Im offiziellen Podcast von Eintracht Frankfurt geht es um mehr als Fußball. Es geht um unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.
00:00:00: Bevor unser Gast kommt unter uns Lars, Neustrickung, also ähnlich ist es da.
00:00:03: Es ist ein Klassiker.
00:00:05: Zurück zu den Classics, würde ich mal tatsächlich sagen.
00:00:08: Ja.
00:00:09: Gute Kragen.
00:00:10: Kragen ist ein bisschen Gewöhnungsbedurft, das ist nicht so, das ist nicht so der Klassiker.
00:00:14: Das stimmt, das ist nicht der Klassiker, es ist was Extravagantes, mir gefällt das
00:00:18: tatsächlich ganz gut.
00:00:19: Aber ich kann verstehen, wenn der eine oder andere sagt, hm, ich hätte lieber den Klassiker.
00:00:23: Es ist wie immer Geschmacksfrage.
00:00:25: Wir werden gleich Stefan Buch auch dazu fragen, erst gleich hier mal aufstehen mit dahinter.
00:00:29: Guten Morgen.
00:00:30: Guten Morgen.
00:00:31: Aufstehen mit der Eintracht.
00:00:36: Ein Frühstück für die Ohren aus dem Herzen von Europa.
00:00:40: Ja, Vorbereitungszeit ist ja anstrengend und deswegen haben wir uns ein Co-Trainer reingeholt.
00:00:49: Stefan Buch ist heute bei uns mit zu Gast, Marc Hintelang und wollen mal reinhören,
00:00:52: was wie anstrengend es wirklich ist.
00:00:55: Guten Morgen.
00:00:56: Guten Morgen.
00:00:57: Guten Morgen.
00:00:58: Natürlich, Vorbereitung mit zweimal Training am Tag, das ist ein schones Volumen, sagt
00:01:04: ja, dass man einfach viel unterwegs ist, viel machen muss, zweimal Trainingvorbereiten,
00:01:09: Nachbereiten.
00:01:10: Da fällt einfach viel Arbeit an, aber die Arbeit macht Spaß, deswegen merkt man es eigentlich
00:01:15: gar nicht so.
00:01:16: Man merkt es dann erst, wenn man am Abend zu Hause ist und dann eigentlich auf der Couch
00:01:20: merkt, ich bin die Füße weh oder ich bin doch für mich müde.
00:01:23: Du hast im Vorgespräch gesagt, so bist du mit Vorbereiten, Nachbereiten, dann kommst
00:01:28: du dann nach Hause bei zwei Trainingsanheiten, weil eben grad bist du, also es ist ja schon
00:01:32: ein ganz schön langer Weg.
00:01:33: Ja, vor sieben kommst du normal nicht raus, aber wie gesagt ist auch ganz, weiß ja jeder,
00:01:39: dass die Vorbereitung einfach drängend ist oder viel zu tun ist und sehr komprimiert ist,
00:01:46: aber das ist alles okay, deswegen, wir machen das gerne und passen.
00:01:50: Wenn du sagst Vorbereitung, Nachbereitung, normalerweise steht ja die Idee des Programms, aber man müsst
00:01:56: ja so viel fein justieren auch, weil es auch unterschiedliche Fitness-Devil der Spieler
00:02:00: gibt, den Nationalspieler sind jetzt dazugekommen oder weil sich auch manche Dinge anders ergeben,
00:02:05: als man es gleich geblieben hat.
00:02:06: Ja, grob steht ja alles, eigentlich auch schon fein geplant, aber dann kommt ja, wie du
00:02:11: schon gesagt hast, jetzt sind die Nationalspieler, Gott sei Dank, zurück und dann muss man natürlich
00:02:16: schon auch auf die Belastung achten, wer verträgt das Training wie und dann musst du noch mal
00:02:20: ein bisschen irgendwas korrigieren oder du lässt vielleicht die eine oder andere Übung weg oder
00:02:24: nimmst hinzu, deswegen so das tatsächliche Training, wie es dann stattfindet, da müssen
00:02:31: wir auch immer die medizinische Sitzung abwarten, was da für ein Feedback gibt und dann können
00:02:35: wir das kurz woher dann, dann Final planen.
00:02:39: Wie ist nicht so die Atmosphäre, wie hat die sich jetzt verändert, dass ein paar Platzhörcher
00:02:43: zurückgekommen?
00:02:44: Ja, sehr gut, das ist einfach das toll, dass die Jungs jetzt zurück sind und alle wieder
00:02:49: zu sehen, weil ja doch jetzt eine längere Zeit, wo uns nicht gesehen haben und die Stimmung
00:02:53: ist einfach gut, die Jungs sind gut drauf, die freuen sich auch alle hier zu sein, da
00:02:58: merkt man einfach, das ist eine richtig tolle Atmosphäre, eine positive Energie.
00:03:01: Das ist ein kleiner Rückblick, aber wie ist bei jeder Sommer gelaufen, also hast du viel
00:03:07: Fußball dann konsumiert oder ist dann die Zeit, wo du sagst, Boah, Stefan Wuck brauche
00:03:11: jetzt auch mal Abstand vom Fußball?
00:03:12: Ne, also die Club WM habe ich schon größtenteils verfolgt, nicht jeder Spiel, aber sofern
00:03:19: es irgendwie ging, habe ich schon geschaut, ich war natürlich meiner Familie im Urlaub,
00:03:23: deswegen, ja, da muss man dann am Abend mal den Fernseher auslassen und andere Dinge
00:03:31: machen.
00:03:32: Ne, sonst die U21 habe ich natürlich verfolgt, unsere Jungs, die gespielt haben, was da so
00:03:37: los war, aber Fußball ist immer Teil von meinem Leben, deswegen ich werde das, ich will das
00:03:42: ja auch schauen.
00:03:43: Meine Familie zum Glück auch, meine zwei Jungs sind total begeistert, meine Frau habe ich
00:03:48: mittlerweile auch infiziert, deswegen passt es.
00:03:51: Gibt es auch Erkenntnisse, die man jetzt aus dem, was du da gesehen hast, gibt es irgendwas
00:03:57: Neues im Fußball oder ist es einfach nur eine sehr gute Qualität, die jetzt bei der Club
00:04:01: WM teilweise da auf dem Platz war?
00:04:03: Ja, ich finde schon, also wurde ja viel darüber diskutiert über diese Club WM und ja, das
00:04:09: ein oder andere Spiel war jetzt nicht so berauschend, das habe ich ja auch tatsächlich dann nicht
00:04:14: zu Ende geschaut, aber waren doch schon ein paar gute Duelle dabei, wo man eigentlich
00:04:21: immer wiederkehrende Sachen sieht und die dich dann eigentlich mehr bestätigen in dem,
00:04:26: was du schon wusstest oder obfattest, als das jetzt völlig überrascht wird von irgendeiner
00:04:33: neuen Herangehensweise.
00:04:34: Was ich bemerkenswert fand, war doch teilweise dann in dem ein oder anderen Spiel die Intensität
00:04:40: nach einer unglaublich langen Saison für alle Mannschaften, dass die Spieler dann noch mal
00:04:46: über solche Grenzen ging, auch bei den Temperaturen und bei den äußeren Rahmenbedingungen, das
00:04:52: war schon beeindruckend.
00:04:53: Wie sagst du, mit Dino auch nochmal hier bei GameVision zusammen und haben so ein bisschen
00:04:58: Fazit gezogen, jetzt bist du ja spezialisiert auf Defensivarbeit und Standard Situationen,
00:05:03: wie fällt dein Fazit im Endeffekt aus zu deinem Bereich für der letzten Saison?
00:05:08: Ja, also ich glaube, ich habe das letztes Jahr schon gesagt, ja davor, es gibt immer
00:05:15: Luft nach oben und genügend Verbesserungspotenzial, ich denke wir haben uns gesteigert, wir haben
00:05:21: aber schon auch ein paar Themen Defensiv oder auch bei Standards, die wir verbessern wollen
00:05:26: und müssen und da arbeiten wir dran, deswegen ist auch eine Vorbereitung gut, das macht
00:05:31: immer den Kreis zu schließen, weil du einfach da halt gezielt und ja, du hast alle Spieler
00:05:37: zusammen und dann kannst du ja noch mal konzentriert daran arbeiten und nicht so im Alltagsstress,
00:05:43: jetzt in Anführungszeichen, dass du dann auch so sehr, sehr aufregend bist.
00:05:47: die Belastung Rücksicht nehmen muss. Da würde ich mir mal nachhangen. Wie entsteht so was?
00:05:52: Also, wir hatten defensive Eckbälle hier, weil es war ja einer der wenigen Schwachpunkte,
00:05:56: die die Eintracht letzte Saison hatte. Also, wie setzt ihr Trainer euch dann eine Woche
00:06:00: vor Vorbereitungsstatt zusammen und sagt, okay, wir versuchen mal das, wir wollen das ändern?
00:06:03: Oder wie entsteht so was? Oder sagt Dino, wir machen das jetzt neue Runde so, wir verteidigen
00:06:07: mit nur mit sechs Mann in der Box anstatt mit elf? Nee, wir haben natürlich alles analysiert,
00:06:13: alle Standard-Situationen. Und dann siehst du ja, wo was wiederkehrend ist, oder vielleicht hat
00:06:21: es auch der Gegner einfach mal richtig gut gemacht, wo man dann sagt, ja, es kann so passieren,
00:06:26: es kann halt passieren. Oder wir haben einfach einen Fehler oder einen Defizit angeboten und
00:06:32: deswegen ist vor oder eine gefährliche Situation entstanden und das dann natürlich an Bildern,
00:06:38: anhand von Trainingszeit, dann auszumerzen und verbessern. Wie sehr hilft es, dass wir,
00:06:44: also der Transferzeit wird noch sein, aber hier machen wir es aus, dass gar keine so große
00:06:49: Fluktuation mehr kommen wird. Also, dass die Mannschaft zusammen ist, die euch kennt,
00:06:53: und eure Geschichte geht ja noch weiter. Also, was ja mit deinen Kollegen auch verlängert bis
00:06:58: 28. Wie weit hilft das weiter, dass man schon so, also alle wissen, was man voneinander will?
00:07:02: Ja, das ist immer ein Vorteil. Wenn du dich natürlich über einen gewissen Zeitraum schon
00:07:07: kennst, dann weiß der eine, wie der tickt, dann kann man auch, der Spieler weiß auch, wie eine
00:07:12: Tonlage vom Trainer ist, oder meint er das jetzt richtig böse, oder ist es jetzt motivierend
00:07:19: gemeint oder eher so, man flachst zwischendurch. Also, deswegen ist es ein Riesenvorteil. Auch
00:07:26: für die Spielidee, die du dann hast, da wissen die Spieler einfach schon, was kommt und die
00:07:31: Übungen sind schon bekannt. Du bist einfach schneller, dann kommst du zu dem Ziel oder zu
00:07:36: den Punkt, die du reichen willst, die du dir schon vorgenommen hast.
00:07:39: Der Defensiv-Truppe schaut ja ganz gut aus, würde ich sagen. Also, wir haben performt,
00:07:46: dann haben wir noch Leute, die immer noch in der Entwicklung sind, ich glaube, namen
00:07:50: die Collins, hat einen Schritt gemacht. Wir sagen, eure Lamenter sind gespannt, was
00:07:55: da kommt. Wie bist du insgesamt zufrieden? Ja, nee, super. Also, die Jungs, wie gesagt,
00:08:00: hat einen tollen Job gemacht letzte Saison und auch, wie schon gesagt hast, auch eine
00:08:06: ordentliche bis deutliche Entwicklung genommen, also auch jeder Spieler. Und bei Aurel ist
00:08:12: auch so, dass er natürlich verletzt war und er jetzt hoffentlich gesund bleibt und man
00:08:17: sieht jetzt schon in den ersten Tagen, dass er sich deutlich gesteigert hat und stabiler
00:08:23: dasteht. Und ja, das ist immer sehr gespannt, wohin der Weg führt.
00:08:28: Du warst ja als Spieler ja auch überwiegend Innenverteidiger, aber auch einer, der immer
00:08:33: eine Tore gemacht hat. Habt man das den jetzigen Verteidigern irgendwie, was kannst du den
00:08:37: da vermitteln? Ist jetzt nicht Kerngeschäft, aber wenn es gerade bei Standard so sprechen,
00:08:41: dass Tor machen als Verteidiger, ist er schon einfach ein Bonus.
00:08:45: Klar, absolut. Du kannst natürlich, dein Spiel ist automatisch, wird anders bewertet,
00:08:50: wenn du natürlich ein Tor machst. Und deswegen, für mich war der Fokus immer, ja, jetzt ist
00:08:55: mein, also vom Mindset her auch, jetzt ist meine Chance bei einer Standard-Citation einfach
00:08:59: ein Tor zu machen, ansonsten kommst du nicht vor das Tor.
00:09:01: Das machen sie wollen auch, ja?
00:09:02: Das machen, unbedingt machen sie wollen und dann hast du natürlich, wenn du mit dem Mindset
00:09:06: reingehst, klar, der Fall muss erst kommen und alles passen, aber dann bist du schon bereit
00:09:11: und für jeden Abwehrspieler, der dann vorne auftaucht, war eine super Möglichkeit und
00:09:16: gut, man natürlich auch zu machen, wichtig über Standard-Store zu machen, einfach nochmal
00:09:24: auf Level anheben.
00:09:26: Ja, ganz gut, gar nichts geht.
00:09:28: Es sind dann mal die einfachen Tore, um zurückzukommen.
00:09:31: Absolut, ja.
00:09:32: Die Schwierige war das, weil Oma hat ja viele Standards geschossen letztes Jahr, bis er
00:09:37: noch da war, dann auch so jemanden dann zu ersetzen, also es ist relativ einfach, weil
00:09:42: dann tritt jemand anders die Ecke oder hat es es dann doch schwieriger erst mal gestaltet?
00:09:46: Ja, klar, also man muss sich da schon auch ein bisschen, sag ich mal, einschießen, also
00:09:52: es ist nicht so, dass du jetzt einfach zu jedem sagen kannst, jetzt schießt du heute mal
00:09:56: und die Freistöße kommt ja auch ganz gut.
00:09:59: Man weiß ja dann auch, dass die einer schießt, mehr mit Zug oder ist er eher softer, dass
00:10:06: er den Ball softer reinbringt und mehr den Raum anlaufen muss.
00:10:10: Ja, es braucht eine gewisse Zeit, deswegen ist es von Vorteil, wenn man gewisse Schützen
00:10:15: hat, wenn natürlich so jemand wegbricht wie der Oma, dann hatten wir jetzt nicht so
00:10:20: groß Zeit, aber ich denke, alle die die Eckebälle und Freistöße dann getreten haben, haben
00:10:26: da ihre Sache schon ganz ordentlich gemacht.
00:10:28: Ich würde auch so Fitness darstellen, würde ich sagen, und könnte es da sofort eigentlich
00:10:33: auch mitspielen.
00:10:34: Danke für die Plume da oben, es geht nicht mehr.
00:10:38: Ich habe gerade so 20 Kamer gelaufen bis zum Daktatest, das ist ganz neidisch geworden.
00:10:45: Deswegen hat der bundesliche Spielstand ein Tor.
00:10:49: Ja, also ich bin von meinem Naturell so, dass ich gerne Sport mache oder das halt einfach
00:10:56: noch mache und da gehe ich die eine oder andere Runde mal laufen und mehr ist es auch
00:11:01: nie weniger.
00:11:02: Weil wir wissen, dass du schon die nächste Sitzung musst, nur abschließen, weil wir
00:11:06: auch drüber gesprochen haben.
00:11:07: Neue Trikot, mir gefällt es dir?
00:11:08: Ich finde es super, es bleibt mir richtig gut.
00:11:11: Also als ich es erst einmal gesehen habe, weil ich direkt begeistert bin, stopp.
00:11:16: Also doch noch mal einen Einsatz.
00:11:18: Eher nein.
00:11:19: Vielen Dank, dass du heute bei uns warst.
00:11:22: Ja, ich habe zu Danken.
00:11:23: Gut zu schaffen.
00:11:24: Super.
00:11:25: Danke.
00:11:26: Super.
00:11:27: Aufstehen mit der Eintracht ist eine Produktion von Studio 15 rein.