Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Normalerweise sprechen wir zwar mit den Gegnern, aber nie mit einem Spieler.

00:00:04: Heute haben wir tatsächlich mal einen gegnerischen Spieler da, Ben Fischer, der beim 1. Frankfurt spielt.

00:00:08: Unser morgiges Testspiel, da finden Sie es statt am Bonnermanhang.

00:00:12: Wir sprechen über ihn, aber natürlich auch über das erste Testspiel der neuen Saison.

00:00:16: Wir freuen uns drauf.

00:00:17: Schönen guten Morgen.

00:00:17: Guten Morgen.

00:00:18: Guten Morgen, hallo.

00:00:19: Aufstehen mit der Eintracht.

00:00:25: Ein Frühstück für die Ohren aus dem Herzen von Europa.

00:00:31: Endlich haben die Wochenenden wieder einen Sinn, aber fast an jeden Wochenenden ein Eintrachtsspiel.

00:00:36: Das stimmt.

00:00:37: Ja, wir haben Ben Fischer bei uns, Ben Luca Fischer ganz.

00:00:40: Du hast ja bei uns mal gespielt.

00:00:41: Stell dich mal ganz gut vor 22 Jahre in Hanau geboren, großgeworden im Norden Hessens.

00:00:46: Genau, großgeworden in Kasse, 22 Jahre, wie gesagt, Ben.

00:00:49: Ben reicht auch vollkommen.

00:00:52: Ja, gibt es nicht viel mehr zu sagen, wonach zu den langen, fast alles.

00:00:57: Du bist ja auch die ideale Verbindung für unser morgiges Spiel, denn du hast

00:00:59: auch zwei Jahre bei der Eintracht gespielt.

00:01:01: Genau.

00:01:02: Erfolgreich, nur 21, aufgestiegen und dann noch eine gute Saison in der Regionallige Südwest gespielt.

00:01:07: Genau, genau.

00:01:08: Und dann interessant geworden für den FSV.

00:01:11: Für den FSV Frankfurt, genau.

00:01:13: Na gut, meine Zeit bei Eintracht, zwei Jahre, ein bisschen unterschiedlich, also eigentlich sehr unterschiedlich.

00:01:17: Erstes Jahr sehr viel gespielt, aufgestiegen, war ein sehr erfolgreiches Jahr für mich,

00:01:22: aber auch für Vereine, für uns, glaube ich.

00:01:25: Im zweiten Jahr dann zwei Verletzungen gehabt, dann leider nur zwei Spiele machen können.

00:01:29: Aber auch da als Mannschaft hatten wir auch eine sehr erfolgreiche Saison.

00:01:33: Leider für mich persönlich, wie gesagt, nur zwei Spiele.

00:01:36: Du bist ja also das viel in der Innenvergabe gespielt, aber jetzt so ein bisschen weiter nach vorne gerückt.

00:01:41: Das war auch ein Grund, so habe ich das rausgelesen für deinen Wechsel dann damals zum FSV.

00:01:47: Ja, genau, Tim hat mich damals angerufen.

00:01:49: Meinst du, ich wäre interessant, weil ich zwei, drei Positionen spielen könnte und mittlerweile jetzt eigentlich nur noch auf der sechs.

00:01:56: Mit welchem Spielertyp würdest du dich vergleichen?

00:01:59: Also wenn wir jetzt keine Ahnung, ist es eher der offensives Sechser oder eher der Eliaskiri, der Defensivere, wie kann man da mal als Namen im Ring werfen?

00:02:10: Mal als Namen, weiß ich, so spontan ist eine große Frage jetzt, ne?

00:02:13: Aber ich würde sagen, ich bin schon einer, der sehr gern spielen will.

00:02:18: Also schon einer, der, wie gesagt, spielen möchte, viel fußballerischer Lösungen sucht.

00:02:24: Ja, so als Spielertyp würde ich mich erst mal beschreiben.

00:02:27: Vielleicht der Goretzka?

00:02:28: Ja, der ist ja eher mehr Box-to-Box, ich würde dann schon sagen eher ein bisschen Defensivere, gerade auch bei uns letztes Jahr im System.

00:02:35: Haben wir ja mit einer sechs gespielt, da musste ich ein bisschen weiter hinten bleiben.

00:02:39: Aber auch diese Saison hoffentlich gerne mehr nach vorne, ja.

00:02:42: Wir sind ja sehr gespannt auf unsere Mannschaft, das erste Auftritt in dieser Saison, der in Anfangs sein neuen Eintracht mit wenig Veränderung.

00:02:50: Wir sind aber auch gespannt auf euch, ihr seid ja kurz vor der Saison, also eigentlich seid ihr in der Vorbereitung natürlich ein Tick weiter.

00:02:55: Am 1. August geht es los, auswärts, 10.000, wir dürfen die Saison öffnen.

00:03:00: Saisonöffnungsspielen schon mal gegen Top-Gegner muss man sagen, da sieht man schon, wo der Hammer hängt, wie weit seid ihr denn?

00:03:05: Ich glaube, wir sind auf einem guten Weg, technisch, glaube ich, sind wir auch ganz gut dabei.

00:03:10: Wie gesagt, haben noch zwei Wochen, ich glaube, wir sprechen jetzt mittlerweile alle so eine Sprache, was wir so voran mitballen, was wir so voran gegen den Ball.

00:03:17: Und jetzt gilt es natürlich, das noch Abläufe reinzukriegen, das ein bisschen intensiver zu gestalten und dann, glaube ich, bin ich guter Dinge für die Saison.

00:03:25: Ihr habt ja letztes Jahr auch schon gegen den Eintracht gespielt. Wie ist es dann, diese Unterschiede, die sind ja mit den drei liegen, noch Differenz von Reginaldiger bis zur ersten Liga.

00:03:33: Ihr habt euch aber damals gut verkauft, muss man auch sagen.

00:03:37: Ja, wir haben uns gut verkauft.

00:03:38: Natürlich merkt man den Unterschied, vor allem mit dem Tempo.

00:03:41: Qualität der einste Spieler ist ja dann schon auch sehr, sehr gut, wenn ich sehe, und Manmusch hat, glaube ich, letztes Jahr mitgespielt, hat man schon gesehen, dass der ein bisschen kicken kann.

00:03:52: Nee, aber grundsätzlich freuen wir uns auf das Spiel morgen und, ja.

00:03:56: Marc hat es ja gerade angesprochen. Was habt ihr euch vorgenommen für die Saison, der FSV? Wie war der letztes Jahr weit, lange mit vorne auch, mit dran?

00:04:02: Was ist denn im ersten Drittel mit dabei?

00:04:04: Ich glaube, grundsätzlich will man ja immer so ein bisschen besser abschneiden, als die Saison davor.

00:04:10: Aber ich glaube, wir spielen in einer sehr guten Liga, die sehr umkämpft ist, und ich glaube, so ein einstelliger Tabellenplatz ist auf jeden Fall ein gutes Ziel.

00:04:18: Habe ich dich gelesen, dass der Präsident sogar gesagt hat, besseren Tabellenplatz als letztes Jahr?

00:04:22: Stimmt, das habe ich auch gelesen.

00:04:25: Sag mal so, ihr habt ja eine super, ihr wart nach der Vorrunde, also Ende der Vorrunde, Punkt gleich mit hoffenheim, die später aufgestiegen sind.

00:04:31: Und in der Rückrunde habt ihr halt, das kennen wir ja auch aus, wie jetzt nicht aus der Bank ist, war der sogar tabellarisch auf dem Abstiegsplatz.

00:04:40: Also Ende Platz 5 zeigt aber so eine Hinrunde, wie gut ihr sein könnt, wenn ihr so stabilisiert.

00:04:47: Wir werden kein Druck aufbauen.

00:04:49: Nee, Druck gibt es genug, ich glaube, da müssen wir jetzt nicht.

00:04:53: Aber ich glaube schon, dass wir letztes Jahr vor allem eine sehr gute Mannschaft haben, die ist ja auch eine sehr junge Mannschaft.

00:04:59: Das ist natürlich auch so ein bisschen intern, glaube ich, dann so, wurde nicht ausgesprochen.

00:05:07: Aber so von uns immer mehr der Anspruch ein, okay, wir müssen jetzt, wir müssen jetzt, wir müssen jetzt.

00:05:11: Zu viel nachgedacht.

00:05:13: Im Nachhinein ist man immer ein Schlauer, aber mit Sicherheit waren da ein, zwei Niederlagen dabei, die man hätte auch verhindern können.

00:05:20: Du hast ja schon brutal viele Erfahrungen, viele Regenallegerspiele.

00:05:26: Wo geht denn dein Weg hin?

00:05:28: Ihr habt gelesen auch in einem Interview, also das richtige Profi da seit, ist es Ziel?

00:05:33: Ja, auf jeden Fall.

00:05:35: Durch das Jahr Verletzung habe ich mich natürlich so ein bisschen zurückgeworfen.

00:05:39: Aber ich glaube, auch da muss ich dem Tim einen riesen Dank aussprechen, dass er mich da geholt hat, auch das Vertrauen geschenkt hat.

00:05:45: Ich glaube, dass ich das Jahr wieder reingekommen habe, weil ich einfach auch viel gespielt habe und auch lang gespielt habe.

00:05:52: Es war jetzt nicht so, dass ich immer nur Kurzeinsätze hatte, ich habe eigentlich meine ganzen Spiele vor allem verangemacht.

00:05:57: Und auf jeden Fall soll es in den Profi-Bereich gehen, aber dafür tagtäglich arbeiten, Leistungen bringen und dann wird man sehen, was dabei rauskommt.

00:06:05: Ich glaube, tagtäglich ist ein gutes Stichwort.

00:06:07: Regionaliker ist ja so ein bisschen tricky.

00:06:09: Du trainierst eigentlich wie ein Profi fast, musst dabei aber noch zusehen, okay, wie sieht es mit meiner Zukunft aus?

00:06:16: Ich glaube, du studierst noch nebenbei.

00:06:18: Wie schwierig ist das auch so, dass alle so eine Einhut kriegen und dann trotzdem hoffen,

00:06:24: gut, vielleicht geht es nochmal eins, zwei oder bestenfalls drei liegen nochmal nach oben.

00:06:28: Also aktuell ist der Fokus ganz klar Fußball.

00:06:31: Noch mal das Jahr mit der Verletzung hat mir dann auch gezeigt, wie schnell es nach unten gehen kann.

00:06:35: Aber ich habe ja auch gemerkt, dass wenn man fit ist, dass dann die Spiele auch kommen und dass die Leistung auch dann weitestgehend gut ist, hoffentlich.

00:06:45: Wenn wir noch mal morgen noch mal rüben.

00:06:48: Ja, wir werden es sehen.

00:06:50: Wie oft habt ihr Training in der Woche in der Regionaliga?

00:06:54: Montags ist frei, sonst immer.

00:06:56: Okay, also wie die Profis. Also macht keinen großen Unterschied jetzt in erster und in der Regionaliga.

00:07:01: Aber es geht, man hat dann schon viel Zeit.

00:07:04: Jetzt sind die ja auch vorm Mittags, d.h. im Mittags, dann ist der Nachmittag eigentlich schon frei.

00:07:09: Das ist ja nur in Ordnung.

00:07:11: Du hast ja mehr vorangesprochen, Tim Görner ist der Trainer.

00:07:13: Ich finde eine spannende Personalie, weil der ist 28 erst, hat er zusammen mit unserem Jan Fieser jetzt die DFB Pro Lizenz auch gemacht.

00:07:21: Damals in FSV vor zwei Jahren vom Abstieg gerettet, ist ja auch so ein Eigengewächs, ist ja schon immer im Verein groß geworden.

00:07:28: Aber wie cool oder uncool ist es ein Trainer, der altersmäßig so nah an euch dran ist?

00:07:34: Ich glaube, Tim weiß ganz genau, was er tut.

00:07:38: Er versteht uns natürlich auch, weil er eben jung ist.

00:07:41: Er weiß, er kann vielleicht ein, zwei Sachen auch anders einschätzen.

00:07:44: Aber es ist jetzt nicht so, dass wir ihn als nur 28-jährigen sehen.

00:07:49: Er ist ganz klar Respektspersonen und auch ganz klar der Trainer.

00:07:53: Er ist jetzt nicht unser Kumpel.

00:07:57: Aber man lacht schon auch über dieselben Sachen.

00:07:59: Ja, natürlich.

00:08:01: Er ist noch jung, er versteht auch die jüngere Sprache.

00:08:05: Aber gleichzeitig ist er auch die Autorität und das ist, glaube ich, eine gute Mischung.

00:08:10: Was habt ihr euch vorgenommen fürs Spielen morgen?

00:08:13: Wir wollen natürlich auch unsere Leistung auf den Platz bringen.

00:08:17: Wir wollen, dass man das auch sieht, was wir trainieren.

00:08:20: Wir werden mit Sicherheit weniger den Ball haben.

00:08:23: Aber ich glaube, das wird uns in der Liga auch ab und zu erwarten.

00:08:26: Und wir haben auch Ideen, wie wir dann mit so einer Situation umgehen wollen.

00:08:30: Und das wollen wir auf den Platz bringen.

00:08:32: Und mal gucken, ob uns das gelingt.

00:08:34: Gibt es irgendeiner auf den, ich meine, du hast jetzt,

00:08:36: der Kader hat sich mir gleich zuletzt nicht großartig verändert.

00:08:39: Klar, es sind ein paar Leute weggegangen und Johnny Burkard ist jetzt dazugekommen.

00:08:42: Aber gibt es jemanden, auf den du dich freust?

00:08:44: Gut, die habe ich jetzt irgendwie in Europa League noch im Fernsehen gesehen.

00:08:47: Jetzt spiele ich selbst gegen die.

00:08:49: Ja, jetzt explizit ein Spieler jetzt nicht.

00:08:51: Ich weiß ja nicht, wie es...

00:08:53: Hätte sein können, dass du ein paar Kick-Bays hast oder so.

00:08:55: Wie ist das geregelt mit der U21? Können die schon mitspielen?

00:08:58: So Nene, Namdi und so mit Namdi habe ich ja noch selber.

00:09:01: Die werden am Samstag noch nicht mit dabei sein.

00:09:04: 2021 ist noch nicht dick. Kommen wir erst ins Training.

00:09:06: Stimmt ja, mit Namdi hast du ja noch selbst noch zusammenspielt.

00:09:08: Auf die wirst du verzichten müssen.

00:09:10: Nein, nein, ich bin gespannt. Ich freue mich auf jeden.

00:09:12: Das ist ein schönes Spiel.

00:09:14: Und keinen kaputt machen, gell?

00:09:16: Das können wir jetzt, wenn ich in der Einladung immer mitgeben.

00:09:19: Sei ich ganz gut, tatsächlich.

00:09:21: Nein, ich glaube, er geht ja ganz normal in so ein Spiel.

00:09:24: Insgesamt zum FSW Frankfurt, der kleine Bruder hier in der Stadt.

00:09:29: Wie erlebst du diesen Verein?

00:09:31: Da hat er sehr gute Jugendarbeit und eine große Tradition auch.

00:09:34: Große Traditionen, sehr, sehr gute Strukturen.

00:09:36: Auch wenn es ein bisschen Jahre kommen ist.

00:09:38: Aber top professionell.

00:09:40: Das ist ein sehr guter Verein.

00:09:42: Sehr, sehr positiv.

00:09:44: Tun wir auch.

00:09:46: Auf alle Fälle.

00:09:48: Wir freuen uns auf jeden Fall, wer das Spiel morgen sehen möchte.

00:09:51: Und auch Ben in Aktion sehen möchte.

00:09:53: Das gibt es bei Eintracht TV und bei YouTube.

00:09:55: Könnt ihr euch anschauen.

00:09:57: Wir kommentieren.

00:09:59: Marc, wenn uns bis morgen nichts passiert.

00:10:01: Wir freuen uns natürlich megamäßig auf unser erstes Testspiel.

00:10:04: Für euch ist es die Generalprobe.

00:10:06: Wir haben noch ein Spiel.

00:10:08: Aber für euch ist es ein wichtiger Test.

00:10:10: Und danach die Generalprobe.

00:10:12: Und wie gesagt, macht keinen kaputt.

00:10:15: Danke, dass du hier warst.

00:10:17: Viel Spaß.

00:10:19: Aufstehen mit der Eintracht ist eine Produktion von Studio 59.

Über diesen Podcast

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.

In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.

Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

von und mit Eintracht Frankfurt

Abonnieren

Follow us