du einfach diese ganzen Widerstände da musst du gegen ankämpfen.

00:04:32: Ich fand noch die ersten zwei Wochen waren noch so, da dachte mir, OK, vielleicht, ja,

00:04:38: es gehört einfach dazu, aber umso länger, umso schwieriger wird es, weil du dann einfach

00:04:41: das Gefühl hast, du bist teilweise weit weg von der Mannschaft.

00:04:44: Weil du der Mannschaft einfach nicht helfen darfst oder kannst.

00:04:47: Deswegen ist es schon schon sehr, sehr schwer.

00:04:49: Da ging es aber richtig nach oben.

00:04:51: Jetzt sind die U21 Nationalmannschaft und das Finale haben wir darüber gesprochen.

00:04:55: Jetzt gucken wir mal nach vorne, die neue Saison beginnt Champions League.

00:04:59: Du bist sehr jung, du hast in einer sportlichen Laufbahn jetzt schon ein bisschen was erlebt.

00:05:05: Aber das ist dann nochmal im wahrsten Sinne des Wortes die Krönung.

00:05:08: Wie sehr freust du dich auf diesen Moment, wenn die Hymne im Deutsche Bankpack zu hören

00:05:13: ist und du mit dem Eintracht-Trikot oder mit dem Jacketter stehst und die genießend wirst?

00:05:18: Darfst?

00:05:19: Ja, Risik.

00:05:20: Kann ich mir noch gar nicht vorstellen, ehrlich gesagt, dass ich irgendwie Champions League spielen darf.

00:05:25: Aber ja, die Vorfreude ist Risik und ja, ich kann es kaum erwarten.

00:05:28: Also, wenn du gespielt hast, wird das natürlich auch ein Traum von dir gewesen sein, oder?

00:05:31: Mal Champions League zu spielen.

00:05:32: Ja, natürlich.

00:05:33: Ich glaube, das ist von jedem Fußball leider Traum und dass das jetzt wirklich kalt wird.

00:05:37: Aber wie weit weg hast du dich damals gefühlt?

00:05:41: Also, ich meine, jetzt ist es soweit, dass du, ab wann hast du gemerkt, für dich persönlich

00:05:45: in deiner Karriere, das könnte irgendwann mal wirklich funktionieren?

00:05:48: Ja, natürlich glaubt man immer dran, aber dass es jetzt so schnell geht, hätte ich nicht gedacht.

00:05:54: Ich hätte schon gedacht, dass es noch ein, zwei Jahre oder drei Jahre länger dauern wird.

00:05:59: Aber ich habe dran geglaubt, aber dass es jetzt so schnell geht, natürlich nicht.

00:06:03: Von der zweiten Liga dann in die erste Liga erstmal zu wechseln und so ein gutes erstes Jahr zu spielen,

00:06:08: also wie erstes Mannschaft, das ist ja schon nicht.

00:06:11: Aber auch zum richtigen Klub gewechselt, was macht denn die Eintracht?

00:06:14: So ist es, die Eintracht, was macht die so stark, wenn es darum geht, junge Spieler zu entwickeln?

00:06:18: Das hört man ja immer wieder, dass darüber gesprochen wird, aber es ist natürlich auch mal

00:06:21: interessant zu hören von einer betroffenen Person, also von einem jungen Spieler.

00:06:25: Warum funktioniert das hier so gut oder besser als vielleicht bei dem anderen Klub?

00:06:30: Ich glaube, es ist Vertrauen in die jungen Spieler, vor allem wenn wir Fehler machen.

00:06:33: Dass wir da nicht fallen lassen werden, sondern wir trotzdem weiterspielen, vor allem von den älteren Spielern.

00:06:40: Die nehmen uns, also haben mich sehr, sehr gut aufgenommen und das sind die zwei Punkte, würde ich jetzt mal sagen.

00:06:47: Gibt es einen älteren Spieler, an dem du dich so ein bisschen anlehnen kannst, wo du sagst, ja, der hilft mir,

00:06:52: der unterstützt mich auch auf den Platz?

00:06:53: Auf den Platz, Arthur ist halt immer hinter mir, das ist echt sehr, sehr gut.

00:06:58: Aber so die ganzen Abwehrspieler, Robben, auch Timmy jetzt außerhalb des Platzes.

00:07:03: Auch supertip, auch mit mir geredet darüber, vor allem als nicht solide.

00:07:07: Ja, kann man dann zuhören?

00:07:08: Ja, auf jeden Fall, als ich das erste Mal nicht im Kader war, hatte er mit mir geredet.

00:07:11: Ah, cool.

00:07:11: Er hat gesagt, dass ich eine gute Vorbereitung gespielt habe, aber jetzt einfach weitermachen soll und es dann kommt, so wie es kommen soll.

00:07:18: Du bist ein Linksperteiliger, der extrem gute Offensivpower hat, der auch interessante Wege geht, also nicht nur auf der Schiene, sondern auch mal nach innen zieht.

00:07:28: Wie kam das, also wie ist dein Wertegang?

00:07:30: Du hast als junger Spieler schon immer auf der Position gespielt oder hast du eine andere Wunschposition, weil ehrlicherweise zu sagen,

00:07:36: Außenverteidiger wird man ja auch nicht unbedingt, weil es ist ja kein Traumpass.

00:07:38: Ja, das stimmt, ja, das stimmt, ja, nee, ich war damals immer in der Jugend Zehner und dann in der U17 hatte ich einen Trainer, Peter Geiderhoff,

00:07:47: der hat mich dann als Linksperteiliger aufgestellt, weil wir keinen hatten, weil sich der Linksperteiliger an den Arm gebrochen hat, das weiß ich auch.

00:07:54: Und ja, weil das Zehner sah es bei mir nicht so gut aus, muss ich ehrlich sagen, dann ab der U17, aber dann als Linksperteiliger wurde,

00:08:01: habe ich gemerkt, ja, das liegt mir und es hat dann echt Spaß gemacht, das habe ich dann die ganze Jahre gespielt.

00:08:06: Das ist auch dann im Profibereich und somit bin ich auf die Position gekommen.

00:08:10: Man sagt immer, man möchte oder man muss als Verteidiger Spaß dran haben, Tore zu verhindern und zu verteidigen.

00:08:15: War das immer so bei dir, dass du Spaß dran hattest, weil als Zehner gibt es ein anderes Ziel, eine Tore schießen, vorbereiten.

00:08:22: Das ist Sammeln, die du übrigens auf der Position auch in sensationell guter Art und Weise sammelst, aber ist das etwas, wo du dich dran gewöhnen musstest,

00:08:29: diese Spaß an der Verteidigung zu bekommen?

00:08:31: Es geht eigentlich, also ich verteidige schon gern, vor allem wenn es dann klappt, so wie letztes Saison, da macht es extrem Spaß.

00:08:38: Wenn man jetzt gegen Bochum, dieses, weiß ich noch, eins nur auswärtssieg, wo wir dann echt am Ende noch gezittert haben,

00:08:44: aber wie das noch über die Zeit bekommen haben, das macht dann schon Spaß.

00:08:49: Und natürlich angreifen ist es schöner, würde ich jetzt mal sagen, Tore schießen, aber trotzdem verteidigen gehört dazu und es macht mir auch Spaß.

00:08:57: Das hatte ich so angefühlt in Bochum, wie ein eins nur auswärtssieg, es war ein Dreieins am Ende.

00:09:01: Das ist aber kein Problem, Michi kann noch rein als Dreieins kann, das war sehr eng, aber trotzdem vom Prinzip her natürlich komplett...

00:09:07: Ja, das hat sich echt so angefühlt.

00:09:09: Welche Spieler hat dich dann geprägt in deiner Laufbahn?

00:09:12: Welche Spiel?

00:09:13: Welche Spieleer vor allem.

00:09:13: Spieleer.

00:09:14: Ja, als Vorbild vielleicht auch.

00:09:16: Jetzt nicht auf meiner Position, finde ich, das ist der beste Spiel der Lionel Messi, da habe ich mir damals sehr viele Videos angreift.

00:09:23: Messi nicht Team Ronaldo. Ja, auf jeden Fall. Auf jeden Fall. Auf jeden Fall. Natürlich Ronaldo auch.

00:09:28: Ja, also klar. Agen der Spieler kann man gar nichts sagen, aber ich finde Messi schon noch ein

00:09:32: Ticken besser. Spieler auf meiner Position finde ich Marcelo, weil mal cool anzuschauen, weil

00:09:40: er eben offensiv sehr viel mit nach vorne gegangen ist und ja, dem will ich jetzt mal sagen. Aber

00:09:47: kurz die Igel, sie leffen machen, also elf Kurzfragen. Ja, können wir machen. Also wer ist

00:09:51: dein Fußballidol, der Erste? Das wäre dann Marcelo. Ja, Marcelo, in der Messi-Source. Wenn du

00:09:55: kein Fußballer wärst, was wärst du dann geworden? Weiß ich gar nicht, aber ich glaube, weil mein

00:10:02: Stiegstedt hat ein Fitnessstudio da irgendwie, Fitnessbereich. Also Personal Trainer. Wie sieht es

00:10:07: dabei dir aus eigentlich? Weil früher hieß es ja, der muss noch ein Muskelmaß anbauen. Haben wir

00:10:11: das jetzt geschafft? Bisschen besser geworden, aber natürlich, also ich hab dran gearbeitet,

00:10:15: ist jetzt auch schon besser geworden. Aber ja, ich muss weiterhin dran arbeiten. Aber muss ja auch

00:10:19: als Linksvater, der muss noch ein bisschen Aua haben, man kann es ja nicht so in der Muskelmaschine

00:10:23: sein. Ja, auf jeden Fall. Jetzt kann kein Kraftpaket sein, aber schon stabil. Mit wem aus dem

00:10:28: Team würdest du auf eine einsame Insel gehen? Muss ich Jan sagen. Ja, gut klar, weil Nürnberg

00:10:36: auch zusammengelegt ist. Bei Jan, das können wir vielleicht kurz an der Stelle sagen, lief er

00:10:40: die letzte Saison, ich glaube, das Klubsicht schon gut, war das erste Jahr, aber er hat jetzt nicht

00:10:45: diese kommentenhafte Entwicklung gemacht wie du. Musste ihn manchmal ein bisschen aufmuntern,

00:10:49: weil ich glaube, so wie er jetzt zurückgekommen ist oder wie jetzt aus der Sommerpause gekommen

00:10:53: ist, das ist schon ein Jan Osohn, der deutlich, wie soll ich sagen, robuster, klarer wirkt,

00:10:58: der sich offensichtlich auch viel vorgenommen hat. Ja, also ich fand die letzte Saison war gut,

00:11:04: er hat auf jeden Fall seine Score gemacht. Natürlich nicht so viel gespielt, wie er sich

00:11:08: erwünscht hat, aber ja, ist ein überragender Fußballer, vor allem jetzt hat er echt nochmal

00:11:13: eine Sommervorbereitung, sehr, sehr gut trainiert, das sieht man auch an und ja, da wird sehr viel

00:11:18: auf uns zukommen, glaube ich. Das glaube ich auch. Drei Worte, die dich auf dem Platz beschreiben,

00:11:22: ist deiner Sicht. Schlau, würde ich sagen, dann Tempo und kreativität. Ja, das würde

00:11:34: ich unterschreiben. Was bedeutet Team für dich in einem Wort? In einem Wort, Zusammenhalt. Wenn du

00:11:41: frei wählen könntest, mit welcher Person würdest du für einen Tag gerne tauschen? Fußballer,

00:11:48: gut, egal. Ich kann auch einen Lionel Messi sagen. Und wenn es kein Fußballer wäre? Kein

00:11:56: Fußballer. Ich weiß es, ehrlich gesagt. Also du bist schon sehr früh zurück. Ja, sehr, also ich

00:12:01: bin echt Fußballfamilie. Also hier auch im Trainingslager läuft die Playstation wahrscheinlich

00:12:05: auch auf dem Zimmer? Ich habe sie leider nicht dabei. Was? Wieso? Das ist natürlich

00:12:08: damals klar auf der Fehler. Ja, ich nehme die eigentlich immer mit, aber Trainingslager,

00:12:12: da hast du einfach keine Power. Ist das so? Ja. Also die letzten Tage waren ja sehr intensiv. Wenn man

00:12:16: doppelt Training gehabt hat, dann immer direkt ins Bett. Also ich hätte echt keine Zeit. Vielleicht

00:12:22: jetzt war ich ja nicht spiel, dass ich dann am Nachmittag, da würde ich dann schon ein bisschen

00:12:26: zonken. Aber sonst, also die letzten Tage hätte ich gar keine Zeit gehabt. Also ein bisschen

00:12:29: relaxen, bis es auch behandelt. Aber sonst so Lehrgänge in Nationalmannschaft, nämlich die

00:12:33: immer mit dem Koffer da. Wer war bislang dein härtester Gegenspieler? Dorn. Ja? Ja. Warum? Das macht

00:12:43: den aus. Es ist ein Dribbler und wie nennt man das, Tiefenschwerpunkt hat er auch noch. Und das

00:12:51: hasse ich, wenn die dann so links, rechts und so. Also wenn die so, wenn die quasi am Boden klären.

00:12:56: Ja, genau. Okay. Sehr guter Spieler. Was sind deine größte Stärke auf und auch abseits des

00:13:02: Platzes? Also auf dem Platz haben wir eigentlich schon drüber gesprochen. Ja, so Kreativität und

00:13:08: alles so neben dem Platz. Ich hasse es über mich. Ja, aber das geht ja um dich. Die Fans interessierten

00:13:16: sich ja für dich. Also kochst du gerne zum Beispiel oder bist du gerne? Ja, ich koch gerne. Du kannst

00:13:23: kochen. Ja, schon ein bisschen. Aber ich würde sagen, dass ich eigentlich lustig bin. Ja, das glaube

00:13:27: ich auch. Schon gesagt. Aber was kochst du, wenn es… Was ich koch? Ja, komm mir mal drauf an,

00:13:33: was ich Lust habe. Also Spaghetti. Ja, sowas kann ich auf jeden Fall. Aber ist das kochen? Ja,

00:13:38: ich schaue mir die Rezepte an und mach's danach. Okay, gut. Ja, ist okay. Sehr gut. Also wir

00:13:43: werden irgendwann, es ist dann eigentlich auch schon für euch liebe Eintracht-Fans draußen,

00:13:47: denke ich, wird der Aufruf folgen. Er muss zu Bern Zähner und mit Bern mal kochen. Ich schaue

00:13:51: mich ab und zu, auch die wiegt es an. Ja, mach ich das kennen. Ja, dann was würdest du mit

00:13:55: Bern Zähner kochen wollen? Dann spielen wir grad mal den Pass zu Bern. Boah, gute Frage. Der kann

00:14:01: ja alles, ne? Der kann alles. Also das, was ist… Safe sowas. Muss ich… Schönes. Ja, wie genießt du das?

00:14:07: Medium. Medium, ja. Also wie sie's gehört. Ja, ein bisschen blutlig ist nicht verkehrt. Lieber

00:14:12: Tor oder es ist… Tor doch. Ja. Und dein größter Karrieremoment? Krößter Karrieremomente war… Boah,

00:14:23: muss ich überlegen. Die Nationale Eilmannschaft war schön, aber ich würde sagen mein erstes

00:14:29: Bundesliga-Tor, ja. Aber Freiburg Auswärts? Ja, Freiburg Auswärts war natürlich auch,

00:14:33: das würde ich so als Team, aber eins im Moment schon Tor, weil da war Familie, Freunde,

00:14:39: alle im Stadion und das war… Tolles Gefühl. Ja, vor allem nach der Phase. Muss ich dir

00:14:44: zu sagen bei dem Freiburg-Spiel, das sind wir natürlich auch noch mal, weil es war ja so

00:14:47: viel Druck drauf. Ja, stimmt. Hat jetzt ein bisschen überrascht. Ich mein gegen Freiburg,

00:14:50: gegen Saint Pauli hatte man das Gefühl, wir waren verkrampft. Ja. Das kann man ja drüber reden,

00:14:53: das ist ja voll frei. Kann sein, ja. Einmal verkrampft? Ich weiß es nicht. Kann natürlich sein,

00:14:58: dass wir uns da zu viel Druck gemacht haben, weil das war ja schon eigentlich alles auf das

00:15:03: Spiel gelegt, dass wir da sagen, spätestens da ist es einfach fix und das haben wir dann nicht

00:15:08: geschafft. Deswegen würde ich vielleicht schon sagen, dass im Hinterkopf schon verkrampft

00:15:12: hat, aber… Wenn man sich aber anschaut, wie wir dann in Freiburg gespielt haben,

00:15:14: es fällt das 1-0 für den SC, wir machen kurz vor der Pause den Ausgleich, drehen das ganze Spiel,

00:15:21: was nimmst du aus diesem Spiel für dich mit, weil das ist ja schon so ein Schlüsselspiel gewesen,

00:15:26: du hast extrem viel Druck. Ja. Die Journalisten, die Fans waren alle natürlich voll Erwartungen und

00:15:31: du weißt, wenn du dieses Spiel verlierst, dann gibts auch mal einen auf den Deckel, weil wir

00:15:34: die Champions League verspielt hätten. Und dann schaffst du es in diesem Moment,

00:15:37: trotz 2 vergebenden Matchspiele, es doch durchs Ziel zu gehen quasi, als Tritter in der Bundesliga.

00:15:42: Was macht das mit euch? Also was für einen Effekt hat das für die gesamte Mannschaften auch für dich?

00:15:47: Ja, dass man sich von dem Druck einfach nicht kaputt machen lassen darf. Ich habe es natürlich

00:15:51: auch vor dem Spiel gemerkt, weil wir so lange oben waren, wir waren so lange dritter Platz und dann

00:15:56: hätten wir es fast am Ende verspielt. Es wäre echt, also keine Ahnung, ich werde echt am Boden

00:16:00: zerstört gewesen, aber einfach von dem Druck nicht zerstören lassen, das haben wir geschafft.

00:16:05: Und ja, da bin ich extrem stolz auf die Mannschaft, wie wir das gemacht haben, vor allem nach dem 1-0

00:16:11: oder 0-1. Ja, das ist extrem stark, wie wir das gemacht haben.

00:16:14: Ja, jetzt sind wir in Louisville, in Kentucky, im Trainingslager. Zweite Mal für dich hier,

00:16:19: in den USA im Trainingslager. Du könntest für die USA spielen. Schon mal ein Gedanke dran verschwendet?

00:16:25: Ja, schon, natürlich verschwendet, gab auch schon Kontakt, aber wie gesagt, ich bin in Deutschland

00:16:32: geboren, habe jetzt auch für die 21 gespielt. Ich denke mal, es wird auch darauf hinauslaufen,

00:16:37: dass so deutscher Nationalspieler wir es hoffen wir doch sehr und ja, die Vorzeichen stellen

00:16:41: gut bei dir, bei Namdi, bei Elias. Das ist auch eine super Geschichte, Elias Baum auf der rechten

00:16:46: Verteidigung Position, U21, du links, dann bei Namdi in der Innenverteidigung und Ansgar der

00:16:52: Runner vorne rechts, das ist wie eine gute Geschichte. Also, vielleicht dann demnächst

00:16:55: 4 A-Nationalspieler, bloß Johnny 5, Robin 6, vielleicht kommt Kevin ja wieder, 7, dann können wir ja fasig.

00:17:02: Ja, gerade mal ganz die Mannschaft eigentlich. Schauen wir mal, ob das wird, aber dieses Trainingslager

00:17:06: hier, du sagst viel Arbeit und so weiter, habt ihr immer die Gelegenheit, ich glaube, ein freier Tag

00:17:11: steht vor der Tür, weißt du schon, was du machst? Also, ich kriege morgen frei, ich weiß jetzt nicht,

00:17:15: wie es beim Team ist. Sieht genau so aus für alle. Aber du sagst bitte keinem. Auf dem Ball ist das

00:17:21: noch nicht kommuniziert worden. Ja, ich weiß nicht, aber ja, vielleicht gehe ich mit den anderen ein

00:17:26: bisschen raus, Kaffee trinken oder so was. Also, das ist ganz entspannend. Man hat doch nicht so den

00:17:30: Drive irgendwie, da ist man so gut. Wir waren auch draußen und dann weiß man, dass es übermorgen wieder losgeht,

00:17:37: wenn man sich eigentlich ausruhen. Bedingungen sonst sind aber gut, platt zu reden. Ja, platt überragend.

00:17:41: Und die Hitze ist es nicht aus, so dass man sagt, okay, wenn man jetzt hier diesen Widerständen,

00:17:45: also wie ich meine, man hat eine lange, lange Trip gehabt, 18 Stunden oder 16 Stunden insgesamt mit

00:17:49: umsteigen, dann bist du hier in einer anderen klimatischen Zone, in Deutschland regnet es übrigens

00:17:53: die ganze Zeit. Ich weiß nicht, was ist dir lieber, in Regen zu trainieren oder hier? Ich würde es schon

00:17:58: sagen im Regen. Ja? Ja, schon. Hier ist schon extra. Aber es ist, glaube ich, gut für euch,

00:18:02: um dann auch die Widerstände zu. Ja, auf jeden Fall, natürlich. Also, wenn du dann hier laufen kannst,

00:18:08: kannst du in Deutschland noch mehr laufen, sag ich mal. So, und deswegen machen wir den Kram

00:18:11: hier unter anderem auch. Nene, vielen lieben Dank. Gerne, gerne. Wie das Gespräch. Podcast heute nicht

00:18:16: ganz so lange, weil wir natürlich auch dich in die Reha entlassen wollen und wollen, dass du dich

00:18:21: perfekt vorbereiten kannst auf die neue Saison. Dein Wunsch vielleicht noch zum Abschluss für

00:18:26: die neue Saison. Was wünschst du dir persönlich? Persönlich, ja, einfach soweit, da machen wir

00:18:30: letztes Jahr und ja, es gilt auch fürs Team natürlich, dass wir unsere Ziele einfach reichen,

00:18:35: jede einzelne, sich keiner verletzt und ja. Dafür drücken wir dir alle Daumen und hoffen, dass

00:18:41: wir zusammen das Ding rocken dann in der nächsten Saison. Vielen Dank, Nene Blauen, Dankeschön. Gerne.

Über diesen Podcast

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.

In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.

Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

von und mit Eintracht Frankfurt

Abonnieren

Follow us