Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.
00:00:00: So, während ihr das jetzt hier hört, werden wir zwei schlafen.
00:00:03: Wir zwei, das sind heute Lars Wangener und Pirmin Schwiegler.
00:00:05: Pirmin, schön, dass du da bist.
00:00:06: Lars, hallo.
00:00:07: Danke, dass ich hier sein darf.
00:00:09: Ja, sehr gerne.
00:00:10: Und wir sprechen jetzt über das Trainingslager hier in Louisville.
00:00:26: Aber generell bist du eher ein Morgenmensch oder eher ein Abendmensch?
00:00:31: Gibt es das Abendmensch?
00:00:32: Ja, schon.
00:00:33: Definitiv ein Morgenmensch.
00:00:35: Ich höre das ganz, ganz oft, vor allem dann abends, dass bei mir so eine innere Uhr,
00:00:41: tatsächlich ab 10 Uhr, ich muss nicht mehr und meine Kollegen dann oder Kollegen neben
00:00:46: mir müssen auch nicht mehr auf die Uhr gucken, die merken, sondern an mir, wenn es 10 Uhr
00:00:51: ist.
00:00:52: Also warst du auch früher im Trainingslager, früher im Bett?
00:00:54: Ja, im Trainingslager war ich quasi in jeder freien Sekunde im Bett, weil es dann immer
00:00:59: so intensiv war.
00:01:00: Über das Trainingslager sprechen wir jetzt hier gemeinsam.
00:01:03: Du bist jetzt zum ersten Mal in Louisville.
00:01:05: Erzähl mal, nimm die Leute mal mit, die nicht hier sind.
00:01:07: Was sind so deine Eindrücke?
00:01:08: Ja, klar war die Anreise natürlich schon sehr, sehr lange.
00:01:13: Das hat auch geschlaucht, aber die Orga war sensationell.
00:01:16: Von daher haben wir das wirklich cool über die Runden bekommen und was natürlich hier
00:01:20: sehr beeindruckendes, die Einrichtung ist die Hitze und das spürt man natürlich auch die
00:01:26: Jungs.
00:01:27: Ja, wir müssen da wirklich über Widerstände gehen, machen das auch und ansonsten haben
00:01:33: wir einen tollen Platz, von daher haben wir da schon sehr gute Bedingungen.
00:01:36: Es ist auch ein bisschen, ansonsten hat man gerade Willensschulung, auch so ein bisschen
00:01:40: über diese Widerstände hinweg zu gehen.
00:01:42: Meine eine oder andere Bundesliga ist in Österreich und er säuft da an Regen mit 18 Grad, also
00:01:47: das wollen wir hier auf jeden Fall nicht haben.
00:01:49: Bist du denn generell ein Spieler gewesen, der gern ins Trainingslager gefahren ist,
00:01:53: in deiner Studiezeit als Spieler?
00:01:55: An sich schon, weil es natürlich schon auch für das Mannschaftsgefüge einfach in einem
00:02:00: Moment war oder Tage waren, wo man viel auch drauf einwirken konnte und die Jungs besser
00:02:05: kennenlernen von daher, das wollen wir hier auch tun und da hat mich da auch immer drauf
00:02:10: gefreut.
00:02:11: Dein Lieblings Trainingslager, kannst du dich noch daran erinnern, kann jetzt Ort sein
00:02:14: oder vielleicht auch mit einem besonderen Trainer, gibt es da was, dass du dich gerne
00:02:19: zurück erinnerst?
00:02:20: Ja, ich muss natürlich schon die Schweiz nennen, als Schweizer bin ich aber auch ein bisschen
00:02:26: parteisch wahrscheinlich, aber da war es schon immer schön.
00:02:31: Die Eintracht Weyermann hat tatsächlich am Genfersee einen Trainingslager.
00:02:36: Kann man heutzutage, wenn du jetzt so ein Trainingslager heute siehst, 2025 noch mit Trainingslagern
00:02:41: aus deiner Zeit vergleichen und was hat sich vielleicht auch geändert?
00:02:44: Ja, wir merken es hier natürlich auch, es hat sich natürlich auch was geändert mit der
00:02:49: ganzen Internationalisierung und auch der Bundesliga ist da ja auch sehr aktiv, dass
00:02:55: man dann auch wie wir jetzt hier nach Amerika reist, ich glaube normalerweise wird man das
00:03:01: nicht zwingend dann machen, weil es bietet sich dann schon auch an, finde ich, im Sommer
00:03:06: nach Österreich oder in die Schweiz oder in die Umgebung einfach zu fahren.
00:03:10: Deutschland haben auch schöne Orte, da durfte ich auch schon ein paar Trainingslager mitmachen.
00:03:15: Von daher hat sich das sicherlich geändert und die ganze Orga ist plus einfach der Staff
00:03:22: von das Drum und Drum ist einfach auch nochmal ganz anders geworden.
00:03:25: Du hast jetzt im Vodkast bei uns und mit Jan-Martin Strasser habe ich schon mal deine Aufgaben
00:03:29: erklärt oder eine andere fragt sich immer, was macht der PMIN jetzt genau?
00:03:32: Ein Bindeglied, ich gucke auf mein imaginären Zettel, Bindeglied zwischen Trainern, Spielern,
00:03:37: Vorstand und den ganzen Staff.
00:03:38: Was sind deine Aufgaben jetzt beispielsweise in diesen Tagen?
00:03:41: Nimm uns mal doch mal damit.
00:03:42: Du bist ja auch dabei, kannst du mal sagen, wie du mich so wahrnimmst, würde ich mich
00:03:48: so interessieren.
00:03:49: Im Endeffekt.
00:03:50: Ich glaube halt, dass du für jeden ein Ohr hast und dann wahrscheinlich auch ein Rat.
00:03:54: Also ich meine, du bist ja ein sehr erfahrener Bundesligaspieler, nicht umsonst Kapitän
00:03:57: gewesen auch und ich glaube, du weißt, wo der Hasen langläuft, so würde ich es jetzt
00:04:02: mal sagen.
00:04:03: Ob ich immer den richtigen Rat habe, weiß ich nicht, aber es ist…
00:04:06: Manchmal reicht auch vielleicht nur ein Ohr?
00:04:08: Ja, wollte ich gerade sagen, manchmal ist es auch nur ein Ohr zuzuhören und klar ist
00:04:13: jetzt auch für mich eine gute Gelegenheit hier im Trainingslager, einfach mit vielen
00:04:17: Leuten zu sprechen.
00:04:18: Es ist aber auch gesagt, wir haben einen riesen Staff hier auch da, die Zeit zu nutzen, weil
00:04:22: da natürlich auch immer viel anfällt und dann auch bei den Jungs.
00:04:27: Es ist, wie du sagst, schon eine Willensschule auch hier und die Laune ist manchmal auch
00:04:32: ein bisschen unten und da einfach, ja, wir haben eine lange Saison vor uns und hier werden
00:04:37: schon die Grundsteine auch gelegt.
00:04:39: Kann man sagen, du bist so ein bisschen Problemlöser oder wenn Probleme auftreten, also dass es
00:04:44: auch ein Teil sozusagen von deiner Jobbeschreibung ist?
00:04:46: Ich habe irgendwo gelesen oder gehört oder jemand hat mir gesagt, ich sei der Kümmerer
00:04:52: und habe dann aber gesagt, das kommt aber nicht von Kummer, nicht verwechselnd.
00:04:56: Sondern eher um Sorgen?
00:04:57: Also es gibt auch sehr, sehr viele positive Gespräche, die man einfach dann auch nah dran
00:05:06: sein will. Und die Jungs da einfach bei allen Themen versucht auch...
00:05:12: mitzunehmen, abzuholen, aber einfach als Gruppe in Takt zu sein und da gehört es natürlich dazu,
00:05:18: dass man auch da ist. Wie ist deinem Draht zu Dino? Sehr, sehr gut und der Austausch auch extrem
00:05:25: gut, wir sprechen echt viel. Manchmal ist es aber auch so, dass man mal einen Tag gar nicht
00:05:31: spricht, das ist dann auch okay und er hat auch sehr, sehr viele Aufgaben. Aber ich würde es
00:05:36: definitiv sehr vertrauensvoll nennen und sehr offene Austausch. Wenn du die Inks jetzt so
00:05:42: kicken siehst, manchmal zweimal am Tag, juckt es dich da manchmal noch oder sagst du, oh nee,
00:05:47: ist es schön so, wie es jetzt gerade ist, dass die Zeit vorbei ist? Ich habe mich gerade hier wieder
00:05:51: gestreckt, weil der Rücken wieder zu macht. Von daher ist es gut, wie es ist, tatsächlich überhaupt
00:05:57: nicht mehr juckt es in den Füßen, lieber dann mal in den Händen, Tennis Schläge in die Hand nehmen
00:06:04: oder sowas, da habe ich mittlerweile mehr Spaß dran. Es gibt ja ein Stufkick im Trainingslager,
00:06:10: letztes Jahr gab es den, sehen wir Peemin Schwiegler da vielleicht doch mal mitkicken.
00:06:14: Wird man nicht sehen. Schade. Ich habe in einem Interview noch mal vor diesem Podcast noch mal
00:06:21: nachgelesen, dass du natürlich auch dich vermehrt um die Nachwuchshickert, du kommst auch hier. Wie
00:06:26: erlebst du die Jungen, die zum ersten Mal mit dem Beispiel ein Bekir ist oder ein Marvin Dills?
00:06:30: Ja, tatsächlich gerade auch die zwei Jungs haben einen tollen Eindruck, sind sehr wissbegierig,
00:06:38: geben Vollgas, bei E-Boom müssen wir ihn manchmal noch ein bisschen bremsen, weil er natürlich
00:06:43: auch so eine langen Verletzung auch kommt, da geht es dann auch um Belastungssteuerung. Er hat brutalen
00:06:51: Willen und ihn nervt es dann, wenn er mal nicht auf dem Platz stehen kann, aber da haben wir schon
00:06:55: Vollexperten, die das über 20, 30 Jahre schon machen von daher. Ihn auch dann schützen in dem
00:07:02: Moment, aber wir machen wirklich einen tollen Eindruck. Ich finde manchmal so ein bisschen
00:07:07: parallel tatsächlich zu dir, weil er sehr spielintelligent ist, aber jetzt nicht so der
00:07:12: körperlich robusteste Sechser, wenn man es so bekommen gehen kann. Würdest du sagen, ja passt
00:07:16: oder nicht? Kommt schon ganz hin und er ist auch ein toller Junge, der einfach hier jetzt auch alles
00:07:25: aufschnappt, jede Einheit, dann wir auch Akzente setzt und wir sind sehr froh, dass er bei uns ist
00:07:33: und wir freuen uns auf seine Weiterentwicklung. Absolut. Du kümmerst dich auch um die Leichspieler,
00:07:40: beispielsweise in der vergangenen Saison Paxton Aronson, Elias Baum, besuchst du je fragst du,
00:07:44: wie es denen ergeht. Jetzt sind sie wieder zurück. Wie siehst du die beiden? Wie haben sie sich auch
00:07:49: in deinen Augen im letzten Jahr entwickelt? Du hast ja mehrfach Blicke drauf geworfen. Ja,
00:07:54: wir haben natürlich ein großes Team. Ich bin jetzt nicht der Einzige, der da ein Auge drauf hat,
00:08:00: deswegen kann ich auch nicht immer im Detail sagen, was es dann immer genau ist, weil die Aufgaben
00:08:08: einfach so komplex geworden sind und deswegen hat sich auch Eintracht Frankfurt da viel breiter
00:08:14: aufgestellt. Da haben wir mehrere Leute, die diese Aufgaben auch übernehmen. Das kann heute
00:08:21: im Geschäft nicht mehr nur eine Person machen. Von daher sind wir froh, dass wir da extrem viele
00:08:25: gute Leute haben und jetzt in Bezug auf die zwei Jungs ist natürlich so, dass beide jetzt erst
00:08:30: eingestiegen sind. Elias hat eine Uhr 21 Uhr gehabt. Jetzt ist es ein zweiten Tag hier im
00:08:38: Trainingslager. Paxton kam direkt aus Amerika, weil er einen Goldcup gehabt hat. Aber man merkt,
00:08:44: dass sie schon auch die Mannschaft kennen von früher. Die Integrierung ging sehr, sehr schnell
00:08:50: und man spürt, beide Jungs wollen angreifen. Das ist aber aller Fälle. Pimmin, das war es
00:08:56: tatsächlich auch schon. Kurz und knackig hier. Ich hör den Podcast immer morgens. Ich dachte,
00:09:01: der geht länger. Wir gucken mal drauf. Wir haben jetzt fast 10 Minuten tatsächlich. Wir können,
00:09:07: dass ich über eine Sache mir jetzt noch eingefallen, Philadelphia geht es ja dann nächste Woche. Das
00:09:12: kann ja schon so ein bisschen tiesen. Warst du schon mal da? Nein. Okay, dann kannst du ja noch nicht
00:09:18: so viel. Wie groß ist die Vorfreude auf Philadelphia? Ich meine, ist ja eine Weltmetropole. Ja, ich freue
00:09:22: mich schon auf die Rocky Statue und die Treppen. Weniger aber auf die Statue. Werden wir auf jeden
00:09:29: Fall ansehen. Und aber auch hier in Louisville natürlich mit Mohamed Ali. Oder der Sohn,
00:09:35: der Stadt hier, der bekannte Sohn. Ja, das hat schon toll sein. Auf alle Fälle. Das wird es ja
00:09:42: wahrscheinlich noch am Wochenende, vielleicht noch mal nach dem Spiel mit Mohamed Ali. Es steht ja
00:09:46: noch ein Programmpunkt an. Aber da nehmen wir euch auf unsere Medien auf jeden Fall mit. Ihr
00:09:50: verpasst da nichts. Vielen lieben Dank, dass du Teil davon warst und da müssen wir uns beim
00:09:55: nächsten Mal noch mehr anstrengen, wenn Peer Min auch jeden Morgen unserem Podcast hört. Euch da
00:09:58: draußen wünschen wir noch einen schönen Freitag und denkt dran, heute tatsächlich auch live streamen
00:10:05: unter anderem auf YouTube, Facebook und Eintracht TV. Könntet ihr Tyler das Trainings live sehen. In
00:10:11: dem Sinne. Schönes Wochenende. Ciao, ciao. Aufstehen mit der Eintracht ist eine Produktion von Studio
00:10:17: U59.